Freiwillig – die besten Beiträge

Personalausweis und amtliche Dokumente per App: Wollt Ihr die EU-Identity-Wallet auf dem Smartphone?

Bald sollen deutsche Staatsbürger ihren Personalausweis in der gesamten EU digital über das Smartphone nutzen können. Dies teilte das Bundesinnenministerium mit.

Nach einem "Bericht der tagesschau.de" soll die neue digitale Identitätswallet (EUDI-Wallet) nicht nur zur Ausweisung dienen, sondern auch Identitätsangaben und amtliche Dokumente speichern.

Innenministerin Nancy Faeser betont: "Wir wollen, dass Bürgerinnen und Bürger ihre Identität schnell, sicher und unkompliziert direkt über ihr Smartphone nachweisen können." Ein Lesegerät sei nicht mehr notwendig. Die Wallet soll ebenfalls für Jobbewerbungen, Onlinebanking und Behördengänge nutzbar sein. Die Daten bleiben dabei sicher und die Privatsphäre wird geschützt.

Bis 2027 sollen diese Pläne schrittweise umgesetzt werden. Die Funktionen werden kontinuierlich erweitert. Neben staatlichen Angeboten sollen auch Stiftungen und Unternehmen eigene Wallets entwickeln und anerkennen lassen können, um Wahlfreiheit und Innovation zu fördern.

Quelle: https://www.chip.de/news/handy/personalausweis-bald-auf-dem-handy-ein-portemonnaie-nicht-mehr-noetig_2325bdb8-d0b8-4598-9ddc-a180205ad32b.html

Meine Fragen an Euch:

  • Werdet Ihr diese Angebote nutzen?
  • Welche Dokumente außer dem Personalausweis würdet Ihr auf Eurem Smartphone speichern?
  • Befürchtet ihr Risiken bezüglich Eurer Privatsphäre durch Staaten oder Hacker?
  • Befürchtet Ihr, dass eine digitale Identität auf entsprechenden Endgeräten zukünftig zur Pflicht werden könnte?
  • Begrüßt Ihr hingegen diese Entwicklung?
Diese Entwicklungen lehne ich ab. 72%
Diese Entwicklungen begrüße ich. 28%
Europa, Smartphone, Personalausweis, Bewerbung, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Bürger, Demokratie, digitalisieren, Digitalisierung, Dokumente, Europäische Union, Firma, Möglichkeiten, SPD, freiwillig, Nancy Faeser

Französisch Text Übersetzung?

Guten Abend zusammen

Ich bin seit neustem mir selbst Französisch am beibringen und wollte euch fragen ob der Text den ich geschrieben habe richtig ist oder ob es allenfalls Verbesserung notwendig hat (In manchen Sätzen musste ich Google Übersetzer verwenden nur so als Info):

Bonjour Je m'appelle __. J'habite à __, mais je suis originaire de Swiss. __ se trouve dans les environs de __. C'est à 10 minutes en bus. Mes parents sont séparés depuis environ plus de quatre ans et je vis avec ma mère et mon frère. J'ai un autre frère et une autre sœur, mais ils sont déjà adultes et vivent seuls. Mes frères et sœurs travaillent tous en tant que commerçants (KV Beruf). Pendant mon temps libre, j'aime écouter de la musique et je suis souvent dehors avec mes amis. Je fais mon apprentissage chez __. Je travaille dans le secteur du commerce (Branche Handel, bin mir nicht sicher ob es sich hier richtig übersetzt hat). Nous ne sommes actuellement que deux apprentis et nous n'en accueillerons probablement pas d'autres avant deux ans. Dans mon entreprise, nous nous tutoyons tous et pouvons parler ouvertement les uns avec les autres. (Ich meinte hier, das in meinem Betrieb alle per du sind)

Ich hoffe das nicht allzu viel falsch ist, weil ich möchte mich noch bis ende Jahr stark verbessern :)

Dankeschön.

Ich wünsche euch allen noch einen schönen restlichen Samstagabend.

Lernen, Frankreich, Text, Referat, Übersetzung, Aufgabe, französische Grammatik, Grammatik, Gymnasium, Hausaufgaben, imparfait, Klausur, Korrektur, Korrekturlesen, passe-compose, Rechtschreibung, Sprache lernen, freiwillig, Präpositionen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiwillig