Ich kann nicht mehr?

Hallo Leute! Es ist schwer zu erklären, was in mir vorgeht. Aber zunächst einmal zum Stand der Dinge: Ich fühle mich momentan einsam, leer und irgendwie demotiviert. Ich habe letztes Jahr mein Abitur gemacht und studiere derzeit an der Hochschule. Ich hatte in meinem Leben zwei "beste" Freunde gehabt, die mich verraten und die Freundschaft zu mir nicht ernsthaft geführt haben, obwohl ich ständig Initiative gezeigt und ihre "Fehler" bis zu einem gewissen Punkt verziehen habe.

Vor kurzem hat mein Freund, mit dem ich ständig etwas in der Freizeit unternommen habe, in letzter Zeit sehr grobe Fehlverhalten gegenüber mir gezeigt. Allgemein ist er in letzter Zeit nicht so gesprächig und immer verschlossener zu mir gewesen, obwohl ich ein offener Mensch bin und dies klar geäußert habe. Doch auch in der Vergangenheit ist er trotz vorher gemachter Vereinbarungen zu Treffen manchmal nicht oder stark verspätet erschienen. Das habe ich ihm aber verziehen. Das, was er die letzten Male gemacht hat, empfand ich als verletzend. So bin ich z.B. bei einer Fahrradtour bei einer Abfahrt aus der Kurve geflogen und fast schwer gestürzt, während er hinter mir lachend an mir vorbeigefahren ist und mir nicht geholfen hat (Er hat sich danach entschuldigt). Oder als er mich im Gym sitzen gelassen hat und er mit seinem Kumpel heimlich gegangen ist, obwohl er sich mit mir zum Training vereinbart hat. Das war ein Tabubruch.

Es war aber auch mein einziger Freund mit dem ich Unternehmungen gemacht habe und mit dem ich mich irgendwie verstand.

In meinem Studiengang war ich im ersten Semester sehr gesprächig und wollte möglichst viele Kontakte knüpfen. Doch im Endeffekt kamen keine richtigen Freundschaften, sondern nur paar Small-Talk-Kontakte, mit denen man sich manchmal austauscht, aber man nicht auf einer Wellenlänge schwimmt, zustande.

Im Gymnasium hatte ich noch wenigstens ein paar freundschaftliche Kontakte zu Leuten, mit denen ich ständig in der Schule abgehängt habe, allerdings sind die Wege aus beruflichen/ schulischen Gründen auseinander gegangen, sodass ich zu denen keinen Kontakt mehr pflege.

In meiner Stadt gibt es kein richtiges Studentenleben und der Versuch selber Lerngruppen mit anderen zu gründen ist ebenfalls gescheitert, da alle nach den Vorlesungen bloß schnell nachhause und alleine lernen wollen.

Ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen in den nächsten Monaten und Jahren alleine zu sitzen. Ich kann mich irgendwie mit dem Umfeld um mich herum irgendwie nicht anfreunden. Ich hatte gehofft, dass es während des Studiums zu guten Kontakten kommt und ich ein soziales Netz bauen kann, aber ich wurde eines Besseren belehrt. Irgendwie spielt die Welt um einen herum verrückt ;)

Was würdet ihr mir in dieser Situation raten? Gibt es noch Hoffnung, dass ich wahre Freunde finden werde? Oder gibt es etwas, was ich selber ändern sollte?

Freizeit, Leben, Männer, Schule, Freundschaft, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Beziehung, Soziale Netzwerke, Psychologie, Welt, Depression, Freunde finden, Jungs, Kumpel, Umfeld, Universität, Unternehmungen
Ich hab so ein Hass auf meine „Kollegen“ wie gehe ich damit um?

Meine Freundesgruppe geht lieber mit anderen raus als mit mir so kam es dazu das ich ausgeschlossen wurde und immer wieder mitbekam wie meine Freundes Gruppe mit einer anderen Gruppe immer was unternahm und somit meine Pläne immer ins Wasser fielen die ich mit meiner Gruppe vor hatte wie zb in Kino gehen weil die diesen Film schon vorher geplant hatten das die den gucken wollen

so Kam es dazu das ich viele Wochenende alleine verbracht habe mit dem Wissen das meine Freunde schon draußen waren mit der anderen Freundes Gruppe zu der mich nie jemand gerufen hat obwohl ich die Jungs mit denen die was machen sogar von früher kenne aber halt seit langem kein Kontakt mehr habe stattdessen sind 2 von meiner Freundes Gruppe jetzt mit denen unterwegs obwohl die sie frisch kennengelernt haben der Rest von meiner Gruppe kannte die Jungs wie ich von damals warum ich das erwähne ich werde nicht gerufen aber diese 2 Frischlinge schon alles klar

Das hab ich irgendwann mal einfach akzeptiert und war nur noch mit 2 Leuten meiner Freundes Gruppe gut Adrian und Leon wir haben uns gegenseitig immer raus gerufen auf WhatsApp geschrieben

bis es irgendwann dazu kam das die Freundschaft nur noch von mir gepflegt wurde und ich die Jungs immer raus rufen musste nicht mehr wie früher mal ich mal die von deren Seite kam auch keine WhatsApp Nachrichten mehr ich hab wenn überhaupt noch die Jungs angeschrieben tiktoks gesendet die haben zwar reagiert aber von denen selbst kam nichts mehr

man Muss sagen Adrian und Leon sind Nachbarn also die beiden haben schon wo alles noch gut war oft zu 2 was gemacht jetzt jedoch bekam ich mit wie die beiden ohne mich zu rufen immer öfter was zusammen gemacht haben also wurde ich schon 2 mal fallen gelassen daher hab ich so ein ein Hass auf Adrian und und Leon erst nichts mehr mit der Gruppe zu tun und jetzt fangen schon die beiden an hinter mein rücken sich zu verabreden können die ja von mir aus sind ja Nachbar aber ich wurde einfach von der 3 er Gruppe indirket gekickt weil die nur noch Was zu 2 t machen nicht wie damals zwar auch mal Was zu 2 gemacht aber trotzdem hakt halt von sich aus gerufen jetzt nur noch zu 2 t und mich garnicht rufen und so mitbekommen wie schon bei der vorherigen Geschichte mit den Freundes gruppenwas die beiden machen

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen
Wie bekommt man Aufmerksamkeit, ohne direkt zu sein?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,

ich weiß, dass es auf meine Frage keine einfache Antwort gibt, aber ich hoffe nichtsdestotrotz, dass hier irgendjemand ähnliche Erfahrungen hat.

Und zwar bin ich relativ einsam und brauche Freunde; einerseits weil ich sonst wahrscheinlich durchdrehe, weil ich mich komplett isoliere und andererseits weil ich auch mit jemandem intensiv quatschen können möchte.

Nun ist mein Problem jedoch, dass ich schon eine sehr ausgeprägte Sozialphobie habe und mich einfach nicht überwinden kann, jemanden anzuquatschen. Angesprochen zu werden, wollen wir wahrscheinlich alle, aber bei mir ist es regelrecht die größte Angst, die ich habe.

Demzufolge ist meine Frage, wir man Leute, ohne direkte Zeichen zu geben (geschweige denn Wörter), motivieren kann, mich anzusprechen. (Bin Student, also täglich eigentlich Leute um mich rum)

Habe wirklich nur ein Problem mit dem direkten Ansprechen von Leuten; also keine Probleme mit Augenkontakt oder Konversation aufrecht erhalten (insofern es nicht unfreiwillig ist) oder so.

Gerne auch Tipps, wie man anderweitig Freunde findet (z.B. social media).

Vielen Dank im Voraus!

Geht mir ähnlich 67%
Ich befürworte Kartoffeln. 33%
Das geht so nicht... (Bitte nicht antworten) 0%
Hätte da vielleicht einen kleinen Tipp 0%
Therapie, Freundschaft, Angst, Einsamkeit, Freunde, Trauer, Selbstbewusstsein, Soziale Netzwerke, Angststörung, Depression, Freunde finden, Psyche, Soziale Phobie, Soziales, Sozialphobie

Meistgelesene Fragen zum Thema Freunde finden