Freigänger – die besten Beiträge

Katze verhält sich komisch nach Freigang, was tun?

Meine Katze ist 2 Jahre und 8 Monate alt und ca. 25-35 cm groß. Sie bekommt seit einen Monat Freigang und liebt es, draußen zu sein. Sie ist eine recht mutige und gehorsame Katze und kommt sofort wenn man ihren Namen ruft aber seit sie gestern ihren Freigang hatte verhält sie sich komisch.

Sie hat angst vor unserem Hund, rennt vor ihm weg (was sie bei ihm eigentlich immer macht) und hat ihn und sogar mich angefaucht. Sowas hat sie zuletzt als wir sie als Kitten bekommen haben. Sie hört nicht mehr auf ihren Namen, miaut nicht mehr und hat beim Freigang auch ein bisschen Fell verloren. (Ich hab bei ihr aber keine Verletzungen oder rote Stellen gefunden)

Zudem hat sie ihr Futter nicht angerührt und selbst ihre Lieblingsleckerlies wollte sie nicht. Inzwischen hat sie einpaar Leckerlies gefressen.

Meine Vermutung ist dass entweder einer der Nachbarskatzen oder die Nachbarshündin sie angegriffen hat, obwohl es die Nachbarshündin nicht sein kann da sie zumindestens meistens angeleint ist. (Sie würde dennoch meine Katze nicht angreifen, da sie meine Katze schon kennt)

Inzwischen ist sie nicht mehr so verängstigt, wenn unser Hund auf sie zu läuft faucht sie nicht mehr so oft, sie miaut zwar immer noch nicht und verstecken tut sie auch noch aber sonst ist sie wieder normal.

Was soll ich tun? Sollte ich mit meiner Katze zum Tierarzt oder sie einfach in Ruhe lassen? Und soll ich ihr erstmal den Freigang verbieten?

In Ruhe lassen 100%
Zum Tierarzt 0%
Anderes 0%
Hund, Katze, Tiermedizin, Katzenhaltung, Freigänger

Ist meine Katze wirklich eine Zicke?

Ich war mit meiner bkh (fast 7 Monate alt) zur Grundimmunisierung. Ein bis zwei Wochen vorher waren wir beim chippen, allerdings bei einer anderen Ärztin. Im Bremer Tierheim gab es eine Chipaktion. Da war sie sehr relaxt.

Zur Info, meine Katze mag es generell nicht immer gekuschelt zu werden. Sie kommt nachts, morgensfrüh gerne. Wir lassen sie in Ruhe. Auch wenn wir ihren Schlaf wegmachen wollen, wehrt sie sich. Ihre Nägel kann man nur im Halbschlaf schneiden, weil sie es nicht mag, an der Pfote berührt zu werden. Außerdem mag sie es nicht auf den Arm genommen zu werden, mit ein paar Ausnahmen.

Als wir dann zum Impfen war wurde sie sehr genau untersucht, da ich ein paar Sorgen hatte.

Als sie dann geimpft wurde, hat sie aufgeschrien und gezappelt.

Ist das normal? Das ist schon die 2. Ärztin, mit der ich nicht zufrieden bin.

Müssen wir meiner Katze mehr an die Nähe zu uns gewöhnen? Oder sind die Katzen unterschiedlich?

Wir haben sie seit ca. 2 Monaten. Sie war in einer großen Katzenfamilie mit 2 Mütterkatzen, ihren Geschwistern und den Katzenbabies der anderen Katze. Vielleicht hat man sich da nicht so viel Zeit für sie genommen. Die Besitzer haben ihr nicht mal einen Namen gegeben.

Unsere Katze ist noch nicht kastriert. Sie darf jeden Tag für ein paar Minuten in den Garten. Wir halten sie bisher alleine und überlegen uns eine 2. Katze zu holen.

Eventuell hat sie uriniert. Wie kann man Katzenurin erkennen?

Kann sich eine Verhaltensauffälligkeit, Agressivität ausbilden?

Wir bringen ihr bei nicht in die Küche zu dürfen, sie ist sehr sturr

Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Impfung, Kastration, Katzenerziehung, Freigänger

Streuner ärgert meine Katzen, was soll ich tun?

Hallo!

Ich habe 4 Katzen und lebe auf dem Dorf. Seit ein paar Wochen füttere ich einen Streuner. Er ist unkastriert (sollte ich ihn kastrieren lassen?) und hat viele Narben. Er ist ziemlich dünn, aber nicht abgemagert.

Ich habe dann angefangen ihn zu füttern und habe ihm frühs und abends was raus gestellt. (Ich bin mir sicher dass er keine Familie hat, sonst würde ich das nicht tun). Inzwischen kommt er fast immer sofort wenn ich raus gehe. Wenn ich ihm was hinstelle verschlingt es sofort, als hätte er ewig nichts gefressen.

Naja jetzt zum Problem: Bisher hat er sich super mit meinen Katzen verstanden. Wenn er vor der Tür saß sind die einfach an ihm vorbei gelaufen um rein- oder rauszugehen. Jetzt habe ich aber mehrmals mitbekommen wie zwei meiner Katzen mit ihm gekämpft haben und es schien von ihm auszugehen. Mir ist bewusst, dass das normales verhalten ist, aber ich weiß nicht genau was ich jetzt tun soll. Er ist eigentlich super lieb, aber er scheint sehr gestresst zu sein, wenn andere Katzen in der Nähe sind.

Soll ich einfach aufhören ihn zu füttern, jetzt wo der Winter kommt? Wenn meine Katzen drinnen an der Heizung oder im Bett schlafen ist er draußen in der Kälte und wartet oft vor der Tür. Er miaunzt dann die ganze Zeit. Aber meine Katzen gehen vor. Vorhin wollte ich Maja reinrufen und sie hat sich dann nicht reingetraut weil der Streuner vor der Tür saß. Eine halbe stunde später ist sie dann einfach an ihm vorbei.

Was würdet ihr machen? Den kleinen sich selbst überlassen? Gibt es irgendeine Lösung?

Kater, Katzenhaltung, Streuner, Freigänger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freigänger