Fernbeziehung – die besten Beiträge

Macht es Sinn, um die Beziehung zu kämpfen?

Hallo! Es wird lang. Ich brauche DRINGEND eine Antwort.

Ich bin 19 Jahre alt und seit 1¼ Jahre mit meinem 22 Jahre alten Freund zusammen und ich liebe ihn (nicht). Dieses Gefühl scheint zu verschwinden. Wir kuscheln kaum mehr, er küsst mich nicht mehr und an Sex ist gar nicht erst zu denken. Ausziehen möchte ich mich vor ihm nicht mehr. Es ist mit unangenehm.

Es gibt auch einige Dinge, die mich an ihm stören:

• Er tröstet mich nie, schmeißt all seine Dinge in eine Ecke (räumt nicht auf, wenn er bei mir ist) und sein Haus ist mega verdreckt (wir wohnen nicht zusammen - würde es bei ihm nicht aushalten...alles staubig und dreckig). Sein Haus riecht sogar nach einem alten modrigen Keller. Er ernährt sich von Süßigkeiten, kann nicht kochen und hält an allem alten fest (wegen den Erinnerungen - er packt keine Geschenke aus - räumt sie irgendwo hin. Er ist Müllmann und nimmt viel Müll mit nach Hause, den er dann dort stehen lässt...das ganze Haus ist vollgeräumt...3 Stockwerke).

• Er schläft fast den ganzen Tag und tut nichts den ganzen Tag außer arbeiten (z.B. schläft er nach der Arbeit, die von 6 bis 14 Uhr geht, von 15 - 19 Uhr und dann von 20-23 Uhr und dann von 0 Uhr bis 5:45 Uhr) und seine Geschenke für mich - habe ich herausgefunden - kauft seine Mama für ihn, da "er keine Zeit dafür hat".

• Wenn wir uns mal streiten, was echt selten vorkommt, dann verletzt er mich meistens noch und lässt mich stundenlang neben ihm weinen. Und das, obwohl keiner von uns den anderen anschreit. Er fühlt sich schnell gekränkt, auch wenn es nur darum geht, dass ich gerne hätte, dass er sein Zeug von meinem Boden sammelt und ordentlich wegräumt.

• Dazu scheint er nicht mit seinem Geld umgehen zu können (zahlt Versicherung und Anmeldung für beide Autos und dazu einen Leasingvertrag, wobei die Versicherung bei seinem uralten Auto nichts nehr zahlen würde bei einem Unfall). Er hat keinen Plan vom Leben, macht alles irgendwie und mit vollem Risiko, nimmt nichtmal Urlaub, wenn ich Schulferien habe, und ist mir intellektuell start unterlegen. Auf mich hört er nicht, wenn ich ihm einen Rat gebe, da er sturr ist. Ich könnte noch Ewigkeiten weitererzählen, aber die Hoffnung ist da, dass er sich verändert.

Er ist normalerweise jedes Wochenende bei mir - bei ihm halte ich es nicht aus. Dieses Wochenende habe ich ihn aber zuhause gelassen, da ich weder mit noch ohne ihn kann.

Ich hab es satt, ihm zu sagen, was mich stört. Klar, er hat ADS und nur schlechte Erfahrungen in Beziehungen gemacht (wirklich schlechte), aber ich versuche seit Ende 2024 alles zu richten und mit ihm an der Beziehung zu arbeiten. Von ihm kommt nichts. Wenn ich mir z.B. wünsche, dass er mal was mit mir unternimmt und weniger schlafen soll, dann bekomme ich Antworten, wie z.B. ,,Aber du bist gestern auch ½ Stunde geschlafen am Nachmittag. Du bist nicht besser." oder ,,Ich bin nur 6 Stunden am Stück geschlafen, weil ich Kopfschmerzen hatte.".

So ist er mein voller Traumtyp. Das Aussehen passt (ist nicht so wichtig), der Charakter passte eigentlich und er hat sich anfangs um mich gesorgt. Ich habe mich stark weiterentwickelt und bei ihm passiert nichts. Er umarmt mich nicht mehr. Ich habe stark zugenommen in de Beziehung und er zieht mich überall runter. Er mag keinen Sport, isst lieber viel und überredet mich zum Essen, etc.

Einige Situationen gab es aber auch, an denen er mich fast blamiert hätte, mich Sachen für ihn kaufen lässt, die er mir dann schenken will (habe nur Taschengeld, da ich Schülerin bin), oder an denen er andere zum Zahlen überredet (z.B. eine Runde Jägermeister) und dann die gleiche Person (auch Schülerin) dazu auffordert, für ihn erneut etwas zu bezahlen, weil "er niemals etwas für andere zahlen würde" (mittlerweile zahlt er nicht einmal mehr für mich eine Flasche Wasser).

