Festplatte – die besten Beiträge

Reboot and Select Proper Boot Device?

Hallo, ich habe folgendes Problem:

Ich habe 2 Festplatten an meinem PC angeschlossen und auf jeder Festplatte ist ein OS drauf (Windows 10 Pro und Windows 10 Enterprise)

Windows 10 Enterprise ist mit Veracrypt verschlüsselt (Systempartition Verschlüsselung)

Ich habe vor ca 2 Tagen bei meiner 2ten Festplatte Windows 10 Pro installiert und hatte da schon einige Probleme, die ich aber gefixxt bekommen habe mit EasyBCD (Bootmanager)

Es geht soweit alles!!!!

Ich möchte aber gerne meine 2te Festplatte (Windows 10 Pro) verschlüsseln auch über die Systempartition, aber das geht nicht mit VeraCrypt, da meine 1te schon damit verschlüsselt ist, also dachte ich mir, dass ich einfach meine verschlüsselte Festplatte abklemme und somit keinen Error mehr bekomme. Das alles ist nur testweise um zu schauen ob es geht oder nicht, aber das ist eine andere Sache.

Jetzt mein Problem wo ich gerade hängen bleibe, wenn ich meine 1te Festplatte abstecke bekomme ich diese Meldung wenn ich mein PC booten möchte: Reboot and Select Proper Boot Device.., ich habe leider im Internet nichts darüber gefunden wie ich es fixxen kann.

Ich brauch hier auch keine Leute die mir sagen "Check doch mal deine Bootreihenfolge"

Es funktioniert alles und es liegt nicht direkt an der Festplatte, da ja alles geht wenn ich beide angeschlossen habe, aber sobald ich meine 1te Festplatte abstecke möchte meine 2te Festplatte nicht mehr booten.

Meine 1te Festplatte ist meine Hauptboot Festplatte gerade und ich vermute das es daran irgendwie liegt, aber ich will ungern das ändern sondern eher eine Temporäre Lösung, falls mal tatsächlich meine 1te Festplatte verreckt.

Bei Rückfragen gerne fragen, danke im vorraus..

Computer, Windows, Betriebssystem, IT, Festplatte, booten, Bootloader, Windows 10, VeraCrypt

Ich bin hilflos mit meinem Laptop?

Heyy, ich weiß langsam einfach nicht mehr, was ich tun soll… ich habe mir im Januar einen MSI Katana Gaminglaptop gekauft, welcher nach schon sehr kurzer Zeit Faxen bei mir gemacht hat. Er hat sich bspw öfter ohne Grund nicht richtig runtergefahren und ist in die automatische Reperatur gegangen. Erst als ich immer gefühlt jede mögliche Option durchgegangen bin, um ihn zu reparieren gings wieder. Dann hatte er öfter nach der Anmeldung, wo dann das „willkommen“ erscheint, aufeinmal einen Blackscreen. Selbst nach mehrmaligen an und ausschalten. Ich musste ihn neustarten, erst dann war das Problem behoben.

Ich hatte ihn danach einmal in Reperatur (über Mediamarkt). Danach ists wieder passiert (hersteller haben ihn nur zurückgesetzt) und dann hab ich ihn wieder in Reperatur gegeben. Hab ihn zurückbekommen mit den Worten: „Der läuft so wie er soll.“ Ich fühle mich verarscht und bin sauer und frustriert. Der Laptop ist nun wirklich nicht alt und ich hätte einfach gerne mein Geld zurück!!

Denn jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten (ohne dass ich etwas installiert hatte ausser powerpoint & word und den neusten nivida treiber), diesmal mit weißen statt schwarzen Bildschirm, yaaaay.

So meine Frage ist jetzt, um was könnte es sich bei dem Problem handeln? Ist es ein Softwareproblem? Brauche ich eine neue Festplatte?

Ich kenne mich leider garnicht bei sowas aus. Aber wie soll ich dann den Fehler finden bei einem Softwareproblem?? Das ist ja bei der Garantie ausgeschlossen habe ich gehört. Ich will einfach nur mein Geld zurück ehrlich gesagt.

Computer, Software, Windows, Technik, Fehler, Notebook, Hardware, Elektronik, kaputt, Festplatte, Elektrotechnik, Gaming, Techniker, Technisch, Technologie, Bluescreen, Fehlermeldung, Blackscreen, Gaming Laptop, Softwareproblem, Technikprobleme, Windows 10, Windows 11, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Festplatte