Fernbeziehung – die besten Beiträge

Mein Freund ist jeden Tag lange arbeiten, bin ich zurecht sauer?

Mein Freund und ich wohnen seit ein paar Jahren zusammen.
Er ist im Handwerksbereich tätig und muss in den letzten Wochen leider mal länger arbeiten, meistens so bis 18 Uhr.
Danach hilft er noch bei einem Kollegen in seiner Wohnung, weil er diese renoviert.
Ich habe einen Bürojob und bin meistens schon so gegen 16:30 zuhause und warte dann dort auf ihn, wenn ich nichts anderes vorhabe.

Ein paar mal in der Woche fahre ich dann auch direkt nach der Arbeit einkaufen und koche uns manchmal noch etwas. Alles mache ich alleine, weil er noch nicht zuhause ist. Ich kann dann nur hoffen, dass mein Freund vor 20 Uhr zuhause ist, damit wir wenigstens noch abends zusammen essen können.

Meistens muss er dann zusätzlich noch am Samstag und in Ausnahmefällen auch am Sonntag für ein paar Stunden arbeiten, meistens so 5-6.

An den Tagen warte ich dann auch nur darauf, dass er wieder nach Hause kommt, wenn ich nichts anderes vorhabe. Ich habe das auch schon öfter angesprochen und es tut ihm auch leid, aber er meint immer es wäre nicht von Dauer und würde auch wieder besser werden.

So langsam weiß ich nicht, ob ich das noch so möchte, weil ich sehr oft alleine bin und alles alleine mache und nur auf ihn warten muss..

Reagiere ich über? Wie soll ich da mit ihm am besten drüber reden?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Was soll ich nur tun?

Hallo liebe Gutefrage-Community!

Ich stehe momentan vor einer größeren Entscheidung und habe Meinung aus zwei verschieden Richtungen,was mir die Entscheidung nicht leichter macht, da ich selber recht unentschlossen bin.

Mein Freund (16) und ich (15) sind seit über einem Jahr zusammen und haben auch eine etwas schwere Zeit am Anfang  durchgemacht und zusammengehalten. Jedoch gibt es derzeit meiner Meinung nach ein paar Probleme die mich ziemlich unglücklich machen. Zum Beispiel:

• Er raucht und kiffen

• Er nimmt Drogen

• Er geht während eines Blowjobs an sein Handy und schaut Tiktok

• Er denkt das jeder Streit mit einem "Ich liebe dich ❤" gelöst ist

• Er sagt bei jedem Problem das ich habe(schlechte Noten,schmerzen, anderes) "Oh Baby ❤"

• Sein Freundeskreis hat einen recht schlechten Einfluss

• Er ist ein pures Stadtkind und ich ein pures Dorfkind

• Wenn er Probleme hat löst er es mit Alkohol und Drogen

• Ihm ist langweilig zuhause weswegen er selbst mit mir nie oft oder lange zuhause ist sondern viel draussen(auch an Schultagen bis um 22uhr)

• Er ist leicht beleidigt wenn ich ihm keinen bloßen will obwohl er sagt es sei okay für ihn

• Ich komme sexuell (oral) nicht auf meine Kosten bei ihm

Und ja....

Viele sagen ich soll Schluss machen. Darüber habe ich mir auch schon oft Gedanken drüber gemacht und letzte Woche Freitag ein Problem mal angesprochen. Ich habe erwähnt das ich etwas Unglücklich in letzter Zeit war und dann hat er aufgehört zu reden da er dachte ich möchte Schluss machen. Er ist in die Gartensiedlung "geflüchtet" und wollte sich vollsaufen. Jedoch konnte ich noch einmal mit ihm reden und haben uns geeinigt es zu klären. Er möchte es angeblich ändern.  Ich bin über meine Entscheidung sehr zwiegespalten. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?

Mach einfach Schluss 100%
Bleibe bei ihm 0%
Warte ab 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Ab wann würdet ihr über eine Beziehung sprechen?

Hallo ihr Lieben!

So ganz allgemein: ab wann würdet ihr beim Dating das Thema einer Beziehung ansprechen, beziehungsweise eben das klassische "was sind wir denn eigentlich? Wo führt das hin?" Gespräch führen? Macht ihr das eher an eine bestimmten Zeit fest, die ihr jemanden trefft oder gibt es da andere Anhaltspunkte für euch? Sagt gerne auch euer Alter mit dazu!

