Feiern – die besten Beiträge

Wie kann man als reiner Hobby-DJ sein Tätitgkeitsfeld erweitern?

Hallo,

ich bin 39 Jahre alt, komme aus Solingen, leide leider am Asperger-Syndrom (mittlerwile durch Gretha Thunberg bekannt) und bin seit mittlerweile 20 Jahren als DJ unterwegs, rein zum Spaß an der Freude, ohne jegliche finanzielle Ambitionen. Musikalisch bewege ich mich mittlerweile im reinen Mainstream-Bereich. Im Laufe der Zeit haben sich auch tatsächlich einige Sachen ergeben: Eher zufällig bin ich in einem Behinderten-Wohnheim gelandet, die für ihre Bewohner eine monatliche Disco organisieren wollten, aber unter ihren Mitarbeitern keinen hatten, der sich damit auskennt. Diese läuft seit vielen Jahren stabil. Darüber hinaus kam es immer wieder mal - allerdings nur sehr vereinzelt und meist auch nur durch Zufall - zu anderen Bookings, etwa auf einem Stadtfest.

Jetzt, wo sich die Corona-Lage entspannt, will ich mein Tätigkeitsfeld wieder erweitern. Mein Problem: Sowas läuft eigentlich immer über persönliche Kontakte. Mein eigener (durchaus nicht kleiner) Verwandten-, Freundes- und Bekanntenkreis hat aber mit diesem Thema überhaupt nichts am Hut. In diesen Tagen gehe ich gerade her und schreibe gerade weitere Wohnheime etc. an, ob dort an sowas Interesse besteht - da ja in einem ein solches Vorhaben bereits erfolgreich etabliert werden konnte. Vielleicht kommt dort die ein oder andere Antwort (mal abwarten...); allerdings sind m. E. im DJ-Metier Direkt-Bewerbungen ja wohl ziemlich verpönt.

Dann gibt es natürlich noch professionelle DJ-Agenturen und Vermittlungsdienste, wo z. B. DJ's für Hochzeiten, Firmenfeiern etc. gebucht werden können. Da sind wir aber dann schon wieder im professionellen/kommerziellen Bereich; ein Marktsegment, das ich nicht abdecken kann und will.

Reine Privatfeiern, z. B. in heimischen Partykellern, wären da z. B. eher mein Ding. Hier gibt es allerdings zwei Probleme: In meinen eigenem Umfeld hat keiner Interesse an sowas, und ich weiß nicht, wie/wo ich solche Leute kennen lernen könnte. Außerdem könnte es nur funktionieren, wenn im engeren Umfeld des Veranstalters niemand Interesse daran hat, für die musikalische Unterhaltung zu sorgen, oder ein Live-DJ gegenüber einer Alexa, Spotify-Playlist o.ä. bevorzugt wird.

Auch reine Benefiz-Veranstaltungen wären eine Möglichkeit.... aber wie ran kommen, wenn man keinen Veranstalter kennt und Direktbewerbungen verpönt sind?

Vielleicht gibt es hier Leute mit ein paar schlauen Tipps... oder vielleicht sogar reine Hobby-DJ's, die vor exakt demselben Problem standen und es irgendwie geschafft haben.....

Andreas Weise (DJ Nameless)

Musik, Hobby, Party, feiern, Veranstalter, DJ, Solingen, Bekanntenkreis, Kontakte knüpfen

Wie teuer darf ein Geschenk für gute Freunde sein?

Hey Leute,

ich hab nicht so viele Freunde aber letztens hatte eine gute Freundin von mir Geburtstag und ich wollte ihr gerne was schenken.

Allerdings kennen wir uns noch gar nicht so lange, sind allerdings in der Zeit in der wir uns kennen richtig close geworden.

Ich wurde in der letzten Zeit oft verlassen und ausgenutzt und bin deshalb besonders vorsichtig mit meiner Entscheidung.

Sie hatte ihre Geburtstagsparty und hat da mit ihren Nachbarn und ihrer Familie gefeiert… ohne mich.

Ich hab auch meistens zwei Partys, eine „anständige“ mit meiner Familie und eine etwas weniger anständige mit guten Freunden.

Das mache ich einfach aus dem Grund das ich nicht mit beiden Parteien Spaß haben kann weil sie total verschieden sind, ehrlich gesagt hätte ich auch keinen Spaß gehabt mit einem Haufen Leute die ich nicht kenne ihren Geburtstag feiern zu müssen, aber ich hab auch Angst das sie mich nicht so sehr mag wie ich sie.

Wir kennen uns wie gesagt noch nicht wahnsinnig lange und sie war auch noch auf keinem meiner Geburtstage deshalb weiß ich nicht was sie mir schenken würde.

Ich wollte ihr eigentlich einen 70€ Gutschein für ihre Lieblignsmodemarke schenken. Ich weiß viele von euch werden die Idee unpersönlich finden, aber ich weiß darüber würde sie sich viel mehr freuen als irgendwas selbst gebasteltes.

In meiner Familie ist es eigentlich üblich immer erst ein Geschenk herzugeben wenn man auf die Party eingeladen wurde.

Mach ich mir zu viele Umstände für sie, obwohl sie mich nicht mal eingeladen hatte ?

Mir geht es dabei nicht ums Geld ich will mich einfach nicht zum Affen machen in dem ich total übertreibe mit dem Geschenk und natürlich will ich ihr trotzdem eine Freude machen.

Freundschaft, Geschenk, Party, Geburtstag, feiern, Freunde, Geburtstagsgeschenk, Freundin, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feiern