Vor einem Jahr, in meinem letzten Schuljahr, habe ich mich wohl in eine Kollegin (19) in meiner Klasse (sie hatte erst kürzlich die Schule gewechselt), weil ich (20) witzigerweise Schulextern herausgefunden hatte, dass wir einige gemeinsame Interessen hatten, darunter auch Opernbesuche, zu denen ich sie daraufhin gleich einmal eingeladen hatte (unter dem Vorwand, dass ein Freund nicht mit mir gehen konnte und ich sie nun einladen wollte). Alles natürlich mit dem Hintergedanken, dass sich daraus mehr ergeben würde. Auf jeden Fall haben wir uns sehr gut verstanden, sind für diesen einen besuch sogar extra 2 1/2 Stunden angereist, und sind gute Freunde geworden. Als sie ihr Studium begann, hatten wir ein halbes Jahr lang kaum Kontakt und trafen uns nur bei einem Kurs am Konservatorium, aber nachdem ich ihr Anfang des Jahres einen Brief geschrieben hatte, nahmen wir wieder intensiveren Kontakt auf und trafen uns mehrmals bei verschiedenen Veranstaltungen. Ich war mir immer unsicher, wie sie sich fühlte, und habe daher nie wirklich klare Schritte unternommen, aber eine frühere gute Freundin von ihr sagte, dass sie generell Probleme mit Gefühlen hat (bei einer anderen Gelegenheit nannte sie selbst den Grund dafür).

Sie hat sich im Allgemeinen immer gefreut, mich zu treffen, und wir hatten immer eine tolle Zeit zusammen, aber sie hat fast nie selbst die Initiative ergriffen. Gestern, nachdem sie 3 wichtige Abschlussprüfung hatte, haben wir uns wieder getroffen und ich musste ihr einfach meine Gefühle gestehen, um Klarheit zu bekommen, die Stimmung war irgendwie richtig. Am Ende sagte sie, dass sie mich zwar sehr schätzt und gerne Zeit mit mir verbringt und nicht Schluss machen will, aber trotzdem nicht dasselbe fühlen kann (ich habe nicht gefragt, warum genau). Sie fing sogar an zu weinen, umarmte mich fest und entschuldigte sich dafür, dass sie nicht früher etwas gesagt hatte. Sie hatte aber schon eine Vorahnung, wollte aber nichts kaputt machen und dachte, ich sei einfach so nett (was ich wohl auch ohne romantisches Interesse bin).

Sie hat mir dann angeboten, dass ich sie jederzeit anrufen kann und wir haben ein Picknick für das Wochenende arrangiert und sogar ein paar Spekulationen darüber angestellt, was wir noch gemeinsam tun können, wenn sie an ihrer 2 Stunden entfernten Traumuniversität angenommen wird; außerdem habe ich, da sie Sängerin ist, bereits eine Karte für mich selbst gekauft, um sie bei einem Konzert im Sommer zu hören, zu dem sie mich einmal eingeladen hat.

Nun frage ich mich, wie ich vorgehen soll, ist es eine solche Freundschaft wert, da man solche Gefühle nicht so schnell verliert und ich natürlich von Anfang an meine Absicht hätte offenbaren sollen

Vielen Dank im Voraus!

PS: Jetzt im Nachhinein, habe ich ihre "Hints" im Endeffekt auch ganz falsch eingeschätzt, und hätte vielleicht früher wissen können das das nix wird. Aber es hat sich für mich zumindest danach angefühlt, und Freunde haben mir auch immer Mut zugesprochen.