Vielleicht ein bisschen konkreter, für die, die es interessiert: ich lerne gerade jemanden kennen, wir haben uns vor ca 6 Wochen getroffen und sind seitdem täglich in Kontakt, er wohnt aber nicht in der gleichen Stadt wie ich so dass wir uns seitdem erst einmal für ein Wochenende gesehen haben, das nächste steht bald an. Eigentlich waren wir an dem Wochenende für ein Date verabredet, am Ende haben wir dann das ganze Wochenende zusammen verbracht. Er hat auch bei mir geschlafen, wir hatten keinen Sex aber waren schon auch recht intim. Wir haben viel um offen geredet, wenn wir unterwegs waren Händchen gehalten und er hat mich auch in der Öffentlichkeit geküsst. Ich könnte jetzt tausend kleine Details beschreiben, der Punkt ist der: ich fühle mich super wohl mit ihm und bin mir irgendwie ziemlich sicher, dass wir das ähnlich empfinden und das mit uns auf jeden Fall in Richtung einer Beziehung geht. Das hatte ich so noch nie, ich bin da eigentlich eher immer sehr vorsichtig. Normalerweise wäre mir die Zeit, die wir uns kennen und wie wenig wir uns bisher gesehen haben viel zu früh um das Thema anzusprechen, aber irgendwie bin ich mir da für mich schon so sicher dass ich auch gerne mit ihm darüber sprechen würde. Was denkt ihr dazu? Natürlich gibt es auch keinen Grund was zu überstürzen und ich möchte ihm da auch keinen Druck machen, gleichzeitig will ich so ein Gespräch gerne persönlich führen und es ist noch etwas unklar wann wir uns nach dem nächsten Wochenende wieder sehen.

Lieben Dank und liebste Grüße!

Dating, Männer, Gefühle, Beziehung, Sex, Psychologie, Fernbeziehung, Partnerschaft, Crush

Ich hab’s glaub einfach verbockt?

Hallo, ich bin weiblich und 18 Jahre alt und lebe jetzt schon seit 1 Jahr mit meinem Freund in einer Fernbeziehung und wir sehen uns sehr selten. Vorab ihr müsst das nicht lesen wollte mich hier einfach mal ausreden. Vielleicht habt ihr ja einen guten Rat für mich. Und wenn wir uns sehen ist auch alles gut aber momentan hab ich einfach das Gefühl dass ich es verbockt habe und ich einfach ein schlechter Mensch bin. Also jetzt nochmal von vorn…. Ich liebe mein Freund über alles und er mich auch aber momentan zieht mich jede Kleinigkeit mit ihm runter. Mich macht es einfach so sauer und traurig wenn ich nichts mit ihm machen kann bzw wenn er dann mal ein Wochenende zuhause ist aber er dann was mit seinen Freunden machen will und nicht mit mir und wir dann gar nichts machen und ich ihm wieder ein Monat lang nicht sehe, also ich kann es auch verstehen weil seine Freunde sieht er auch garnicht aber trotzdem. Und letztes waren wir dann gemeinsam auf einer Party wo wir uns an diesem Wochenende nur auf der Party gesehen haben und dann hat er mir den ganzen Abend fast keine Aufmerksamkeit gegeben obwohl ich doch seine Freundin bin und dann ist bei mir komplett eskaliert. Ich hatte auch einen recht starken Alkoholeinfluss und dann hab ich natürlich Stress geschoben und dann hab ich auch nicht mehr mit ihm geredet und ihm sogar den Mittelfinger gezeigt und einmal total weggeschubst. Ich hatte auch sehr starken Pegel aber trotzdem wie kann ich nur. Warum bin ich so respektlos zu ihm. Bei einer anderen Party hab ich ihm sogar einen kleinen Klappstuhl fast durchs Gesicht gezogen. Wie krank bin ich. Und ganz klar jetzt hält er Mir das natürlich auch vor aber meint das wir das geklärt haben und das nicht schlimm ist. Und im allgemeinen suche ich eher bei der ganzen Sache das Problem bei mir weil ich kann es nicht verstehen wenn er sich was mit seinen Freunden machen will obwohl das völlig legitim ist aber wir sehen uns einfach so selten und ich sehe immer die anderen Paare die immer gerne alles mit dem Partner machen wollen und diese Intention von beiden kommt. Aber meiner zieht bei sowas immer seine Freunde vor.
naja trotzdem er ist so so ein toller Mensch und gibt sich dennoch so so viel Mühe immer bei unserer Beziehung und dann bin ich so respektlos zu ihm. Und auch wenn wir telefonieren dann hab ich immer schlechte Laune weil mich die ganze Situation so runter zieht und stresst, auch schulisch beeinflusst mich das schon. An sich müsste ich ihn doch total unterstützen weil er ja sein Meister macht und das mit seinen 19 Jahren auch nicht selbstverständlich ist. Aber ich hab doch nur ihn…. Ich mach mich einfach so so emotional abhängig von ihn das ist glaub echt nicht mehr normal. Dazu muss man auch sagen, seitdem ich die Pille nehme bin ich so zu ihm und kann es einfach nicht steuern ….es tut mir so so leid aber es tut auch so weh dass ich so zu ihm bin

danke fürs zuhören… hab sonst leider keinem mit dem ich darüber reden könnte

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Eltern sind gegen Beziehung?

Hallo zusammen :)

ich habe mich im Urlaub im Mai in jemanden verliebt. Anfangs pflegten wir eher eine gute Freundschaft, irgendwann hat es uns allerdings beide erwischt. Da das später evtl noch relevant wird: ich bin 23

Da ich lange nicht wusste, was das zwischen uns ist (oder ob es Zukunft hat), habe ich es bei meiner Familie nie angesprochen.

Am Mittwoch war dann der Tag der Tage: ich habe meinen Eltern von ihm erzählt. Die Situation eskalierte schnell. Vorurteile wurden umhergeknallt und Sätze wie "diese Beziehung können wir nicht akzeptieren" oder "er nutzt dich nur aus" usw.

Als Backgroundinfo: er hat nicht nur eine andere Nationalität, sondern auch eine andere Religion.

Dieser Mann ist allerdings das Beste, was mir je passiert ist. Wir telefonieren jeden Tag 2-3 Stunden, um miteinander zu sprechen. Wir sind wirklich auf einer Wellenlänge und ich bin mir unglaublich sicher mit ihm.

Meine Eltern sagten, ich solle den Kontakt zu ihm abbrechen und es ist der größte Fehler meines Lebens, ihn zu daten. Laut ihnen werden uns alle verurteilen.

Alle meine Freunde sagen, dass das totaler Quatsch ist und ich nicht darauf hören soll.

Ich weiß nicht was ich machen soll...ich möchte ihn auf keinen Fall verlieren.

Aber ich will nicht, dass ich den Kontakt zu meinen Eltern kappen muss. Ich habe Angst, dass sie ihn niemals akzeptieren werden.

Hat jemand zufällig Erfahrung mit einer ähnlichen Situation?

Liebe Grüße :)

Liebeskummer, Gefühle, Eltern, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Muslime, Partnerschaft, Vorurteile

Falsche Erwartungen in „Fernbeziehung“

Hallo, ich bin jetzt seit etwas über einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen und wir wohnen leider knapp 2,5 Stunden entfernt voneinander. Unter der Woche können wir uns garnicht sehen weil wir beide durch unser Ausbildung sehr beschäftigt sind. Da nur das Wochenende bleibt, freue ich mich immer sehr wenn wir an den zwei Tagen viel Zeit miteinander verbringen.

Ich persönlich finde es natürlich am schönsten, wenn wir -solange es nicht durch andere Termine eingeschränkt ist- das ganze Wochenende beieinander sind und auch wenn er mal seinen Hobbys nachgehen möchte/was mit Freunden machen will oder das bei mir so ist, man das ganze verknüpft.
Natürlich ist das auch nicht immer machbar das ist mir klar, aber wenn ich zb am Samstag Abend was mit Freunden machen möchte und mein Freund noch hier ist, weiß ich dass meine Freunde kein Problem haben wenn er auch dabei ist und ich sage ihm dann auch, dass er gerne mit kommen kann wenn er Lust hat. Anderenfalls ist es sonst oft so, dass einer von uns dann schon nach Hause fährt wenn die andere Person etwas alleine unternimmt und wir uns dann an dem Wochenende auf Grund der Fahrzeit nicht nochmal sehen.

Ich probiere so oft es geht ihn in meine Planung mit einzubeziehen, damit wir das Wochenende so effektiv wie möglich nutzen können. Bei ihm ist es leider öfter so, dass er am Wochenende manche anderen Dinge unternehmen will und deshalb dann zu den Zeitpunkten einfach keine Zeit für mich hat. Manchmal hab ich dann von selbst gefragt, ob ich nicht theoretisch auch bei etwas mit dabei sein darf, damit wir einfach mehr Zeit zusammen haben und ab und zu findet er das dann auch okay und wir verbringen an dem Wochenende viel Zeit miteinander.

Jedoch bin ich trotzdem etwas am zweifeln, weil von ihm selbst nie wirklich die angebote oder Einladungen kommen, dass ich bei seinen Aktivitäten mitkommen darf und ich so halt einfach das Gefühl habe, dass ihm unsere gemeinsame Zeit nicht so wichtig ist. Wie gesagt, natürlich ist klar dass das nicht bei allen Unternehmungen funktioniert und das erwarte ich auch garnicht, aber wenigstens etwas Initiative von ihm wäre vielleicht schön.

Das ist meine zweite Beziehung mit etwas weiterer Entfernung zwischen uns und deshalb bin ich total unsicher, ob mein Gefühl gerechtfertigt ist oder ob ich zu viel erwarte, da ich solche Situationen nicht gewöhnt bin.
Bevor ich das bei ihm anspreche und am Ende super anhänglich wirke wollte ich erst nochmal hier fragen, ob welche von euch so etwas kennen oder was ihr dazu sagt?

danke

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung