Fehler – die besten Beiträge

Verwarngeld, Fehler in der Anschrift?

Weiß jemand, wie hier die Rechtslage ist?

Ich habe gestern ein Knöllchen bekommen, weil ich mit meinem Roller "auf dem Gehweg" in Straße XXXXXXXXX Haus Nr. 9 gestanden haben soll. (am 03.08.2020 !!!!)

Ich wohne aber gegenüber in Haus Nr. 10. (gegenüber, andere Straßenseite)

Offenbar zählt mein Hauseingang, also der Weg davor noch zum Gehweg, und ja es kann sein, dass ich da gestanden hab (ist wohl am 03.08.2020 gewesen) sorry, aber 2 Monate her, weiß ich nicht mehr, an welchem Tag ich wo genau gestanden hab.

Sicher weiß ich aber, dass ich nicht auf der Gegenüberliegenden Strassenseite (Gehweg) gestanden hab, was soll ich da, da wohne ich nicht.

Die Frage ist nur: Ist dieses Verwarngeld rechtens, weil die Angaben falsch sind?

Ich hab das Knöllchen jetzt bezahlt, aber es interessiert mich doch.

Das Problem ist, dass man zwar den Anhörungsbogen zurücksenden kann, dass man mit der Verwarnung nicht einverstanden ist, aber da steht auch, wenn das Verfahren NICHT eingestellt wird, erhalte ich kommentarlos (Frechheit) einen Bußgeldbescheid und muss neben dem Bußgeld noch die Gebühren zahlen.

Das Problem ist also, legst Widerspruch ein, kann ich ja nicht mal nachvollziehen, ob das wirklich einer prüft oder sich sagt: Gleich Mahnbescheid raus.

Hat jemand darin Erfahrung? Wie ist die Rechtslage und die Chancen bei Widerspruch, bzw. Rücksendung der Nichteinverständniserklärung.

Fehler, Recht, Bußgeld, Verwarnungsgeld

Motivationsprobleme in der Ausbildung?

Hallo. Ich befinde mich gerade im dritten (und letzten) Jahr meiner Kaufmännischen Ausbildung. Momentan läuft alles schief.

Ich mache andauernd Flüchtigkeitsfehler und gerate in Schwierigkeit mit meinen Mitarbeitern. Kürzlich hat mir eine Mitarbeiterin einen neuen Prozess vorgestellt und mich diesen während ihren Ferien bearbeiten lassen. Ich habe alles falsch gemacht. Ich habe es aber so gemacht, wie sie es mir erzählt hat, da bin ich mir ganz sicher, aber rechtfertigen kann ich mich ja nicht, weil ich als Lernender immer unrecht habe. Vor wenigen Wochen habe ich einen (Fast unwichtigen) Ablauf nicht ganz durchdacht und dann fielen Kommentare wie "Du hast nur noch ein Lehrjahr" oder "Wie viele Lehrjahre hast du jetzt noch?".

Heute wurde ich von der oben genannten Mitarbeiterin "zusammengeschissen" weil ich etwas nicht getan habe, was SIE erledigen wollte. Und auch dann redete sie davon, dass ich ja nie zuhören würde und sie kein Interesse mehr daran hätte, mir weitere Arbeiten zu zeigen, weil ich zu wenig Interesse an der Arbeit zeige (Konkret weil ich mich nie nach Produkten erkundige, was wohl daran liegen könnte, dass die mich mit Arbeit vollkommen zuschaufeln und die am Lager mich über alles hassen). Ich weiss, dass in meinem Team SEHR viel gelästert wird. Teilweise werden sogar Dinge über mich erzählt, welche nicht stimmen, nur um mich schlecht dastehen zu lassen, aber meinem Chef ist es Egal wenn ich mich beschwere, weil ich ja immer unrecht habe.

Mir ist bewusst, dass ich im Team nicht beliebt bin, das gibt man mir mehr als deutlich zu spüren, und ich werde nach meiner Ausbildung direkt von dort verschwinden.

Wie ich gesagt habe, mache ich neben all diesen Dingen viele kleinere Fehler, wie das Vergessen von Signaturen auf korrigierten Auftragsbestätigungen. Trotz alldem ist meine Motivation im Keller. Ich muss mich jeden Morgen zwingen, da hin zu fahren weil ich genau weiss, dass wieder was schief laufen wird. Abends reut es mich in Bett zu gehen.

Meine Motivation und Selbstvertrauen sind momentan nicht mehr vorhanden. Ich will dieses eine verdammte Jahr noch durchziehen, aber wenn es heisst "Du wirst nichts erreichen" frage ich mich wirklich, was das ganze noch für einen Sinn hat.

Was soll ich tun? Wie kann ich die Lage ändern? Vielen Dank fürs Durchlesen :)

Schule, Fehler, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fehler