Ich studiere Soziale Arbeit und muss jetzt meine allererste Studienarbeit anfertigen (Thema Kunsttherapie) Obwohl ich ganz grob natürlich eine Ahnung habe wie es geht, fühle ich mich etwas überfordert und weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Wieviel soll man lesen bevor man anfängt zu schreiben!? Wenn man sich die ganze Literatur reinzieht, dann ist man ja noch Monate später damit beschäftigt..ich bin keine besonders schnelle Leserin.kann man bereits in der Einleitung zitieren?Fragen über Fragen.. ich glaube, ich bräuchte ein System. Dazu kommt noch, dass die Dozentin meinte, dass wir für unsere Studienarbeit nicht unbedingt eine Fragestellung benötigen. Wenn ich im Internet recherchiere, wird eine Fragestellung immer erwähnt. Geht es denn überhaupt, eine Studienarbeit ohne eine Fragestellung zu schreiben? Kann mir jemand helfen. S.O.S