Nun zu meiner Frage:

Mir geht es besser ohne ihn und ich bin energiegeladener und schaffe tagsüber auch viel mehr, aber ich denke täglich, stündlich, und vor allem nachts stark an ihn und weine oft für Stunden, nur mit dem Gedanken, ihn zu verlassen. Ich vermisse ihn, er fehlt mir - ich rede von 1 Wochenende ohne ihn. Schluss machen möchte ich irgendwie schon, irgendwie nicht. Ich habe Hoffnung, dass er sich ändert. Er möchte sich auch ändern. Allerdings sage ich ihm seit Monaten, dass sich was ändern muss. Er weiß, dass unsere Beziehung am kippen ist und erst jetzt sagt er, dass er was ändern möchte (ob er es tut - die Wahrheit ist gering).

Ist es die richtige Entscheidung, ihn zu verlassen oder soll ich warten? Wenn ich noch warten soll, wie mache ich das, wenn ich ihn nicht länger als 1-2 Stunden sehen will (er wohnt 1½ Stunden entfernt von mir)? Kann es sein, dass wir nun eventuell Freunde geworden sind, da die Zärtlichkeiten fehlen? Schlagt ihr einen anderen Weg vor?

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich stehe kurz vor der Matura, bin gestresst und verletzt. Mit liegt was an ihm, aber irgendwie scheine ich auf lange Zeit ohne ihn besser dran zu sein...

Ich bedanke mich für alle Antworten.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Partner, Partnerschaft, Ratschlag

Wie komm ich wieder an ihn ran ohne ihn zu erdrücken.?

Hallo ihr lieben. Ich suche Rat um zu verstehn was in ihm vor geht. Vllt kann mir da auch ein Mann eher Rat geben. Von der Ansicht eines Mannes.

Die Sache ist die ich habe vor 2 Jahren einen Mann kennen gelernt. Aus dem Internet.Wir verliebten uns und sind nun in einer fernbeziehung. Aber wir haben uns noch nie getroffen. In den ganzen 2 Jahren hatten wir gemeinsam Pläne Zukunftpläne Träume. Wir waren offen zu allem. Ich konnte ihm alles sagen und auch umgekehrt. Wir halfen uns anerkennung Leidenschaft alles war da.Ich fühlte mich geliebt und über glücklich.Wir sagten immer das wir uns definitiv ab 2025 treffen werden. (es war immer kompliziert sich vorher nicht zu treffen).

Aufjedenfall ist es nun so. Das seit nach Silvester von jetzt auf gleich alles anders wurde. Ohne das ich verstehe warum. Ich suchte so oft Gespräche sobald ich das tue sagt er zu mir ich nörgel nur rum und wäre am meckern. Es gibt dann Streit. Er sieht mich nicht mehr meine Gefühle sind ihm egal geworden. Es ist keine Leidenschaft mehr da. Ich liebe dich fällt kaum noch. Auch Intimität komplett verschwunden. Die Worte die er sagte. Sagt er nun gar nicht mehr oder nur noch ganz selten. Das er mich vermisst oder an mich denkt sagt er gar nicht mehr.

Ich gebe mir Mühe. Es wurde nur noch Einseitigkeit. Es scheint als Kämpfe ich nur noch alleine. Er ist nur noch genervt von mir.. wenn ich Dinge anspreche warum das alles so geworden ist. Er gibt mir dann an vielen Dingen ieine Schuld oder fängt an mir Dinge zu unterstellen.

Ich bin nur noch verletzt. Und weiss nicht mehr wie ich mit ihm umgehen kann. Aus Angst nur noch etwas falsch zu machen. Oder auf seine Reaktion mit dem genervt sein er geht mit allen an die Decke. Er hat sich komplett verschlossen. Ich fühl mich alleine und traue mich schon gar nicht mehr Gespräche zu suchen. Denn er sieht es als nörgeln. Wir haben oft abends zsm Filme gesehn. Mitterweile macht er das auch nur noch alleine.

Auch fragte ich. Ob da vllt eine andere Frau sei. Er verneint es. Und ich fragte mehrmals ob wir uns treffen. Worauf er dann sagt 'Es muss nicht immer nach dir gehn'. Ich versteh das alles nicht warum er sich komplett so verhält.. abblockt und sich zurück zieht. Auf alles reagiert er gereizt sobald ich versuche über uns zu reden und der Sache aufn Grund gehn möchte. Bin ich vllt aufdringlich weil ich zu emotional bin? Ich hab grosse Angst ihn zu verlieren. Ich komm null an ihn ran.

Einmal meinte er zu mir. Das er keinen Sinn mehr sieht. Darauf bezogen weil in 2 Jahren noch nie getroffen. Daraufhin war meine Frage ob er mich noch liebt. Dann meinte er 'ich weiß es nicht'. Da bin ich von ausgegangen das er sich trennt. Worauf ich sagte das ich dich jetzt verloren hab. Aber dann fragte er mich 'warum verloren'.Und abends als er zu Bett ging sagte er das er mich liebt.

Träume wünsche alles zerfällt. Ich glaub das will er alles nicht mehr. Dennoch sucht er Kontakt zu mir. Ich bin verwirrt. 3 Monate lang gehe ich durch die Hölle. Habe herzschmerz und Gedanken drehn sich nur noch im Kopf. Dauer verletzt was ich ihm sagte. Aber es interessiert ihn nicht mehr. Er zeigt keine Emotionen mehr. Auch der Jahrestag hat er vergessen. Ich hab ihn drauf angesprochen. Worauf er ebenfalls gereizt war. In einer Tour verletzt er mich nur noch mit seinem Verhalten.

Mitterweile denke ich. Es wäre besser einen Schluss Strich zu ziehn. Auf der anderen Seite kann ich dies nicht. Die Liebe zu ihm ist einfach zu stark. Ich bin voller Hoffnung. Wenn er mal ein kleiner Schritt auf mich zukommt. Aber dann geht er 2 Schritte wieder zurück. Und verschließt sich erneut.

Kann mir wer ein Rat geben was ihn ihm vor gehn könnte wie ich mich vllt verhalten könnte. Für eure Ratschläge wäre ich sehr dankbar. 

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Schreibe ich zu viel?

Ich bin seit Dezember 2024 mit meinem Freund in einer Fernbeziehung. Wir haben uns online getroffen und ich war und bin auch immer sehr vorsichtig. Er ist in meinem Alter und wir haben auch schon öfters per Video und Audio telefoniert. Am Anfang war alles gut. Wir haben viel miteinander was gemacht aber jetzt geht irgendwie alles den Bach runter. Ich bin meistens die, die ihn anschreibt und ich versuche schon Rücksicht zu nehmen und auf beide zu achten (mir und ihm). Seit ein par Tagen schreibt er allerdings kaum noch. Ich schreibe ihm so eine Nachricht, er liest sie und antwortet nicht. Nun warte ich ein par Stunden... keine Antwort. Ich schreibe nochmal und der Prozess wiederholt sich nur um irgendwann ein "Ne später" oder "kk" zu bekommen. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ist es meine Schule? Schreibe ich zu viel? Mache ich mir zu viele Sorgen? Wie wird die Zukunft aussehen? Ich habe Angst und will ihn nicht verlieren.

Gestern habe ich ihn gefragt, ob wir so gegen 17:30 telefonieren und zocken können. Er meinte "k" und um 17:30 ist nichts passiert... Gestern Abend allerdings war ich mit einem Freund von Iven und mir im Call und der hatte so meinen Freund gefrag"Ey, willst du mit call kommen?" Er hat geantwortet, sehr schnell sogar und war innerhalb einer Minute da.

Ich habe Angst, dass er mich mit Absicht ignoriert oder ghostet. Ich weiß nicht was ich machen soll. Bin am verzweifeln.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wie sollte ich am besten meine Gefühle gestehen?

Hallo zusammen, mich würde da eure Meinung interessieren.

Wir kennen uns seit guten 2 Jahren und ich möchte ihm endlich meine Gefühle gestehen, da ich diese Gefühle schon sehr lange habe. Jetzt habe ich letztens erfahren, dass er auch auf mich steht bzw. stand. (Ich weis nicht zu 100% wie es momentan ist). Auch haben wir bereits mal über Beziehungszeug geschrieben, wie etwas Fernbeziehungen, No-Goes etc. und es war alles ziemlich einstimmig. Sein bester Freund, der mir erzählt hat das mein „Freund“ mich mag meinte auch, dass er sehr viel über mich erzählt und quasi schwärmt. Und das er es sich gewünscht hat, dass wir zusammen kommen. (Die beiden kennen sich sehr lange daher vertraue ich ihn da)

Unsere Kommunikation ist sehr gut allerdings sind wir beide introvertiert, was die Sache ziemlich kompliziert macht. Wenn wir uns treffen wollen, fahren wir meistens mit den Zug, da wir einfach eine Distanz von paar Kilometer haben. Mir persönlich würden 3 Möglichkeiten einfallen ,wie man vorgehen könnte:

  1. Persönlich beim Treffen (ist vermutlich das beste, da man sich anschaut und direkt eine Reaktion sehen kann, ist viel persönlicher und zeigt wie wichtig es einen ist)
  2. Beim telefonieren ( es ist weniger persönlich aber nicht so direkt und bietet irgendwie einen Schutz, man würde trotzdem zusammen reden)
  3. WhatsApp (es ist halt sehr unpersönlich und feig, man kann genau überlegen was man schreibt und das ist positiv, man redet nicht :/, aber wieder ein gewisser Schutz)

Ich würde es am liebsten persönlich machen, wie man sieht, aber bei der Vorstellung - dafür bin ich viel zu schüchtern, da würde ich sterben. Dazu kommt der Faktor mit der Entfernung.
Was würdet ihr tun bzw. über welchem Weg würdet ihr es erfahren wollen?

Gefühle, Beziehung, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft, Crush

Lost in Translation - Fernbeziehung nach Tokyo - Quo Vadis?

Hallo zusammen,

Ich bin gerade in einer Fernbeziehung zu einer süßen Japanerin (Hana) in Tokyo.

Kennengelernt haben wir uns in Tokyo bei Starbucks, als ich letztes Jahr im Februar dort eine Sprachkurs gemacht habe. Die Bedienung hatte unsere Getränke vertauscht und als wir diese gegenseitig ausgetauscht haben, hat es ordentlich gefunkt… Eine von den Geschichten, die es eigentlich nur im Film gibt… (und manchmal dann doch im echten Leben). Dazu muss man sagen, dass ihr Englisch sehr Basic ist und meine Japanisch noch viel mehr.. und die gängigen Übersetzungsapps sind manchmal ein Quell unfreiwilliger Komik und großer Augen bei Hana (und bei mir!).

Sie ist 39 Jahre alt, alleinerziehend und hat eine 6 jährige Tochter, die sie mit ihrem Job so gut es geht durchbringt. Und das ist in Tokyo gar nicht so einfach…

Ich bin übrigens 54 Jahre alt und bin gerade in Trennung…

Jedes Mal, wenn wir uns sehen, sind die Treffen sehr harmonisch und inzwischen habe ich auch ihre Tochter kennengelernt und es ist ein fröhliches Miteinander.. 

Leider ist sie aufgrund ihrer familiären Situation und ihres Berufes (sie arbeitet als Familienberaterin) zeitlich sehr limitiert.

Inzwischen kennen wir uns jedoch so gut, dass Treffen mit ihrer Tochter selbstverständlich sind und als nächstes werden sicher auch gemeinsame Reisen/ Aktivitäten am Wochenenden möglich, bislang war sie in Bezug auf ihre Tochter ein wenig vorsichtig..(das scheint aber bei alleinerziehenden Müttern in Japan nichts besonderes sein..).

Seit Februar war ich schon 4 mal in Tokyo und habe sie dann in der Regel zwischen 3 und 4 Tagen gesehen. Dadurch hat sich unsere Beziehung sehr gut entwickelt und so sind Themen wie 

  • die berühmte Kokuhaku Frage, die sie ohne zögern mit einem begeisterten YES ❤️ beantwortet hat, 
  • das vertraute Hand in Hand durch Tokyo gehen (darauf legt sie sehr viel Wert), 
  • Umarmungen zum Abschied an der Metro-Station 
  • bis hin zum vorsichtigen Schmieden von Zukunftsplänen 

inzwischen Teil unserer Alltag…

Auch das wohl eher selten gesagte Ai shiteru (愛してる) ist schon über ihre Lippen gekommen..

Aber leider nur, wenn wir uns sehen..wobei ich inzwischen nicht gehen darf, bevor wir unser nächstes Treffen in Tokyo festgelegt haben…

Wenn ich dann mit Krokodilstränen wieder im Flieger nach Deutschland sitze, wird die Kommunikation deutlich weniger..(LINE ist unser Chat-Tool).

