Fehler – die besten Beiträge

Asus Pc: PXE-E61: Media test failure, check cable?

Hey, ich weiß dass die Frage schonmal gestellt wurde aber leider haben mir die Antworten nicht weitergeholfen...

Als ich vorhin an meinen Pc gegangen bin wurde mir ein Update für Windows angezeigt dass ich natürlich installiert habe...

Als der Pc dann gestartet ist hat sich ein Fenster geöffnet mit:

Intel(R) Boot Agent GE v1.3.98

Copyright (C) 1997-2012, Intel Corporation

PXE-E61: Media test failure, check cable

PXE-MOF: Exiting Intel Boot Agent.

Reboot and Select proper Boot device

or Insert Boot Media in Selected Boot device and press a key_

Ich habe mich daraufhin etwas auf Google informiert und ein paar Löungsversuche in der BIOS ausprobiert wie z.b. die Festplatte in der Startreihenfolge nach oben zu setzen oder die BIOS auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen...

Hat beides leider nicht funktioniert

(Habe natürlich abgespeichert)

Ich habe einen Asus Pc und hatte bisher nie dieses oder ein ähnliches Problem...

Im BIOS Menü verstehe ich auch leider nur Bahnhof da mein Englisch wirklich verbesserungswürdig ist...

Einzelne Schritte die mir gesagt werden kann ich natürlich ohne Probleme umsetzen insofern mir nicht alles zum BIOS Menü mit Deutschen Begriffen erklärt wird

(Z.b. 1. In die Festplatteneinstellungen gehen... Da müsste man mir dann sagen wie diese Einstellung auf Englisch heißt...🙈

)

Schonmal danke im Voraus😅

Lg. 🙋🏼‍♀️

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Fehler, Programm, Elektronik, Asus, BIOS, Technologie, Fehlermeldung, Spiele und Gaming

Falsche Noten im Abiturzeugnis?

Hallo,

Man betrachte den Fall, dass eine Person X, eine offizielle Notenübersicht über die erbrachten Abiturergebnisse überreicht bekommen hat. Eine Note, entspricht dabei vermutlich nicht der Realität.

(Die Lehrkraft bestätigte auf Nachfrage, dass sie max. 13 Punkte in diesem kompletten Abitur-Fach vergeben hätte)

In der Notenübersicht über die Abi-Ergebnisse sind jedoch bei Person X, 15 Punkte in diesem Fach eingetragen.

(Diese wurden auch korrekt zum Endnotenschnitt verrechnet, der somit vermutlich auch falsch wäre)

Es geht um die Abiturnote in der mündlichen Prüfung!

Die Lehrkraft hatte auf Nachfrage anderer Schüler verkündet, dass in ihrem Colloquiums-Kurs max. 13 Punkte erreicht wurden. Person X hat einen Notenübersicht über die, in den Abiturprüfungen erlangten Noten bekommen. Dabei stehen im besagten Fach (in dem laut Lehrkraft nur max. 13 Punkte vergeben wurden) 15 Punkte.

(Auf der Notenübersicht, die übrigens nicht dem Abiturzeugnis entspricht, findet sich auch eine komplette Hochrechnung auf den gesamten Abi-Schitt.)

Nach dem Erhalt dieser Übersicht, kann der Schüler sich entscheiden, ob er mit seinem Abischnitt zufrieden ist oder sich durch Nachprüfungen verbessern möchte.

Person X hat aufgrund des, durch die vermeintlich falsche Note, eine Nachprüfung ausgeschlagen, da sie ihren Wunsch-Schnitt erreicht hatte.

Würde jetzt die Note der besagten mündlichen Prüfung verschlechtert werden, würde sich der gesamte Abiturschnitt verschlechtern. Bei diesem hätte X in die Nachprüfung müssen, um seinen benötigten NC zu bekommen.

Wie sieht das jetzt aus, wenn Person X durch den vermeintlichen Fehler der Schule, die Nachprüfung ausgeschlagen hat und somit einen Nachteil erhält?

Darf die Schule in diesem Fall den Fehler korrigieren?

Kann man dagegen rechtlich vorgehen?

Darf die Schule im Nachhinein die Note nach unten korrigieren, wenn es sich um einen Fehler handelt und die Leistung des Schülers X in der Realität nicht den 15 Punkten entsprochen hat?

Wie sieht es mit der Rechtslage dazu aus?

Vielen Dank schon mal!

Schule, Fehler, Noten, Recht, Abitur, Gymnasium, Zeugnis, Notenschnitt, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fehler