ich habe zwei "zusammenhängende" Dreiecke mit den Eckpunkten A B C D (siehe Anhang)
Vorgegeben sind beim:
Dreieck "1" die Seitenlänge von A:B mit 17 cm, der Winkel beim Eckpunkt A mit 35 und die Fläche von 54 cm2
Dreieck "2" die Winkel beim Eckpunkt C mit 48 und beim Eckpunkt D mit 57.
Gefragt ist die Fläche von Dreieck "2".
Bitte kann mir jemand "laienverständlich" die Berechnungsschritte erklären ?
Danke !