Freiheit – die besten Beiträge

Ein Recht auf Trampelpfade u. Abkürzungen?

Genauso wie man beobachten kann, dass Tiere im Wald immer Trampelpfade bilden, ist mir aufgefallen, dass Menschen gerne eine Abkürzung nehmen, wenn es sich anbietet.

Auch ich habe diese Trampelpfade gerne und viel genutzt.

z.B. auf dem Innenhof konnte man statt dem gepflasterten Weg zu folgen einen kleinen Trampelpfad über unbefestigtes Gelände (Erde) nehmen und war schneller am Ziel.

Eine andere Abkürzung nahm ich auf dem Weg zum Einkaufen, um nicht an der Hauptverkehrsstraße laufen zu müssen. Dort konnte man einen Trampelpfad über ein brachliegendes Grundstück nehmen und war direkt am Supermarkt.

Dort wo eine Anliegerstraße endete folgte ein Trampelpfad über eine Wiese, um wieder einen anderen geteerten Weg zu erreichen...

...ich könnte noch viel mehr Beispiele anführen.

Nun musste ich feststellen, dass innerhalb weniger Jahre alle Trampelpfade "dicht gemacht" wurden. Es wurden Zäune errichtet (wegen Neubau-Grundstücken), oder ein Trampelpfad wurde in einen geteerten Weg umgewandelt, der dann mit Fahrradschranken (versetzt) versehen wurde, so dass es äußerst mühsam und keine Abkürzung mehr ist, ihn zu gehen.

Ich finde es furchtbar mit welcher Ignoranz hier vorgegangen wird und vielen Menschen einfach "der Weg abgeschnitten wird". Statt einem Einkaufsweg von 5 Minuten muss ich jetzt übrigens einen Weg von mindestens 10Min. auf mich nehmen.

Sollte man den Menschen ihre Trampelpfade nicht einfach lassen?

Wie sind eure Erfahrungen?

Tiere, Alltag, Recht, Psychologie, Abkürzung, Freiheit, Gesellschaft, Wege, Einschränkung, Philosophie und Gesellschaft

Hass auf meine Familie verständlich?

Ich hatte bis vor fast einem Halben Jahr eine Beziehung, die mehr als 3 Jahre ging. Ich durfte mir von meiner Mutter wirklich jede erdenkliche Beleidigung anhören wie “h-re” “sch-ampe” “n—te” usw. Zu dem Zeitpunkt als wir zusammen kamen waren wir jünger als mein Bruder jetzt (14). Er hat damals meinen Freund genau so beleidigt, und jetzt hat er auch eine Freundin. Mein Freund durfte die gesamte Zeit nicht zu mir kommen obwohl wir einige Jahre zusammen waren und nach nicht mal einer Woche bekommt er die vollste Unterstützung meiner Mutter und das Mädchen durfte uns auch besuchen. Genau so darf natürlich mein jüngerer Bruder zu ihr, und ich durfte es NICHT einmal mit 15-16. Ich meinte zu ihr das ich das auch in Anspruch nehme wenn ich einen Freund haben sollte und dann kam als Begründung, weshalb ich es nicht dürfte “du bist mir zu viel wert.”. Ja genau. Die darf nach nicht mal einer Woche zu uns kommen aber mein Ex nicht mal nach jahren..ehrlich ich komme darauf nicht mehr klar. Es ist kein Neid, es ist nur die Ungerechtigkeit das ich nicht einmal mit 17 (was relativ normal ist in dem Alter einen Freund zu haben) die Unterstützung die mein Bruder nach einer Woche bekommt, bekomme..

Liebe, Leben, Mutter, Familie, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Teenager, Beziehung, Jugendliche, Sex, Sexualität, Psychologie, Bruder, Freiheit, Geschwister, Hass, Liebe und Beziehung, minderjährig, Psyche, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiheit