Fischkrankheiten – die besten Beiträge

Gartenteich Fische tot?

Bevor ich mich jetzt verrückt mache Frage ich mal hier und hoffe das hier wer echt gut Ahnung hat

wir haben 2 Teiche 1x Wanne 70l und einmal teichfolie 50l

die sind etwa 2 Wochen alt also frisch angelegt. Bei der mit Folie klar nachdem Wasser drin war kam etwas Erde rein was von Glas klar auf klar aber typisch Teich Farbe kam. Der Aufbau ist Biologisch also eigentlich ohne Pumpe da Wasserpflanzen Muschel Schnecken.
also jeden Tag kommen jetzt im Sommer 5-10l Leitungswasser rein weil die Temperatur einfach Hot ist

das Wasser trübt immer kurz aber ohne Sauerstoff Pumpe ist es auch nach ner Stunde wieder klar

es sind 15 Fische drin moderlischen und ka wie sie heißen welche fast Hälfte der Größe haben und Silber und Schwarz sind

vor 2 Tagen war mein Kater Fischen und hat sein Verbrechen ganz klar auf Stein neben Teich liegen lassen

der kann nun ohne Aufsicht nicht in die Nähe und es ist fast nen Tag eine filterpumpe gelaufen

wasser test alles im supi Bereich bei beiden 100% die letzen 2 Tage keine Katze am werk

heute morgen 1 totes Moderlischen oben am teichfolien Rand und vor 2h hab ich ein totes zwischen ner Pflanze entdeckt

ich bin Teich ein absoluter Anfänger so grob wissen durch Aquarien der Eltern aber 2x tot wo nicht zu alt ist normal ein sehr schlechtes zeichen

hat da wer eine Idee an was das liegen kann da Google keine Hilfe ist da alle Werte okay

wasserwechsel kaltes Leitungswasser 5-10l drauf jeden Tag am Rand ka ob sowas der Auslöser sein kann da es langsam und dort am Rand wo die Fische nicht sind

sauerstoff einzige wert wo ich grad noch nichts zum messen habe aber meine Solar Sauerstoff Spender läuft seid ner Woche durch es sind Masse sauerstoff pflanzen drin und auch noch der Filter der ja auch Sauerstoff fördert ( die schwimmen in dem Teich mehr oben, auch zwischen den Blättern aber das tuen die so seid sie da drin sind und es sieht nicht nach luft schnappen aus)

Rest wären die Werte normal und unverändert da ich alle 3 Tage messe weil alles neu ist und ich noch keine Erfahrung hab

einzige was mir einfällt wäre Verletzung durch Kater Spiel vor 2 tagen

hat wer eine Idee an was es liegen könnte oder was man wenn auch nur zur Sicherheit machen kann? Der einzig wirkliche Unterschied beider Teiche ist das der 70l keine Erde drin hat und da sind fast doppelt so viele Fische drin und da hatte ich kein problem.

Bild zum Beitrag
Wasser, Teich, Gartenteich, Algen, Fischkrankheiten, Teichfische, Zierfische, Besatz

Flossenfäule? Sterben meine Guppys??

Hallo Leute und Aquaristikfreunde,

ich habe leider ein ganz großes Problem bei meinen Guppys entdeckt. Ich bin leider eine Aquaristikanfängerin.

Vor ungefähr einem Monat habe ich mir Guppys gekauft. Eine gemischte Gruppe. Das Becken selbst besteht schon seit Jahren und gehört meinem Vater, bis auf einen großen Saugmaulwels war kein Fisch mehr im Becken. Früher hatten wir noch Barsche, diese gingen aber nach Jahren ein. Das Becken besteht seit rund 12 Jahren, insgesamt 300 Liter Fassungsvermögen. Nitrat ist anfangs erhöht gewesen, allerdings haben wir momentan eine Nitratharzfilterung beigeschalten, die das Problem hoffentlich bald löst. Nitrit, Chlor und Ammoniak sind nicht nachweisbar. GH Wert ist erhöht gewesen, wir füllen momentan beim Wasserwechsel mit Regenwasser auf um diesen zu senken. (Schritt für Schritt)
PH Wert liegt bei ungefähr 7 - 7,5. Die Temperatur schwankt zwischen 23,4 - 24,3. Zusätzlich wird noch CO 2 gedüngt mit Easycarbo. Futter: JBL Guppy Futter und alle paar Tage Flockenfutter von Sera.

Anfangs haben die Guppys sich sehr wohl gefühlt, sind aktiv herumgeschwommen. Und haben mir auch schon ganz viele Babys ins Becken gesetzt.

Leider habe ich allerdings gestern bei einem Weibchen gemerkt, dass sie sehr hektisch „im Kreis“ oder „von links nach rechts“ schwimmt.
Ihr Verhalten wirkte für mich einfach nicht natürlich. Natürlich habe ich auch gleich gegoogelt, Stress/bakterielle Infektionen, etc. Aber so richtig schlau bin ich leider nicht geworden, wieso sie dieses Verhalten an den Tag legt.

Heute Abend sehe ich nun einen meiner Guppys mit einer total eingerissenen Flosse (1. Bild, sehr viel Flosse verloren). Ein Zweiter hat minimale Risse (2. Bild) .

Da ich mich täglich an meiner Guppel Buppel Bande erfreue, habe ich jetzt doch große Bedenken, dass ich bald ein, mehrere oder vielleicht sogar alle verlieren werde, wenn es wirklich eine Infektion ist.

Ich möchte meinen kleinen Freunden wirklich ein tolles und liebevolles Zuhause bieten und wäre für jeden Vorschlag offen. Ein Ersatzaquarium/Quarantäneaquarium habe ich leider keines.

Bild zum Beitrag
Aquarium, Krankheit, Aquariumfische, Fischkrankheiten, Guppy, Süßwasseraquarium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fischkrankheiten