Er stellte fest, dass der Stein das radioaktive Element Radium enthält, ein Erdalkalimetall, das in verschiedenen Isotopen vorkommt. Weiterhin fand er heraus, dass sich in diesem Stein 25000 Atome des Isotops Radium224 und 14000 Atome des Isotops Radium223 befinden. Nach kurzer Recherche wusste er die jeweiligen Halbwertszeiten, Radium224 hat eine HWZ von 3,7 Tagen und Radium223 eine HWZ von 11,4 Tagen.
Wie viele der anfangs vorhandenen Ra224-Atome sind nach 11 Tagen noch da? xxxx (auf ganze Atome runden)
Wie lange dauert es bis 99% der anfänglichen Ra224-Atome zerfallen sind? xx,x (auf eine Stelle nach dem Komma runden)
Wie lange dauert es bis in dem Stein gleich viele Ra224- und Ra223.Atome vorhanden sind? x,xx (auf zwei Stellen nach dem Komma runden)