Fehlermeldung – die besten Beiträge

Wie kann ich verhindern, dass jeder Browser versucht, "Browser.Services" aufzurufen?

Hallo. Auf dem Laptop meiner Schwester zeigt sich seit heute ein Problem, das beide ihrer Browser betrifft, Edge und Firefox. Wenn man einen dieser Browser öffnet, gibt es eine Warnung mit folgenden Worten:

"Warnung: Mögliches Sicherheitsrisiko entdeckt

Firefox hat ein mögliches Sicherheitsrisiko erkannt und browser.services nicht geladen. Falls Sie die Website besuchen, könnten Angreifer versuchen, Passwörter, E-Mails oder Kreditkartendaten zu steheln.

Was können Sie dagegen tun?

Am wahrscheinlichsten wird das Problem durch die Website verursacht und Sie können nichts dagegen tun. Sie können den Website-Administrator über das Problem benachrichtigen."

Wenn ich auf "Erweitert" klicke, bekomme ich folgenden Fehlercode: SSL ERROR BAD CERT DOMAIN

Nun habe ich natürlich schon recherchiert und rumprobiert, im Rahmen meiner Möglichkeiten. Keine Ahnung, was Browser.Services für eine Website ist, und wo die plötzlich herkommt. Ich habe sie aus der Liste der Suchmaschinen entfernt, eine andere Startseite im Browser eingestellt, eine andere Standard-Suchmaschine. Ich habe den Adw Cleaner von Malwarebytes drüber laufen lassen, sowie auch mit dem Windows Virenschutz einen Scan durchgeführt. Nichts gefunden, aber wenn ich Edge oder Firefox öffne kommt weiterhin diese Meldung. Man kann dann einfach auf Zurück klicken und den Browser so weit normal verwenden, aber das ganze kommt mir doch sehr komisch vor.

Weiß jemand, was hier passiert und was ich dagegen tun kann?

Computer, Browser, Mozilla Firefox, Fehlermeldung, Microsoft Edge

Signal auf neues Android-Gerät übertragen klappt nicht – was tun?

Ich versuche seit Tagen, mein Signal-Konto von meinem alten Samsung Galaxy auf ein neues Gerät zu übertragen – leider bisher ohne Erfolg. Die Verbindung zwischen den beiden Geräten bricht entweder direkt ab oder hängt sich während der Übertragung auf. Einmal kam ich sogar auf 80 %, aber dann ist alles abgestürzt.

Ich habe schon einiges probiert:

✔️ Beide Geräte nebeneinander gelegt und voll aufgeladen

✔️ WLAN, Bluetooth und Standort aktiviert

✔️ Speicher & Cache der App auf dem neuen Gerät gelöscht

✔️ Systemupdates geprüft

✔️ Reihenfolge der Übertragung gewechselt (alt → neu / neu → alt)

✔️ Mit und ohne SIM-Karte getestet

✔️ Energiesparmodus deaktiviert

Aber nichts hilft wirklich weiter. Ich bin kein Technik-Profi, aber auch kein kompletter Anfänger – trotzdem komme ich an dieser Stelle nicht weiter.

💬 Meine Fragen:

Hatte jemand von euch ein ähnliches Problem mit der Signal-Übertragung?

Gibt es noch Tricks oder Einstellungen, die man beachten sollte?

Ist es sicher, eine manuelle Sicherung zu machen und Signal auf dem alten Gerät zu deinstallieren?

Ich möchte auf keinen Fall meine Chatverläufe verlieren – bin also dankbar für jede Idee oder Erfahrung, die ihr teilen könnt!

Handy, App, Chat, Smartphone, Messenger, Technik, Backup, Samsung, Android, Datenübertragung, Technische Probleme, Fehlermeldung, app-problem, Chatverlauf, Signal, Technikprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fehlermeldung