Freenet – die besten Beiträge

Freenet: Probleme mit dem Aufrufen/ Löschen alter (Tausender) Mails! - Wer kann helfen?

Liebe Fragehelfer,

seit mittlerweile nunmehr schon über 1 Jahr habe ich das selbe Problem: auf meinem "Freenet" - Postfach sind meine älteren E- Mails "nicht aufrufbar", so dass ich sie auch nicht LÖSCHEN kann!

Aus diesem Grund ist mein "Freenet"- Postfach ständig "Überfüllt", u. "neue E- Mails" werden so dann erst gar nicht mehr "angenommen" (weil der 1 GB- Datenspeicher bereits voll ist!). So habe ich oft 5.500 (!) E- Mails in meinem Speicher - der größte Teil davon für mich völlig "Unbrauchbar"! -, habe aber nur auf die neuesten ca. 200 - 300 E- Mails "Zugriff" (so dass ich auch nur Diese löschen kann)!

Das liegt daran, dass ich die "Laufleiste" (am rechten Rand) "nicht weiter nach unten schieben" kann! (so dass die "älteren E- Mails" "nicht angzeigt" werden können).

Da ich - aufgrund meines einfachen "Basic"- "Vertrages" - keine "Kundennummer" habe, ist der "Freenet"- Kundenservice für mich (telefonisch) leider auch "nicht verfügbar", so dass mir die Firma selbst so "nicht helfen kann" ...

Wie also könnte ich meine älteren E- Mails dann "Löschen"/ auf diese zugreifen?!

Ich kann also zur Zeit weder ältere E- Mails bei mir "lesen"/ aufrufen, noch diese Löschen (damit endlich wieder mehr Speicher leer wird, so dass ich auch wieder neue (wichtige!) E- mails empfangen könnte!)!

Es ist zum Verzweifeln ...

Kennt sich Jemand mit diesem Problem aus?!

Danke im voraus!

(bitte nur ernstgemeinte Antworten von Personen, die wirklich helfen wollen, u. die die (Ganze) Fragestellung auch wirklich gelesen haben! Bitte keine Beleidigungen, o.ä.!).

Internet, Account, E-Mail, Postfach, Freenet

Werden Telefonanbieter immer dreister?

Ich fand es schon bei der Telekom immer nervig, wenn ich beim Kundenservice angerufen habe und die mir am Ende des Gesprächs noch von irgendwelchen tollen Angeboten erzählt haben.

Das war aber trotzdem noch erträglich und man konnte einfach nein sagen.

Da ich bei einem anderem Unternehmen einen neuen Mobilfunkvertrag habe und meine Sim-Karte sich nicht aktivieren lies, rief ich da eben an. Problem gelöst, super Sache. Noch kurz der Hinweis zur Kundenbefragung und plötzlich, wie aus dem nichts "wir haben noch dieses und jenes Zusatzpaket, die können Sie einen Monat gratis testen und Sie entscheiden, ob Sie das dann behalten wollen, das können Sie monatlich kündigen. Ich aktiviere Ihnen das beides direkt."

Ich sagte, "nein, ich will nichts zusätzlich buchen." Und die Dame fing direkt wieder an "aber das ist ja kostenlos, Sie können das jederzeit kündigen, bla bla bla" und ich sagte wieder "nein, ich brauche sowas nicht". Ich musste in diesem Gespräch 3x sagen, dass ich dieses Angebot nicht haben will und sie mir das nicht einfach ungefragt aktivieren soll.

Ist das mittlerweile der Standard, dass den Kunden einfach irgendwelche Verträge eingerichtet werden, ohne überhaupt zu fragen? Ich fand das schon extrem dreist. Insbesondere, dass man es immer weiter versucht, obwohl ich sagte, ich will das nicht.

Mobilfunk, Vertrag, 1und1, Etikette, Freenet, Kundenservice, Manieren, Mobilfunkanbieter, Telefonanbieter, Telekom, Telekommunikation, Verkauf, Vertrieb, Vodafone, aufdringlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freenet