In der Regel ist die Kommunikation inzwischen zwar liebevoll und wir lassen uns am Alltag des anderen mit kleines Videos und Fotos unser Kinder und Alltagssituationen (neulich zum Beispiel das sehr japanische Mochi Pounding Contest-Event mitten aus Tokio, bei dem Hana mit ihrer Tochter eine kleinen Reiskuchen erfolgreich malträtiert hat…) teilhaben. Dies ist immer sehr liebevoll und authentisch, aber eben nicht in der Intensität wie bei unseren Live-Treffen.

Habt Ihr mit einer solchen Situation auch Erfahrungen gesammelt.. Ist das normal, dass die Kommunikation auf Entfernung weniger (intensiv) wird. Mir hat ein Freund gesagt, dass Fernbeziehungen in Japan durchaus auf Sparflamme laufen können und das Schweigen oft eher bei Bestätigung des Status Quo zu sehen ist und die eher deutsche Art der dauernden Bestätigung in Japan unbekannt ist.

Ich freue mich über Euren Rat und Eure Erfahrung,

Liebe Grüße

Geo

PS. Jetzt habe ich endlich den ultimativen Grund mein Japanisch zu verbessern…😆

Japan, Fernbeziehung, Partnerschaft

freund in australien und ständig mit anderen frauen?

hallo,

es könnte eine etwas längere frage werden, aber ich würde mich freuen, wenn sich trotzdem ein paar leute zeit nehmen würden alles durchzulesen.

mein freund ist 19, fast 20 und macht gerade work & travel in australien. er ist dort schon seit november, und kommt voraussichtlich im mai zurück, allerdings ist mir von anfang an, aber vorallem in letzter zeit, aufgefallen, dass er dort praktisch nur was mit frauen macht. für mich ist es kein problem, wenn er kontakt zu anderen frauen hat, mit denen befreundet ist oder sonstwas, weil ich ihm vertraue und mir sehr sicher bin dass er nichts falsches tun wird.

allerdings muss ich zugeben, dass es für mich in letzter zeit etwas zu viel wurde, weil er eigentlich fast ausschließlich nur mit frauen unterwegs war, besonders mit einer, wo er mir sogar erzählte, wie toll sie sei und wie sehr er sie in herz geschlossen hat. ich habe damit auch an sich kein problem, allerdings war es wirklich so, dass er alleine mit einem mädel in einem hostelzimmer für längere zeit gepennt hat, oder mit einer alleine am strand war und ich zuerst nichts davon wusste,... und ich vertraue ihm ja, allerdings macht sich trotzdem so eine art eifersucht in mir breit, weil er einfach so viel mit anderen frauen zutun hat, aber mit mir, bis auf telefonieren und gedanklich, halt gerade gar nichts. wir sind so weit auseinander und ständig bin ich in dem wissen, dass er seine zeit nur mit frauen verbringt.

ich habe mit ihm darüber schon mehrmals darüber geredet, aber er hat mich immer damit vertröstet, dass es in australien ja was anderes sei, dass er in deutschland niemals so viel mit frauen (alleine) machen würde. ich bin manchmal echt wegen kleinigkeiten ausgerastet, zum beispiel wenn er jemanden nur umarmt hat oder so, wo ich im nachhinein selbst gemerkt habe, dass das absolut unreif war, aber es hat sich alles irgendwie angestaut und kam dann halt bei so einer kleinigkeit raus. aber immer, wenn ich meine bedenken äußere, werde ich damit vertröstet, was ich oben schon gesagt habe, oder er sagt mir dass ich toxisch bin und ihm nicht den kontakt zu seinen freunden verbieten kann und ich ihm sonst seine zeit versauen würde, was ich natürlich nicht möchte. ich habe wie gesagt nichts dagegen, dass er was mit frauen macht und will ihm absolut nicht seine zeit versauen, aber ich fände es trotzdem cool, wenn er zu abwechslung mal was mit typen macht. es war schon immer so, dass er besser mit mädels klar kam, und das hat mich auch nie gestört, aber so extrem war es noch nie und damit fühle ich mich unwohl.

ich wäre euch dankbar, wenn ich vielleicht eure meinung zu der situation sagen könntet, vielleicht auch, was ihr an meiner stelle machen würdet, weil ich gerade irgendwie echt hilflos bin. es muss sich auf jeden fall was ändern, so kann das meiner meinung nach nicht ewig weiter gehen. ich will ihm natürlkch weiterhin wie immer vertrauen, was ich ja auch immernoch tue, aber wenn ich merke, wie wenig er mit typen macht, wird das ziemlich schwer für mich.

danke für jede antwort :)

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Australien, Fernbeziehung, Partnerschaft, Vertrauen, Work and Travel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung