Freunde finden – die besten Beiträge

wie oft trefft ihr euch mit freunden und was macht ihr?

ich m14 treffe mich aktuell sehr selten mit freunden und wenn dann immer mit den gleichen 1-2. wenn wir uns treffen machen wir meistens einfach eine sache zb spielen wir Fußball aber wenn es langweilig wird wissen wir oft nicht was wir tun sollen. ich wohne jetzt nd in einer großen Stadt oder so wo man viele Aktivitäten machen kann also es ist auch gar nicht so einfach. ich treffe mich inzwischen nur noch 1-2 mal mit Monat mit freunden. vielleicht liegt es daran, dass ich kaum social media habe, weil meine Eltern in dem Thema sehr streng sind (ich habe halt nur WhatsApp und youtube) deshalb habe ich auch oft den Eindruck, dass viele der Leute die ich schon lange kenne mich gar nicht so wirklich kennen. das liegt wahrscheinlich daran, dass ich früher gefühlt keine Emotionen gezeigt habe, weil ich immer angst hatte ausgelacht zu werden oder so ich weiß selber nd warum und dass hat sich bis jetzt auch schon geändert, ich gehöre mehr dazu und zeige meine Emotionen auch aber ich habe den Eindruck, dass Leute aus meiner klasse mich einfach als den komischen ohne Emotionen abgestempelt haben. was kann ich dagegen tun? Und zu der eigentlichen frage (wie oft trefft ihr euch mit freunden und was macht ihr) könnte man einfach sagen wenn du mehr mit freunden machen willst geh einfach mit ihnen in einen verein aber auch das ist nicht so einfach. ich war in einem verein aber bei dem hat mich keine Sportart so richtig angesprochen. deshalb mache ich seit ungefähr 2 Jahren calisthenics. meine freunde gehen alle zusammen ins gym aber wegen finanziellen gründen kann ich nicht mit. dass geht also auch nicht. ich zocke oft mit freunden verschiedene games da auch oft mit vielen zusammen aber so draußen bin ich wie gesagt eigentlich nur mit so 1-2. langsam weiss ich wirklich nicht mehr was ich machen soll, hat jemand noch Ideen?

Hobby, Schule, Freunde finden, Kontakt, Treffen, Aktivitäten spaß

Soll ich die Freundschaft beenden?

Hallo, schon mal sorry für den langen Text...

Ich (w14) und meine beste Freundin(W12) (einzigste Freundin die ich habe) waren im Kindergarten schon befreundet, dann sind wir auf verschiedene Schulen gegangen und der Kontakt ist für 5 Jahre abgebrochen. Wir sind dann beide auf die gleiche Schule gewechselt und ich bin in eine andere Klasse gekommen als sie, ich habe extra Klasse gewechselt um mit ihr und meinen anderen Kindergarten Freunden in die Klasse zu kommen, nach zwei Jahren wurde unsere Klasse aufgeteilt und mit allen anderen Klassen aus der Stufe gemischt. Jetzt sind wir zusammen in einer Klasse, sitzen in fast jedem Fach nebeneinander, machen Referate zusammen, wir waren im Skilager zusammen auf einem Zimmer (das war die Hölle), wir sind im Bus zusammen, wir sind vor dem Unterricht und in der Pause zusammen unterwegs. Vor einem Jahr, da war sie bei mir, mit ihrer Mutter, kleinen Schwester und ihrem kleinen Bruder. Meine Mutter hat zu ihnen gesagt das sie nicht vor den Hunden weg rennen sollen und nicht hinters Haus gehen sollten. Der kleine Bruder und meine beste Freundin wollten irgendwas spielen und sind hinters Haus gerannt (es hat niemand mitbekommen) (mein Hund war jung und verspielt) mein Hund natürlich hinter her weil er mit spielen wollte und er hat ihren kleinen Bruder halt angesprungen auf den Rücken, er hat geweint. Alle sind hinters Haus gerannt um zu schauen was passiert ist, man hat nichts am Rücken gesehen also alles war gut aber er hat trotzdem geweint. Dann sind sie nach Hause gefahren. Ein halbes Jahr später im Bus von der Schule nach Hause, meine beste Freundin tut auf einmal so wie eine Katze und faucht mich an und zieht ihre Krallen aus (sie hat lange Fingernägel) und krallt mich, das hat man mehrere Wochen gesehen, das hat so ganz leicht geblutet. Sie hat sich bis jetzt nicht entschuldigt, sie sagt das es mit dem Vorfall von ihrem Bruder nichts zu tun hat. Dann hat sie weil wir uns deshalb gestritten haben mich plötzlich jeden Tag beleidigt und hat auch böses über meine Geschwister gesagt. Dann haben wir uns wieder vertragen und so. Anfang des Schuljahres haben wir eine Schulaufgabe geschrieben und raus bekommen, sie hat sich plötzlich gemeldet und gefragt wieso sie auf die Aufgabe keinen Punkt bekommen hat und ich schon, das war ein Fehler der Lehrerin und sie hat mir den Punkt weg genommen und hat sich bei ihr bedankt das sie es ihr gesagt hat und hat was gefaselt von das es Ehrlichkeit ist und gut war, paar Wochen später, macht meine beste Freundin das bei einer Ex, die Lehrerin mir wieder einen Punkt weg genommen und was gefaselt von Ehrlichkeit... Ihr und ihrer Familie geht es zur Zeit nicht so gut, das weiß ich. Ich Versuche ja immer mit ihr klar zu kommen aber ich kann das nicht mehr. Ich Versuche mir nichts anmerken zu lassen das ich nicht mehr mit ihr befreundet sein möchte. Sie weiß so viele Geheimnisse von mir die sie aber auch bei jedem Streit erwähnt usw. Die meisten Geheimnisse von mir weiß sogar ihre Mutter und meiner besten Freundin ihre Begründung ist das sie ihrer Mutter nichts verheimlichen kann... Das Ding ist ich habe halt Angst das wenn ich die Freundschaft beende sie mir das Leben noch schwerer machen möchte und das ich dann allein ohne Freunde wie vor paar Jahren da stehe... Soll ich diese Freundschaft trotzdem beenden? Wie soll ich das beenden? Wie finde ich dann neue Freunde?

