sehr langsamer PC während Leerlauf?

Hallo Zusammen,

Ich brauche eure Hilfe, da ich nicht weiß warum mein Computer bei einfachsten Anwendungen so langsam ist.

Zuvor die Hardfacts:
AMD Ryzen 5 3600, 16 GB RAM, 1 TB SSD Festplatte, GeForde RTX 2070, Win10

Sobald mein Computer hochgefahren ist, braucht der für die banalsten Tätigkeiten wie bsow. dem öffnen des Startmenüs, öffnen des Explorers mehrere Sekunden bis hin zu einer halben Minute. Im Laufe des Betriebs normalisiert sich wieder alles.

Zunächst hatte ich mein Virenprogramm im Verdacht (Hintergrundaktivitäten) aber den habe ich bereits deinstalliert ohne das sich eine Verbesserung eingestellt hat.

Wenn ich im Task-Manager unter dem Reiter "Leistung" schaue, dann ist meine SSD-Festplatte ständig bei 100% mit einer Schreibgeschwindigkeit von 30 mb/s und mehr. Wie oben bereits erwähnt geht auch hier der Wert nach einer Weile wieder Richtung Null und das System reagiert wieder normal schnell.

Unter "Prozesse" wird mir eine Auslastung des Arbeitsspeichers von ca 37 % im Leerlauf angezeigt.

Ich wüsste nicht welche Aktivitäten für eine derartige Auslastung sorgen könnten.

Vielleicht wisst ihr die Lösung oder könnt mir Tipps geben, falls ihr weitere Informationen benötigt, werde ich versuchen diese schnellstmöglich nachzuliefern.

Ein ähnliches Problem habe ich auch beim downloaden von Spielen bei Steam. Da benötige ich trotz 100k Leitung für ein paar GB gut eine halbe Stunde. Laut Steam Anzeige da mein Laufwerk keine kontinuierliche Leistung abruft.

https://www.gutefrage.net/frage/leistungseinbruch-waehrend-download

Kann es sein, dass im Hintergrund irgendein Virus sein unwesen treibt, oder das die Festplatte einfach nur dem Ende entgegen geht...?

Danke schonmal im Voraus!!

Thomas

Bild zum Beitrag
Computer, Windows, Festplatte, Systemanforderungen
Ich habe eine Frage zu meinem Laptop Hp Elitebook?

Hi Leute ich habe von meinem alten Arbeitgeber(eine Bekannte Hotelkette) 2 Laptops Geschenkt bekommen da der Standort an dem ich gearbeitet habe geschlossen wurde und somit mein Arbeitsvertrag geendet hat!Es waren 2 Elitebook Laptops einmal der 840 g2 und einmal der 840 g4 eigentlich 2 alte Dinger aber egal bei dem 840 g4 hatte ich das Problem nicht auf das ich gleich zusprechen komme da ich ins BIOS reinkommen und somit alles auf Werkseinstellung machen konnte!Und jetzt zu meinem Problem mit dem anderen ich hänge auch 2 Bilder an!Aufjedenfall komm ich da mit meinem username und Passwort nicht mehr rein weil das eine Domain war oder so und ich mit dem Netzwerk im Hotel verbunden sein Muss!Ich dachte egal dann setzt ich im BIOS das Ding zurück unser alter IT Typ hat mir auch mehrere Passwörter gegeben von denen eins gehen sollte aber 100% garantieren konnte er das auch nicht die Pw gingen alle nicht egal dann dachte ich nehm ich kurz den Akku und diese kleine cmos Batterie ab aber Leider geht das bei dem elitebook 840 g2 nicht das Administrator Pw fürs BIOS wird so nicht gelöscht!Was aber geht ich kann die Festplatte in meinen anderen PC anschließen ohne sie zu booten aber und dann ist sie im Arbeitsplatz unter Laufwerk D verfügbar und ich kann auf alle Dateien Zugreifen jetzt ist meine Frage kann ich da irgendwelche Dateien löschen oder die Domain oder sonstwas damit ich sie dann wieder in den anderen Laptop stecken kann und ihn benutzen?Danke schonmal leider bin ich auch nicht so der grosse Experte

Bild zum Beitrag
Windows, Festplatte, Anmeldung, Domain

Meistgelesene Fragen zum Thema Festplatte