Ce sont oder c'est?
Die Frage wurde schon einmal behandelt, doch kam ein Aspekt zu kurz, nämlich die präzise Definition von Singular und Plural. In einem Grammatik-Übungsbuch sollte nach dem Vorbild:
Ma mère a été opérée - c'est elle qui a été opérée.
ein Satz nach: J'ai appelé mes parents gebildet werden. Die Lösung war nach dem Lösungsheft: C'est eux que j'ai appelés. Das appelés weist les parents aber eindeutig als Plural aus; warum heißt es dann nicht Ce sont ... Oder betrachtet man generell die Eltern als eine Einheit (so wie das plurale tantum der lateinischen Wurzeln parentes kein Singular parens kennt), Recherchen im Netz ergaben, dass man mit c'est eigentlich immer auf der sicheren Seite ist. Vielleicht ist hier ja ähnliche Vereinfachung der französischen Sprache zu beobachten, wie beim Wegfall des ne vor dem verneinenden pas in der Umgangssprache. Wer kennt sich hier in den Feinheiten aus?