Es tut mir wirklich leid für den langen Text aber danke das ihr ihn bis zum Ende gelesen habt.

Mobbing, Schule, Freundschaft, traurig, Freunde, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Bin ich normal weil ich mich nicht oft mit Freunden treffe?

Schönen Tag allen zusammen,

ich bin W/14 und habe nicht so viele Freunde in meiner Klasse (1 sehr gute, 2 gute, 2 normale Freunde würde ich jz mal sagen) und die beiden guten Freunde (sie finden dass wir Beste Freundinnen sind, finde ich aber nicht) möchten sich immer mit mir treffen.
Ich habe aber absolut keine Lust mich mit ihnen zu treffen und erfinde deshalb immer irgendwelche Ausreden. Sowas wie ich hab einen Termin oder hab mich schon mit jemand anderem verabredet oder so.

(Finde es aber auch nicht schlimm dass ich nicht so viele Freunde in der Klasse habe)

Aber die hauptsache von dieser Frage ist ja, dass ich mich fast nie mit den Leuten aus meiner Klasse treffe, sondern viel lieber Sachen alleine unternehme oder einfach zuhause bin und ob das normal ist. Ich mache dann so Sachen wie alleine shoppen gehen, spazieren oder auch mal joggen, lesen, für die Schule lernen, oder auch Calisthenics (falls das jmd. kennt, wenn nicht ist auch nicht schlimm), und ich möchte einfach viel lieber alleine sein und meine Ruhe haben.

(Ich hab auch außerhalb von der Schule 2-3 gute Freunde, die wohnen aber weiter weg und mit denen kann ich mich deshalb nicht oft treffen, obwohl ich mich mit denen gerne treffen würde). Liegt das einfach an den Leuten (wahrscheinlich schon oder) oder ist das einfach grade so ne Phase gerade?

Also bin ich normal weil ich lieber Sachen alleine mache und so oder sollte ich mich mehr mit Leuten aus meiner Klasse treffen damit ich nicht so „allein“ bin wie meine Eltern sagen weil alle anderen sich ja ständig treffen. Fühlt sich jemand auch so wie ich oder kann mich jemand verstehen?

Sorry wegen dem Roman.
Danke jetzt schonmal für die Antworten :)

Schule, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, introvertiert, Treffen

Freunde Finden / Generation Z?

Hallo zusammen, 

ich bin 19 Jahre jung und habe irgendwie ein fettes Problem in Sachen Sozialität. 

Ich habe letztes Jahr erfolgreich mein Abitur absolviert und direkt im September das BWL Studium an einer FH begonnen. 

Zu meiner Person, ich bin jemand der prinzipiell nichts von abends ausgehen hält, war persönlich noch nie in einem „Club“, habe es aufgrund der gehäuften Delikte in der Szene auch nicht vor, da ich auf dem Dorf wohne, gibts hier eh nicht viel an „Möglichkeiten“ um Leute kennenzulernen. 

