In welchem Alter ist es schwieriger, neue Freunde zu finden?
In der Schulzeit ist es ja am leichtesten. Wenn man aber dann im Berufsleben ist, wird es immer schwerer. Finde auch mit zunehmendem Alter wird es immer schwerer, besonders wenn man dann neu ist in einer Stadt.
3 Antworten
Neue Menschen kann man in jeder Altersgruppe kennenlernen, ein zu alt gibt es dafür nicht. Außer vielleicht in den Köpfen vieler Menschen.
An irgendeinem Punkt im Leben, meist so Mitte 20 bis Anfang 30, fangen viele Deutsche an sich komplett abzukapseln, da ist es dann schwer in der Altersgruppe und darüber Freunde zu finden.
Die Leute begeben sich in eine Kombination aus Vollzeitjob und Familie, die sie aus "ich muss dies, ich muss jenes" bestehen lassen, wodurch sie keinerlei eigenes Leben mehr führen.
Muss man natürlich nicht so machen, aber in Deutschland sind viele in einer kollektiven Zwangsneurose bei denen das so läuft.
Nö, kein Blödsinn. Die Lebensrealität in die sich viele Menschen in Deutschland selbst versetzen ist trist und wirklich nicht erstrebenswert. Da hat ma in anderen Ländern mehr Freude am Leben.
Wenn dem so wäre, würde es für Ü30 Menschen unmöglich sein einen Partner/in zu finden. Was ja definitiv nicht der Fall ist
Wieso sollte jemand, der eine Familie hat einen Partner suchen? Es ging hier um Freunde.
Und Ü30 ist die Partnersuche mal sicherlich nicht leichter, wenn sie natürlich auch funktioniert.
Partnersuche ist generell nicht einfach heutzutage, aber das auf ein bestimmtes Alter abzubrechen wäre schlichtweg nicht realistisch und zu einfach dargestellt
Selbes gilt für Freundschaften. Und nur weil es dir schwer fällt auf andere Menschen zuzugehen und dich ihnen zu öffnen brauchst du nicht auf andere Menschen zu pauschalisieren
Du kannst mit jedem Alter neue Freunde finden
Blödsinn