Luftgeräusch beim Öffnen des Tankdeckels?
Moin, habe seit geraumer Zeit immer wieder ein Luftgeäusch beim Öffnen des Tankdeckels an meinem Ford Focus Mk2 (2007). Habe auf Insta neulich ein Video gesehen, wo jemand meinte dass dies schlecht für den Motor sei bzw. Allgemein Schäden verursachen könnte. Jedoch war sich die Kommentarsektion nicht einig. Einige meinten es sei normal, dass man ein Luftgeräusch hört, andere meinten dass man die Tankbelüftung reinigen müsse. Hab mich schließlich mal auf Google versucht n bissl schlau zu machen, dort stand dass auch Anlassprobleme ein Symptom für eine defekte Tankbelüftung. Ich habe tatsächlich ab und zu mal Anlassprobleme, vor allem wenn der Motor warm ist. Könbte das damit zusammenhängen? Bzw. Was kann ich tun um die Tankbelüftung selbst zu reinigen?
Danke schonmal im Voraus:)
4 Antworten
Salue
Immer wenn man sicher verhindern will, dass giftige Dämpfe an die Umwelt gelangen setzt man den Raum unter ein leichtes Vakuum. Genauso ist es beim Benzintank. Dieser steht unter einem leichten Vakuum. Die Tankentlüftung, heute über einen Carcol-Speicher, ist dementsprechend ausgelegt.
So kann man tatsächlich den Ausgleich der Luft hören wenn man den Tankdeckel öffnet.
Bei der Verstopfung der Tankentlüftung macht sich dies beim Fahren am stärksten bemerkbar, denn dann wir am meisten Sprit verbraucht. Wenn übrigens die Tankentlüftung komplett verstopft ist, ist dies gut bemerkbar.
Er hat nur noch einen Bruchteil des Inhaltes, denn es zieht in zusammen wie eine Handorgel.
Tellensohn
Eigentlich sollte die Tankbelüftung für einen Druckausgleich sorgen.
Ist die Tankbelüftung verstopft, so entsteht während der Fahrt ein Vakuum, welches dafür sorgen kann, dass der Motor keinen Kraftstoff mehr bekommt.
Nicht gut ist eine verstopfte Tankbelüftung im Sommer, wenn der Tank voll ist. Denn anstatt abzugasen oder überzulaufen dehnt sich der Tank in der Wärme auf. Irgendwann kommt das Benzin aus allen Löchern.
Entlüftung des Tankdeckels überprüfen, ist vielleicht verstopft
Ich kenne solches Entweichen von Luft am Tankdeckel vor allem aus den warmen Sommermonaten, wenn der Sprit im Tank sich in der Hitze ausdehnt. Dann macht es eben mal ein wenig pffff. Sollte sich zu den kühleren Monaten hin wieder geben.