Gestern bekam ich einen Anruf, war aber weit weg. Als ich ankam piepte der Unitec EIM-213 Rauchwarnmelder schon seit Stunden. Es ist ein optischer (fotoelekonischer) Rauchwarnmelder, der keine 2 Jahre alt ist und von mir selbst montiert wurde.
Erster Gedanke: Batterien leer. Das kam aber schon 2 mal in weniger als 2 Jahren vor und dabei piept er dann sehr sehr kurz und das vlt 2 mal am Tag. In letzter Zeit habe ich da nichts wahrgenommen. Irgendwie lässt mich der Gedanke aber nicht los, weil es sowieso komisch ist, dass die Batterien (2xAA) schon 2 mal leer waren. Vorher waren das so billige Batterien von "ja!", jetzt hab ich extra die teuren der Deutschen Marke "VARTA" mit der Aufschrift "LONGLIFE" gekauft und sie sind vlt seit 6 Monaten drin, länger nicht. Löst ein Melder wirklich aus, wenn die Batterien eine gewisse Grenze überschritten haben? Können die überhaupt schon wieder leer sein? Ich hab leider auch kein Messgerät dafür.
Woran könnte das noch liegen? Ich will den gar nicht mehr installieren, der war sowieso nur ein Zusatz und er ist gesetzlich nicht notwendig.