Fehlerfortpflanzung bei einer ungenauen Größe??
Hallo Guten Abend,
ich habe eine Frage zum Thema Fehlerfortpflanzung. Es ist mehr eine Verständnisfrage als eine Lösung zur einer Aufgabe die ich brauche. In den Aufgabenbeispiel wird wird die Fehlerfortpflanzung von einem Würfel berechnet. Was ich hier nicht genau nachvollziehen kann ist warum in der Formel 3a^2 in der Formel eingesetzt werden muss (ich hätte dort eigentlich andere Zahlenwerte eingetragen). Muss man hier eine Ableitung machen oder wie genau gehe ich hier vor.
Ich würde mich um eine Antwort freuen.
LG:-)
