Ford – die besten Beiträge

Wieso werden die Kunden von Ford beschießen?

Durch meine Arbeit, bin ich in den letztem 12 Jahren viele verschiedene Fahrzeuge gefahren von allen Marken und habe einen guten Eindruck über die Stärken und Schwächen.

Ab und zu leihe ich mir vom Kollegen für einige Stunden seinen Ford C-Max aus. Mit seinem 1,5 Liter Motor und 182 PS. Dabei war ich massiv enttäuscht. Von allen Fahrzeugen die ich gefahren bin, entsprach der Ford nie und nimmer seiner Leistung. Ich schätzte die Leistung deutlich auf unter 150PS. Es findet absolut kein Schub statt, der Wandler schaltet so smooth, das man den Schaltvorgang gar nicht merkt.

Als Vergleich: Der Audi A4 Kombi mit 150 PS schiebt einen richtig nach vorne. Obwohl 30 PS weniger. Kein Vergleich zum C-Max. Bei keinem anderen Auto habe ich sowas erlebt.

Das positivste Beispiel was der Vorgänger Opel Corsa mit 100 PS. Dieser sollte in 10 Sekunden von 0-100 packen. Doch gekommen bin ich auf 8,5 Sekunden. Und das jedes mal. Im den Papieren standen deutlich 73KW also 100PS. Ich tauschte mich mit anderen Fahrern aus die mir das gleiche berichtet haben.

Doch zurück zum Ford. Für 182PS müsste das Auto wie eine Rakete abgehen. Bei einem BMW 120i, das ähnliche PS Werte hat fliegt das Auto regelrecht. Warum macht Ford so etwas? Vielleicht gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen?

Ich würde dem bekannten heimlich einen kleinen Chip einbauen für 130€. Das würde 48 NM und 36 PS mehr geben. Es handelt sich um die kleinste Stufe von RaceChip. Vielleicht knallt der Wagen dann besser. Auf jedem Fall sollte der Wagen halten. Kleiner Nebeneffekt: Man spart etwas Sprit bei normaler Fahrt.

Audi, Tuning, Werkstatt, BMW, Motor, Ford, Getriebe

HILFE Rücknahmegutachten vom TÜV-Sachverständiger hilfe?

Hey liebe community.

Ich hatte ein Auto-Abo über like2drive/Fleetpool Ford Kuga 2019 (2023)

Ich habe den Ford Kuga am 13.04.2024 abgegeben (hier wurde der erste bericht über die Rückgabe und der Undichtigkeit Dokumentiert).

Das problem mit der Rückleuchte ist mir zu diesem Zeitpunkt zum ersten mal aufgefallen mit dem Sachverständiger, mein Kollege war ebenfalls dabei. Der Prüfer meinte das dies ein Häufiger fall vom Ford Kuga wäre und über die Garantie abgedeckt ist. Ich habe die Garantie überprüft und der Ford verfügt über eine Gültige Neuwagengarantie. Die Rechnung wurde am 18.04.2024 erstellt. Die Rechnung habe ich heute per E-Mail erhalten (12.08.2024).

Hier ist ein Auszug über die Rechnung:

Kosten- und Wertzusammenfassung (EUR): ohne MwSt. 19% MwSt. mit MwSt. Reparaturkosten (geschätzt): 365,00 EUR 69,35 EUR 434,35 EUR Minderwerte (geschätzt): 365,00 EUR 69,35 EUR 434,35 EUR 

Wertmindernde Faktoren Gruppieren Pos Bezeichnung, Reparaturart Reparaturkosten Minderwert Gewaltschäden 1 Rückleuchte links Undicht - Erneuern 365,00 EUR 365,00 EUR

Ich hab das Auto Sauber und Pfleglich behandelt.

Ich bin zum Ersten mal in so einer Situation! bitte ich weiß echt nicht was ich tun soll ich bin echt am verzweifeln.

Hier ist noch ein Bild aus dem Dokument

Ich habe keinen Anwalt und ich bin derzeit Arbeitslos

Bild zum Beitrag
Auto, Gebrauchtwagen, Technik, Betrug, VW, Volkswagen, Rechte, BMW, Autokauf, Ford, rechtshilfe, TÜV, undicht, Unterstützung, Ford Kuga, rücklichter, TÜV-Gutachten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ford