Da meine Sandkastenfreunde mit welchen ich sogar Abitur gemacht hatte, irgendwo zum studieren Weggezogen sind, hat man da auch nur noch ab und an Quartalsweise die Möglichkeit sich mal zu sehen, ich sitze wirklich Konsequent in Zimmer umher, wenn ich nicht gerade im Beisein meiner Eltern irgendwo in Kaufhäusern umherspaziere. 

Viele Menschen haben mich prinzipiell von Anfang an „komisch“ gefunden, ja, einfach habe ich es nicht, früher wegen einer Hochbegabung in die Schublade gesteckt, heute denken viele ich wäre Autist, naja eventuell ein bisschen aber nicht diagnostiziert. 

Ich hatte noch nie wirklich Kontakt zu Frauen, obwohl ich relativ groß bin, meistens old money mäßig gekleidet, sehr freundlich, nutze keinerlei Jugendsprache, klar eventuell kein Model aber auch nicht potthässlich… Keine Einzige Frau außer meine Mum und meine Cousine fand mich interessant, ich bin zwar schon etwas schwieriger aber naja. 

Wiegesagt, „Jugendaktivitäten“ aka. Alkohol und Co., Rauchen etc. Lehne ich strikt ab, habe ich noch nie probiert, und habe es auch nicht vor.  

Alleine gehe ich eigentlich nur meinen Großteils (ca. 80%, Rest zahle ich innerhalb 12 Monaten an meine Eltern zurück :) selbst verdienten, neuen M BMW waschen, nichtmal da hat mich je irgendwer angesprochen, sei es Männer oder Frauen. 

Hochschulparkplatz, habe das wohl schönste und Leistungsstärkste Auto auf dem Parkplatz, niemand hat je geguckt oder gefragt, es juckt einfach niemanden, als ob niemand Autobegeistert mehr ist?! Lediglich ein Prof der auch M fährt, hat sich mal drei Minuten mit mir unterhalten :) 

Autoszene oder so habe ich mal probiert, naja ich saß als Ergebnis sage und schreibe 3 Stunden alleine auf der Motorhaube und habe mich gelangweilt, da niemand von den ca. 70 Leuten sich für mich oder mein Auto interessiert hat, bin ich schlussendlich einfach gegangen… 

Hobbies in diesem Sinne aka. Sport und Co. Habe ich nicht, außer ein eigenes Kleingewerbe in welchem ich selbst in unserer kleinen „Kellerwerkstatt“  Miniaturmodelle von Verbrennermotoren aus PKWs nach Wunsch aus Metall herstelle, außerdem bin ich nebenstudentisch aufgrund meines hohen Wissenstandes im Bereich der RPA Programmierung im SAP Bereich in einem Mittelständischen Betrieb angestellt :) 

Interessen sind sonst eher „langweilige“ Dinge, Fotografieren, ab und an mal auf die ein- oder andere Messe gehen (Thema ist mir egal, ich mags einfach verschiedene Dinge zu sehen), Wirtschaftliche Zusammenhänge… Sowas mag einfach niemand in meinem Alter. 

Auch an der FH haben sich in Studiengang Gruppen gebildet, ich bin kein Teil von jeglicher Gruppe geworden, aber Hauptsache bei Problemen und Gruppenarbeiten wollen alle mich im Team haben, ne danke, mach ich lieber Selbst wenn die mich ausnutzen wollen. (Was ich in diesem Fall sogar tun würde) 

Die Kantine meide ich mittlererweile sogar und verzichte ab und an mal sogar darauf irgendwas essen zu gehen, da sich eh niemand zu mir setzt…

Mit meinen Eltern verstehe ich mich sehr gut, diese sind beruflich (Führungskräfte: Teamleitung u. Geschäftsführer) bedingt jedoch auch nicht immer zu Hause so sitze ich wie jetzt schon wieder allein umher.

Warum ist die Generation Z denn einfach so komisch und akzeptiert nur „Peers“ aus deren „Beuteschema“, alle die aus der Reihe tanzen sind nicht willkommen.  Ich verstehe mich teils sehr gut mit 35-45 Jährigen, kann da aber weder aus Gewissensgründen ne Frau finden oder richtige „Kumpels“. 

Ist jetzt nicht so dass das so schlimm ist, aber ich frage mich halt eher was die Jugend will und was wohl in der Zukunft daraus wird? 

Ich komme mit mir zwar sehr gut aus, jedoch fände ich es ab und an mal cool auch ein paar neue Freunde zu finden… 

In diesem Sinne, Antworten in die Kommentare. 

Habt einen entspannten Abend ✌️ 

Julian :)  

Schule, Angst, Freunde, Freunde finden, soziales Umfeld, Generationenkonflikt, Generation Z, Interessen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden