Also vor knapp 3 Wochen hab ich bei meinem Freund geschlafen,musste am Berg parken und dementsprechend die Handbremse anziehen. Als ich dann losgefahren bin,war diese eingefroren und hatte gar keinen Widerstand mehr… bin dann zur Arbeit gefahren,mein Auto kam erst nicht über 40/50kmh aber nach 5 min ging alles wieder. Mir wurde angezeigt ich soll meinen Reifendruck prüfen.
Nach der Arbeit ist mein Auto dann nicht mehr angesprungen,Batterie leer. Diese hatte sich aber lange Zeit gehalten. Mein Vater hat mir eine neue Batterie eingebaut und ich bin nachhause gefahren,auf dem Weg habe ich gemerkt das die Handbremse irgendwie wieder fest wurde,ich hatte also wieder einen Widerstand.
Heute Morgen das selbe Problem. Handbremse wieder ohne Widerstand. Auto zeigt wieder an;Reifendruck prüfen. Ich bin zur Arbeit gefahren. Konnte auch wieder erst nach 5-10 min schneller fahren aber dann ging alles normal. Jetzt sitze ich hier im Auto,(Handbremse nicht angezogen),merke aber wenn ich sie leicht nach oben ziehe,dass ich wieder Widerstand spüre.
Ist das normal? Das man immer erst das Gefühl hat,es ist irgendwas abgerissen und nach ein paar Stunden oder Minuten geht das wieder?