Bei uns wurde heute ein neues Fenster eingebaut. Ich denke das Fenster wurde zu klein bestellt und passt nicht richtig. Die Monteure haben sich natürlich heraus geredet wie sie nur konnten. Da ich kein Experte bin, würde ich gerne wissen ob diese gepfuscht oder alles richtig gemacht haben?
Erklärung dazu: Von außen gesehen endete der äußere Rahmen des alten Fensters unterhalb der äußeren Fensterbank, der Übergang wurde mit Silikon o.ä. ausgefüllt. Jetzt fängt das neue Fenster gut 2-3 cm über der äußeren Fensterbank an (siehe Bild). Es sitzt nicht direkt auf dem Mauerwerk sondern auf einem Unterbauprofil. Die Monteure meinten "Dat muss so, musst dir halt noch ne neue Fensterbank einbauen lassen, so ein Blech, das verdeckt dat dann"
Von einer neuen Fensterbank war nie die Rede. Innen drin ist mehr als genug Platz um ein Größeres Fenster einzubauen, das ohne Probleme unter der äußeren Fensterbank enden könnte. Ich verstehe nicht warum das so nicht gemacht wurde!?
Außerdem, die Unterlegplatten haben sie auch stecken gelassen. Ich soll diese später selbst rausnehmen und die Öffnungen selbst! ausspritzen. Ist das eine normale Vorgehensweise?