Frauenrechte – die besten Beiträge

Wie nehme ich jemandem seinen Selbsthass?

Hey, ich würde mich extrem freuen, wenn sich jemand die Zeit nehmen kann mir zu antworten.

Ich war nun etwa sechs Jahre in einer On/Off-Beziehung mit meiner (jetzt Ex-)Freundin. Etwa die Hälfte dieser Zeit waren wir zusammen, die andere Hälfte hatten wir keinen Kontakt. Jedes Mal war sie es, die die Beziehung beendet hat. Meistens, weil wir es nicht geschafft haben, uns einander wirklich (körperlich) näher zu kommen, aber das letzte Mal war es anders: Diesmal beendete sie die Beziehung, weil ihre Angst davor, den Trennungsschmerz noch einmal zu erleben, so groß wurde, dass sie nicht damit umgehen konnte. Sie wollte sich noch vor dem Punkt trennen, an dem sie zu abhängig von mir werden würde. Zu diesem Zeitpunkt war ihr diese Ursache noch nicht klar, aber das ist, was wir beide jetzt vermuten.

Obwohl wir wieder getrennt sind, sprechen wir diesmal tatsächlich noch über unsere Gefühle. Gestern hat sie mir gesagt, dass sie seit unserer erneuten Trennung einen extremen Selbsthass empfindet. Sie meint, dass ich wütend auf sie sein sollte und dass es unfair sei, dass ich ihr trotzdem sage, sie solle sich nicht hassen und dass sie immer noch ein guter Mensch ist. Sie bezeichnet sich selbst als toxisch, aber ich sage ihr, dass sie, wenn das alles nicht absichtlich war, genauso ein Opfer ist wie ich.

Das Problem ist, ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich fühle mich schrecklich für sie, weil ich sie nicht so deprimiert sehen möchte. Ich bin immer noch in sie verliebt, aber ich weiß, dass wir nicht wieder zusammenkommen können. Das würde wahrscheinlich nur noch mehr wehtun.

Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen kann, aber ich habe das Gefühl, wenn ich nichts tue, könnte sie sich entweder psychisch oder sogar physisch Dinge antun, die mich komplett zerstören würden.

Danke fürs Lesen.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Psychologie, Abhängigkeit, Beziehungsprobleme, Emanzipation, Erwachsen werden, Frauenrechte, Freundin, Paarberatung, Partnerschaft, strenge Eltern, on-off-beziehung, coming of age, Toxische Eltern

Was hat Feminismus eig. mit Gleichberechtigung zu tun wenn es nur ein um Mädchen und Frauen Interessen gehrt was auch Medien und Politik einseitig betreiben?

Während es bei den ganzen Gleichstellung Beauftragten usw. nur einseitig um Mädchen und Frauen geht und Buben und Männer Interessen generell egal sind, dann kann das nichts mit Gleichberechtigung zu tun haben, wenn einseitige Frauen Interessen von Politik und Gesellschaft betrieben wird.

Außerdem auch bei Schulen, warum Mädchen besser abschneiden liegt daran das Jahrzehnte lang einseitig Mädchen Förderung und Stärkung betreiben wurde wahrend Interessen von Buben völlig egal waren und sind.

Gleichberechtigung heißt Nachteile von beiden Geschlechter anzugehen Humanismus ist für Menschenrechte, Feminismus nur einseitig für Mädchen und Frauen Interessen ganz einfach, Humanismus für alle, Feminismus nur einseitig für 50%.

Wie kann Feminismus für Buben und Männer gut sein wenn sie generell als Feindbild gesehen werden und wenn sie es wagen auch für Buben und Männerechte einzutreten werden die Ausgeschlossen.

Wenn Eltern nur die Pflicht ihre Töchter immer und überall zu stärken und ihre Söhne so gut es geht zu ignorieren und ihre Interessen nie zu vertaten hat das mit Söhne Unterdrückung zu tun.

Warum nicht alle zusammen beide Geschlechter angehen anstatt den Männer Ausschließung Feminismus was nur Geschlechter Krieg ist?

Das Ruder wurde schon längst umgerissen.

Sonst wäre es auch nicht ein Verbot in der Öffentlich rechtlichen gewallt gegen das Männliche Geschlecht anzusprechen, was in Österreich übrigens so ist.

Männer, Religion, Krieg, Frauen, Gewalt, Diskriminierung, Feminismus, Frauenrechte, Gleichberechtigung, Männerrechte, Sexismus, LGBT+, Männerhasserin

Ist das Ruhrgebiet in der Steinzeit geblieben?

Nein, ich möchte hier niemanden aus dem Ruhrgebiet beleidigen, aber die letzten Vorfälle dort schockieren mich doch sehr, trotz sehr moderner Infrastruktur.

Die Mutter meines Freundes hat ein paar komische Ansichten. Sie meint, die Frau müsse zum Mann ziehen und sie würde danach ihre gesamten Vermögensansprüche verlieren und könnte auch nicht erben, das könnten nur erstgeborene Söhne.

  1. Ich möchte nicht ins Ruhrgebiet ziehen. Fühle mich dort nicht wohl.
  2. In Deutschland erben beide Geschlechter nach Rang gleichviel soweit ich weiß.
  3. Wieso sollte die Frau danach keine Vermögensansprüche mehr haben?

Ich habe ihr das bereits alles gesagt und auch erklärt, aber sie will unbedingt, dass ich als Frau nach der Pfeife ihres Sohnes tanze und alles nach ihm ausrichte. Ich habe auch eigene Interessen.

Dann hatte ich noch einen Vorfall bei einem Gynäkologen, der mir echt die Fußnägel hochgerollt hat. Frauen müssten dort ohne Nachfragen alles mitmachen, ihre Beine spreizen, wenn es der Herr Doktor befiehlt und ein reines Ansehen und Abtasten der Vagina würde ausreichen, um eine Geschlechtskrankheit festzustellen.

Ich war schonmal in einem Gesundheitsamt für so einen Test (Ich musste es ausprobieren.) und habe selbst eine Laborlehre mal angefangen. Reine Betasten und Ansehen reicht daher nicht, sonst könnte das ja gleich der Partner auch machen. Nicht mal ein alleiniger Labortest reicht.

Leider war auch das Gericht der Meinung, Betasten und Ansehen schließt alle STID aus.

Und auch mein Freund hat, wenn er auch noch so lieb ist, manchmal sehr komische Ansichten. Z.B. meinte er, die Frau verdient in der Regel immer weniger als der Mann und daher würde er später auch die Familie ernähren. Manchmal frage ich mich, was er glaubt, was ich bin? Er hat eine fachgebundene Hochschulreife und damit eine Lehre als chem. Assistent gemacht. Ich habe die volle Reife und damit mal dies und das gemacht. Auch Studiengänge, die er nicht belegen darf z.B.

Vor allem will er nicht wahrhaben, dass ich keine Kinder will. Ich habe es ihm mehrfach gesagt, aber er meinte zu meiner Mutter, irgendwann würde der Wunsch schon kommen, das hätten doch alle Frauen. Oh boy...

Diese Verhaltensweisen sind bei uns hier im Frankfurter Raum nur im Bahnhofsviertel bekannt, wo gewisse Damen eine schlechte Stellung haben.

Liebe Ruhrpottler oder Leute, die dort ebenso waren:
Ist das bei euch wirklich normal? Ich glaube, ich bin irgendwo auf Planet X gelandet...

Frauenrechte, ruhrpott

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauenrechte