Frauen – die besten Beiträge

Frauen Ü 30 als "alt"? Warum diese gesellschaftliche Ansicht?

Hallo zusammen,

ich habe gerade ein TikTok-Video gesehen, das mich sehr nachdenklich gemacht hat. Ein Reporter hat dort Frauen nach ihrem Traummann gefragt, meistens waren das jüngere Frauen Anfang 20. In diesem speziellen Fall war eine Frau dabei, die 32 Jahre alt ist.

Die Kommentare unter dem Video haben mich wirklich schockiert. Es gab unzählige Lach-Smileys in Bezug auf ihr Alter, und Kommentare wie: "Mit 32 ist alles schon vorbei", "Wenn Frauen mit 30 noch nicht verheiratet sind, stimmt etwas nicht mit ihnen ", "32 ist viel zu alt, wer will die denn noch?", und sogar "Oma" war dabei. Auch als sie erwähnte, was sie in einer Beziehung nicht mag, kam der Kommentar: "In diesem Alter hat die noch Ansprüche?", wieder gefolgt von Lach-Smileys.

Warum werden Frauen in den frühen 30ern in unserer Gesellschaft scheinbar so oft als "alt" oder minderwertig abgestempelt? Ist es wirklich so, dass man in diesem Alter schon als unattraktiv gilt, im Vergleich zu Frauen in ihren 20ern? Ich war wirklich erstaunt über die Häufigkeit und die Negativität dieser Kommentare.

Es ist doch eigentlich klar, dass jeder Mensch früher oder später älter wird. Woher kommt diese scheinbar weit verbreitete Ansicht, dass Frauen Anfang 30 schon "zu alt" für bestimmte Dinge sein sollen, sei es Partnerschaft oder auch nur eigene Ansprüche?

Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen und Perspektiven zu diesem Thema.

Viele Grüße!

Liebe, Tipps, Verhalten, Alter, Menschen, Frauen, Hilfestellung, Sex, Meinungsfreiheit, Fragestellung, Situation, Meinungsäußerung, Männer, Rat

Er gibt sich keine Mühe mehr? Toxische Beziehung?

Hallo, ich brauch bitte euren Rat.

Ich (W/22) stecke seit etwas über einem Jahr in einer toxischen on off Beziehung. Die Beziehung lief fast nie harmonisch, wenn ich sogar ehrlich bin war ich sehr selten glücklich in dieser Beziehung. Wir haben bis heute immer die selben Streitthemen, mir geht es jeden Tag sehr schlecht, wie als würde ein großer Stein auf meinem Herzen liegen, ich fühle mich einfach jeden Tag sehr bedrückt. Ich erzähle ihm offen was mich stört, aber es ändert sich wenig. Nun kommt es dazu, dass er sich in letzter Zeit kaum mehr Mühe gibt. Er schenkt mir keine Liebe und Aufmerksamkeit mehr. Er begründet es damit, dass er nach dem ganzen toxischen hin-her einfach keine Energie mehr hat darin zu investieren, was bei mir ebenfalls der Fall ist. Wir hatten einige Tage Pause, wo ich das erste mal nach über einem Jahr wieder Seelenfrieden gespürt habe, jetzt seitdem ich wieder Kontakt zu ihm habe, fühle ich mich wieder bedrückend. Wir waren bis jetzt 3 mal getrennt und ich habe bei diesen Trennungen immer so stark gelitten, ich konnte es einfach nicht aushalten ohne ihn.
Ich merke auch, dass die Beziehung nie mehr so wie früher wird und es eigentlich keinen Sinn ergibt es weiterzuführen aber ich schaffe es einfach aus diesem Teufelskreis nicht raus. Ich weiß nicht was mich an ihm festhaltet. Ich glaube es ist noch die Hoffnung, dass es etwas für die Zukunft werden kann weil er der erste war, mit der ich mir eine vorstellen konnte.
Ich erzähle ihm ständig meine Gefühle aber ich fühle mich einfach nicht verstanden und ich habe das Gefühl, dass es ihn nicht so interessiert wie mich obwohl er ständig meint, dass er auch leidet . Es laugt mich alles einfach aus.
Ich weiß aber, dass ich diese Trennung nicht überwinden könnte und es nicht schaffen könnte drüber hinwegzukommen.
Hatte wer so eine ähnliche situation und kann mir eventuell Tipps geben?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Partner, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, on-off-beziehung, Crush, toxische Beziehung

Nach dem dritten Date: Wie geht man den nächsten Schritt, ohne zu aufdringlich zu wirken?

