Bauchwassersucht bei Kampffisch…?
Ich glaub ich hab nen großes problem also ihr seht ja an dem fisch dass dem seine schuppen so abstehe und den fetten bauch und was ich jz so gelese hab sagt dass des ne bauchwassersucht is die soll auch bissel ansteckend sein und so und dass man den sepperat halten soll jz und der wird wahrscheinlich sterben laut internet…habe leider kein ausweichbecken und es sind noch andere fische im aq denen es aber noch gut geht der kampffisch ist auch sehr träge…
was würdet ihr machen?
2 Antworten
Hallo anonym1232380,
ich glaube nicht, dass es sich hierbei um eine infektiöse Bauchwassersucht handelt, dabei wäre der Bauch "aufgebläht" und in diesem Bereich würden die Schuppen abstehen!
Der Fisch sieht allerdings vermutlich durch Pflegefehler so erbärmlich aus, dass ich ihn erlösen würde. Auch mit seinem "Geschwür" am "Hals" halte ich ihn für unheilbar!
https://www.drta-archiv.de/fische-toeten/
Auszug daraus:
Nelkenöl und Labyrinthfische
Es werden teilweise Bedenken geäußert, Nelkenöl bei Labyrinthfischen anzuwenden. Demnach besteht die Befürchtung, dass Labyrinthfische in Panik geraten und qualvoll ersticken, wenn sie aufgrund der Betäubung vergeblich an der Wasseroberfläche nach Luft schnappen wollen. Das analoge Argument müsste dann aber auch für Fische gelten, die nur über Kiemen atmen, wenn aufgrund der Bewegungsunfähigkeit kein Wasser an den Kiemen vorbei strömt. Die meisten Labyrinthfische atmen zudem auch über Kiemen und atmen nur in besonderen Fällen über das Labyrinthorgan. Es ist davon auszugehen, dass alle Fischarten vollständig betäubt sind, bevor eine qualvoller Erstickungstod droht.
Zur Sicherheit können Labyrinthfische in 3 bis 4 Zentimeter hohes Wasser gesetzt werden. So kommen sie bequem an die Oberfläche, bis die Betäubung wirkt.
Eine andere Befürchtung ist, dass sich Nelkenöl auf dem Labyrinthorgan ablagern könnte und Labyrinthfische qualvoll ersticken könnten. Warum Nelkenöl zum Ersticken von Labyrinthern führen sollte, aber nicht zum Ersticken von Fischen, die nur Kiemen haben, ist unklar. Sowohl für aufgelöstes Öl, als auch für nicht aufgelöstes Öl, ist eine unterschiedliche Wirkung auf Kiemen und Labyrinthorgane nicht bekannt.
Bestätigungen aus der Praxis für Probleme bei richtiger Anwendung von Nelkenöl speziell bei Labyrinthern gibt es scheinbar nicht. Erfahrungen mit der Anwendung von Nelkenöl bei Labyrinthfischen gibt es.
Probleme der Anwendung bei Labyrinthfischen und anderen Fischen werden vermutlich durch zu schlechte Durchmischung von Nelkenöl und Wasser verursacht, bei der sich keine Emulsion bildet.
was meinst du mit pflegefehler wass könnte das sein?
Das kann verschiedene Ursachen haben, z.B. Temperatur > Futter > Wasserhygiene > Besatz > Becken/Beckeneinrichtung, alles das kann Stress verursachen was bei einem Kampffisch zu Unwohlsein beiträgt, was natürlich auch seine ohnehin schon kurze Lebenserwartung weiter mindert!
aber seine schuppen stehen ab und sein bauch ist dick?
Das
verstehe ich unter einen dickem aufgeblähtem Bauch!
Betta rausnehmen und in einen eimer setzten und erlösen, aszitis (umgangssprachlich Bauchwassersucht) ist ein todesurteil welches den fischen viel leid zufügt
beim becken gute 60-70% wasserwechsel machen
pro 20l, 1l Seemandelbaumblattsud reinkippen.
Also immer ein Seemandelbaumblatt mit1l kochendem Wasser übergießen, nh stunde ziehen lassen und dann rein ins Becken
stell nochmal nh bild von ihm rein, seitlich und von oben, ich will mich erst versichern das er wirklich krank ist
und dann kannst du googlen wie an tierschutzgerecht aquariumfische erlöst
Hallo, aber seine schuppen stehen ab und sein bauch ist dick?
vielleicht kann man dies auf dem bild nicht erkennen…
was meinst du mit pflegefehler wass könnte das sein?