Hey,

ich bin 19 (werde bald 20) und hab jetzt mein drittes Date mit einer 24-jährigen Frau hinter mir. Sie war anfangs etwas skeptisch wegen des Altersunterschieds, aber mittlerweile merkt man, dass sie echt positiv überrascht ist. Sie hat sogar gesagt, dass sie mit fast niemandem in ihren Alter über so tiefe Themen reden kann über Zukunft, KI, das Leben an sich, Persönlichkeitsentwicklung. Ich denk halt nicht nur ans Jetzt, sondern auch weiter, und das scheint sie richtig zu schätzen. Im Spaß meinte sie sogar, ich sei über Nacht 30 geworden.

Unsere Treffen sind jedes Mal richtig angenehm: Wir lachen viel, können über alles reden, und sie sagt auch, dass es ihr Spaß macht. Ich hab sie vom Date abgeholt, wieder heimgefahren, es war alles locker – aber eine Sache fehlt bisher komplett: Körperkontakt. Kein Händchenhalten, keine kleine Berührung, nichts. Und langsam frag ich mich: Wann ist der richtige Moment, um einen Schritt weiterzugehen? Ich bin ein höflicher Typ, will niemanden bedrängen, aber ich hab auch keine Lust, wieder in diese „nur Freund“-Schiene zu rutschen. Ich glaube, genau das ist mir beim letzten Mal passiert. Und ich will nicht, dass es sich wiederholt.

Was mich belastet: So langsam mag ich sie wirklich. Man lernt sich kennen, man baut was auf – und wenn es dann wieder nicht klappt, würde das echt was mit mir machen. Ich hab das Gefühl schon zu oft gehabt in letzter Zeit, dass etwas Potenzial hatte, aber dann doch nichts draus wurde. Und das kratzt mit der Zeit am Selbstwert. Ich weiß, das klingt vielleicht übertrieben, aber manchmal hab ich echt Angst, dass ich am Ende einfach alleine bleibe. Vielleicht ist genau das das Problem. Vielleicht ist es genau diese Angst, die irgendwas blockiert – keine Ahnung.

Ich will auch nicht der Typ sein, der alles macht – immer Treffen vorschlagen, immer schreiben – und von ihr kommt nichts. Ich find’s unglaublich anziehend, wenn auch mal eine Frau den ersten Schritt macht. Das ist selten, aber für mich total sexy. Bisher kam aber in der Richtung noch nicht viel von ihr. Vielleicht wartet sie auch nur ab, bis ich den nächsten Schritt gehe.

Hat sich jetzt evtl so angehört das Sie nichts plant und ja von ihr kommt nicht so viel, aber wenn ich sie frage ist sie immer direkt dabei oder beim letzten Mal als wir spazieren waren hat sie am Tag so angedeutet das sie heute nichts zu tun hat etc. Außerdem speichert sie meine Snaps ausm gym meistens ab.

Jetzt bin ich halt an dem Punkt, wo ich mich frage: Wie bringt man auf natürliche Art und Weise mehr Nähe ins Spiel, ohne dass es gezwungen oder unangenehm wird? Wie erkennt man überhaupt, ob sie wirklich mehr will oder ob ich einfach nur ein netter Typ für gute Gespräche bin?

Ich will nicht mit der Tür ins Haus fallen, ich bin nicht der Typ, der sagt „komm mit zu mir“. Aber ich will auch nicht zu lange warten, bis es zu spät ist. Vielleicht wär ein Filmabend eine gute Möglichkeit. Oder sollte ich’s offen ansprechen? Ich bin ehrlich gesagt komplett unsicher.

Ich hab halt Angst für immer irgendwie alleine zu bleiben

Vielleicht war jemand von euch schon mal in so einer Situation und hat einen Impuls oder eine Perspektive für mich. Wäre dankbar für jede ehrliche Antwort.

Frauen, Partnerschaft, kennlernphase, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauen