Familienprobleme – die besten Beiträge

Mutter bestraft mich für Auszug?

Seitdem ich ausgezogen bin fühle ich mich wie Verstoßen aber emotional.

bin ihr erstes Kind das ausgezogen ist und sie kommt damit nicht klar, jetzt bestraft sie mich um mir zu zeigen wie gut ich es bei ihr hatte!?

Also erstmal von anfang ich bin ausgezogen mit 18 zu meinem Partner, ich fing eine Lehre an und wurde nicht übernommen als ich keinen Job, keine Krankenversicherung und kein Geld für Miete und Essen mehr hatte weil das arbeits Amt mir nichts zahlen wollte war ich in einer richtigen Existenz Krise, meinen eltern hab ich das erzählt aber meine mutter hat es nicht sonderlich interessiert jedenfalls hat sie mich weder gefragt wie es mir geht noch mir mal geschrieben wie ich so überlebe. Ich war zu dem Zeitpunkt ca. 5 Monate ausgezogen. Ich habe sie nicht einmal nach Geld gefragt obwohl es wirklich knapp war mit der Unterstützung von meinem Freund der selber nicht viel hatte, weil wir einen teuren Urlaub geplant hatten der schon gebucht war, er musste 1000 Euro alleine stemmen, stornieren war schon zu spät.

vorallem das ich keine Krankenversicherung hatte zwei Monate lang war sehr belastend, meine Mutter sagte dazu nur ja selbst schuld du wolltest ausziehen, jetzt musst du damit leben, als wenn ich es mir ausgesucht hätte arbeitslos zu werden? Ich mein jeder muss mal das Nest verlassen auch wenn es nicht immer leicht ist aber die Familie bleibt doch trotzdem? Ich fühle mich seit dem Auszug wie eine gekündigte ex Kollegin die jetzt irrelevant ist! Sie kam mich letztens eine Woche besuchen weil wir weiter weg wohnen, wir haben eine boots Fahrt gemacht die mein Vater bezahlte das waren 20 euro und sie wollte unbedingt das wir die Hälfte übernehmen weil wir ja selber geld verdienen? Und das war kein Einzelfall, meiner Schwester bezahlt sie alles mögliche obwohl sie fast drei Jahre älter ist und das nur weil sie noch dort wohnt. Sie wollte mir auch den Führerschein zahlen wie allen anderen Geschwistern, ich habe zwei Jahre gewartet weil das Geld knapp war und dachte passend zum Auszug bekomme ich ihn aber jetzt heißt es tja ausgezogen und bist für sich selbst zuständig, Pendel aktuell 3 Stunden von der neuen Arbeit mit der Bahn nach Hause hin fährt mich mein Freund, und das interessiert sie auch net.

was sagt ihr zu all dem? ich hab richtig das gefühl sie will mich bestrafen dafür das ich sie verlassen habe!

Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Vater betrügt meine Mutter, soll ich trotzdem mit in den Urlaub?

Hallo,

wie man schon meiner Frage entnehmen kann, geht mein Vater meiner Mutter fremd. Das ist jetzt schon einmal passiert und wir haben ihm alle noch eine Chance gegeben, nun hat meine Mutter herausgefunden das er immer noch anderen Frauen schreibt.

Als ich ihn darauf ansprach warum er das schon wieder tut meinte er „Aus Langeweile“, daraufhin habe ich ihn gefragt ob ihm die Familie egal sei, er sagte mir dann dass das ja keine Familie ist sondern alles Egoisten. Das hat mich echt verletzt. Seitdem fällt es mir schwer mich normal mit ihm zu unterhalten, weil er tut jetzt wieder so als ob nichts passiert wäre. Aber ich sehe ihn jetzt einfach mit anderen Augen, versteht ihr?

Morgen fahren wir in den Urlaub und ich weiß echt nicht ob ich das mit ihm kann. Ich meine er betrügt meine Mutter und laut ihm sind wir alle Egoisten. Ich bin wirklich am überlegen ob ich zu meiner Tante gehe und bei ihr meine Sommerferien verbringe… Ich mag sie jetzt nicht besonders, aber da weiß ich wenigstens das es kein Ärger geben wird.

Ich habe auch Angst zu meiner Tante zu gehen, weil dann wird mein Vater richtig aggressiv und meine Mutter will trotzdem mit ihm in den Urlaub aber ich weiß nicht ob ich das kann. Er ist nicht mehr derjenige den ich so gerne mochte, aber ich will meine Ferien doch nicht wegen ihm versauen.

Alle meine Freunde gehen in den Urlaub und sind glücklich und bei mir läuft nur scheiße ab und ich weiß nicht wie sie reagieren würden wenn ich es Ihnen erzählen würde. Vorallem will ich aber auch deren Ferien nicht „stören“, wisst ihr? Aber ich muss das einfach jemanden erzählen

Bitte sagt mir was ihr tuen würdet, ich bin verzweifelt.

Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Sohn aus dem Haus geworfen, doch jetzt will er sich "rächen", was kann ich tun?

Mein Sohn ist 20 und noch in der Ausbildung. Er hat schon seit er 10 ist Aggressionsprobleme, die erstmals aufgetreten sind nachdem ich mich von seinem Vater getrennt habe. Seit dem war er eher ein Problemkind und ein schwarzes Schaf in der Familie. Er bedrohte und verprügte öfter seine Mitschüler, war respektlos zu den Lehrern und hatte zudem Probleme mit Authoritätspersonen im Allgemeinen.

Je älter er wurde desto schlimmer wurden auch seine Wutausbrüche und sozialverhalten. Ich wurde von ihm beleidigt, seinen großen Bruder wollte er totschlagen mit einer Eisenstange als sie sich stritten und im Alter von 17 saß er zum ersten mal auf der Polizeiwache wegen Sachbeschädigung und Ruhestörung. Seinen Vater interessiert das alles nicht, laut ihm bin ich an allem Schuld und unser Sohn sei mein Problem.

Als es immer schlimmer wurde mit ihm, jede 2 Monate einen neue Partnerin die er anschrieh, Möbel die er in unserem Haus kaputt schlug wenn ihm etwas nicht passte, etc. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und drohte ihm mit der Polizei, wenn er jetzt nicht sofort mein Haus verlässt. Er schlug mir dann auf dem Weg zur Tür die Haustür kaputt, drehte sich um und sagte mir ins Gesicht, dass ich dafür bezahlen werde, er wird mich fertig machen und ruinieren, so wie ich ihn jetzt angeblich ruiniere wenn ich ihn auf die Straße setze.

Ständig Nachts geht bei mir vor der Haustür das Licht an und aus, als ob jemand vor meinem Haus hin und her läuft. Ich weiß nicht ob es mein Sohn ist. Ich bin ratlos und wütend auf meinen Ex Mann, dass er sich um gar nichts kümmert es ist schließlich auch sein Sohn, um den ER sich nie kümmerte. Alles was mein Ex machte war nach der Abend ins Casino gehen und zocken während meine zwei Söhne noch klein waren !

Was kann ich tun ?

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Wohnung, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Recht, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Strafe, Streit

Ist es normal, dass man sich mit seinem Bruder schlägt?

Mein kleiner Bruder und ich hatten eine schwierige Beziehung, die von häufigen Streitigkeiten und Kämpfen geprägt war. Schon von klein auf schienen wir ständig in Konflikte verwickelt zu sein. Es war, als ob wir ständig um etwas wetteiferten, sei es um die Aufmerksamkeit unserer Eltern, Spielzeug oder einfach nur um die Oberhand in alltäglichen Situationen zu gewinnen.

Besonders mein kleiner Bruder hatte ein starkes Bedürfnis, sich mit mir zu messen. Er sah mich oft als seinen Hauptgegner, jemanden, den er überwinden wollte. Diese Rivalität führte zu vielen körperlichen Auseinandersetzungen, bei denen es nicht selten zu Schlägen kam. Unsere Kämpfe waren intensiv und hinterließen oft nicht nur körperliche, sondern auch emotionale Spuren.

Trotz dieser ständigen Auseinandersetzungen hatten wir auch Momente des Friedens und der Freundschaft. Es gab Zeiten, in denen wir gut miteinander auskamen und sogar zusammenarbeiteten. In diesen Momenten zeigte mein Bruder seine guten Seiten – seine Loyalität, seinen Mut und seine Fähigkeit, Spaß zu haben.

Leider überwogen oft die negativen Seiten. Mein Bruder konnte sehr stur und aggressiv sein, was unsere Beziehung zusätzlich belastete. Seine schlechten Eigenschaften machten es schwierig, eine dauerhafte positive Verbindung aufzubauen.

Insgesamt war unsere Beziehung eine Mischung aus Konkurrenz, Konflikten.

Normal 67%
nein 33%
Liebe, Gesundheit, Männer, Beziehung, Trennung, Gewalt, Psychologie, Beziehungsprobleme, Bruder, Familienprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit

Ausziehen der Geschwister,wie hält man es aus?

Hallo,

ich habe viele Fragen über das Thema gelesen,doch ich behaupte,

ich bin eine Ausnahme.

Ich habe einen 51-Jährigen Vater und eine 49 Jährige Mutter.Sie leben eine toxische Beziehung und mögen sich eigentlich nicht.

habe auch noch habe ich 5 Geschwister:

4 Schwestern:

(29,27,23,21 Jahre alt)

1 Bruder:

(22 Jahre alt)

und dann gibt es noch mich:

(Junge, 14 Jahre).

Ich denke dass ist eine Ausnahme,weil wir in "unterschiedlichen Generationen" gelebt haben.

Seit ich 8 war,lebe ich in deutschland,während alle meine Geschwister in Kroatien die Teenage-Jahren gelebt haben,deshalb kenne ich die Kroatien-Zeit nicht so gut wie sie.Deshalb gibt es oft eine Konversation-Barriere.

Sie reden oft über Steuern und Versicherungen (Themen die mich nicht interessieren) und ich rede kaum in der familie (Ich bin eher das stille kind) da ich eher über Teenage sachen rede,die sie nicht interessieren.

Erstmal muss man sehen,dass meine älteste Schwester schon ausgezogen ist,ich es aber ziemlich gut aufgenommen habe,da ich nicht viel mit ihr kommuniziert oder allg. Sachen gemacht habe,und ich noch jung war.

Viel geredet/Sachen gemacht habe ich oft auch nicht mit:

Meinem Vater (1-2 Sätze täglich)

Meinem Bruder:(max. 1 Satz täglich,arbeitet ständig)

Meiner Mutter:(Reden oft,aber eher nur "was soll ich dir zu essen kochen"

redet oft nicht mit mir über meine Mentalen oder Physichen Probleme,genauso wie mein Vater)

und wie gesagt meiner ältesten Schwester.

Jetzt gibt es noch mit meinen 3 anderen Schwestern:

mit der 27-jährigen kann ich reden,tue ich aber oft nicht.

mit meiner 21 jährigen genauso wie mit der 17-jährigen,aber nur etwas besser,da wir den schmalsten Altersunterschied haben

und mit der 23-Jährigen:

Rede täglich sehr oft,koche mit ihr,fahre fahrrad mit ihr,da ich keinen anderen sport betätige usw.

Nun ja,

die 23-jährige zieht aber in 3-4 Wochen um,

weit weg (400km),und sie will ihre (meine) Eltern (deshalb auch mich) nicht besuchen (Osterferien usw.), da meine Eltern ihren freund nicht "annehmen" ,wegen vielen sachen,die für dieses thema unnötig sind.

Meine anderen 2 Schwestern haben auch ein Freund und ziehen beide warscheinlich in max 1-2 Jahren weg,beide ihrer Freunde wohnen in anderen Ländern,und es gibt eine ca. 50% chance dass sie dahin auch gehen.

Da bleiben nur noch ich,Meine Eltern,und mein Bruder mit dem ich nicht rede Zuhause

(sozusagen werde ich Eizelkind)

aber ich habe angst,wenn sie weg sind (gerade mal meine 23- jährige schwester die bald auszieht) ich zu viel am Handy/playstation sein werde und kein Sport (Fahrrad) mehr mache,da ich mich unwohl fühle alleine Fahrrad fahren zu gehen oder ich mit Sport nicht viel in interesse habe.

was kann man dagegen tun?

Ab 18 werde ich direkt anfangen in das Gym zu gehen,aber bis da habe ich da noch max. 4 jahre.

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Mit den Schwiegereltern im gleichen Haus leben - ja oder nein?

Meine Schwiegereltern haben ein großes Grundstück, auf dem zwei Häuser stehen. In einem Haus leben meine Schwiegereltern und mein Schwager und seine Frau. Das Haus gleich daneben (hängt praktisch zusammen) ist gerade frei geworden, weshalb meinem Mann (28) und mir (27) angeboten wurde, dort einzuziehen.

Bis auf die Renovierungsarbeiten, die zu machen wären, habe ich jedoch folgende Bedenken: Ich verstehe mich zwar gut mit allen, jedoch habe ich Angst, dass das Zusammenleben anstrengend werden könnte. Wir sind sehr verschieden. Während ich sehr introvertiert bin und gerne alleine oder zu zweit meine Ruhe habe, sind sowohl meine Schwiegereltern, als auch Schwager und Schwägerin sehr extrovertiert, laden gefühlt jeden zweiten Abend Leute ein, grillen jedes Wochenende mit der ganzen Verwandschaft oder Freunde und sitzen sehr oft zusammen und trinken Bier. Ich kann mir vorstellen, dass wir deshalb ständig Leute im Garten (der zusammenhängt) haben werden und dass ich ständig eingeladen werde.

Ich befürchte, dass sie beleidigt sein werden, wenn ich nicht oft dabei bin oder mich zu oft isoliere, weil sie dass auch nicht gewohnt sind. Sie fanden meine Idee, unsere Gärten durch Pflanzen oder einen Zaun zu trennen, schon sehr abwegig. Ich habe große Angst, dass das für mich zu viel wird. Dass es zu Streit kommt. Andererseits würden wir hier keine Miete bezahlen, weshalb es natürlich praktisch wäre.

Habt ihr Erfahrungen? Wie würdet ihr entscheiden? Bin für Fragen offen, falls was unklar ist.

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

schwiegermutter ist echt unmöglich, wie gehe ich mit ihr um?

Hallo zusammen,

Ich bin mittlerweile mit meinen Mann verheiratet und zwischen uns läuft alles traumhaft gut. Jedoch stellt seine Mutter immer wieder eine Belastung dar. Am anfang als wir uns kennenlerneten habe ich mich sehr bemüht einen guten Kontakt aufzubauen und mein Mann war aber oftmals relativ kühl und hart zu seiner Mutter was ich absolut nicht verstehen konnte, weil sie als wir einmal alle paar Wochen dort waren zuckersüß war. Dann kam der Hausbau und sie hat uns immer wieder das freie Stockwerk im haus angeboten. irgendwann stimmten wir zu und zogen für 1,5 Jahre ein. Es war der größte Fehler den ich je begangen habe. Ich wurde behandelt wie ein Stück Dreck. Da wir uns die Küche teilten wurde ich nie gefragt ob ich mitessen möchte, wenn ich für alle kochte gab es immer blöde kommentare. Wenn ich auf Urlaub wegfahren wollte, verschwanden immer rein zufällig meine Schlüssel. alles geld was ich ausgab wurde hinterfragt. die Söhne sah sie als götter und mich wie ein stück scheisse. Nach unserer Hochzeit hatte sie uns kein schönes wort gesagt. es gab eine million beispiele in denen sie mich schlecht bahndelt hat. als es mir zuviel wurde bekam ich am ganzen körper einen stressbedingten ausschlag und zog dann die reißleine uns zog zu meiner mutter. den schwiegervater kann ich auch nicht mehr sehen, weil jedes mal als ich nicht mehr weiter wusste, meinte er es ist nicht so schlimm und ich würde es noch ausshalten.

. das haus ist mittlerweile fertig und mein mann hat ihr ein paar dinge wiedermal gesagt- haben wir währenddessen auch ein paar mal das gespräch gesucht. es wurde kurzzeitig besser und dann war es wieder schlimmer als zu beginn.

nun ist es so ich würde sie am liebsten gar nicht mehr sehen, aber es ist seine mutter. und jedes mal wenn sie sich ankündigt bekomme ich innerlichen stress. ich weiß nicht was ich machen soll, ich möchte keine Zeit mit Menschen verbringen die mich so verachtet haben auch wenn es seine mutter ist.

was sagt ihr dazu?

Mutter, Beziehung, Eltern, Familienprobleme

Wie kann ich meinem arbeitslosen Bruder helfen, der keine abgeschlossene Lehre hat und jegliche Hilfe ablehnt?

Mein Bruder (23) hat keine abgeschlossene Lehre und somit auch kein EFZ. Er ist seit Februar oder März arbeitslos, hat sich aber nicht beim RAV, also der Arbeitslosenversicherung, gemeldet. Unsere Mutter zahlt momentan seine Miete von 1.500 Franken und andere Kosten, was sie finanziell extrem belastet. Auch ich leide darunter finanziell.

Er behauptet, Jobs zu suchen, aber eigentlich tut er nichts dafür. Bisher hat er sich nur einmal beworben und setzt alle Hoffnungen auf diese eine Stelle. Anstatt sich weiter zu bewerben, wird er defensiv, wenn man ihn darauf anspricht und bietet keine konstruktive Lösung an. Er möchte seinen Lastwagen-Führerschein machen, aber dafür fehlt ihm das Geld, das er eigentlich erst verdienen müsste.

Wenn wir ihn darauf ansprechen, wird er schnell defensiv und sagt, dass wir ihn nicht verstehen und ihm nicht helfen wollen, sondern ihn beleidigen. Er droht sogar mit Selbstmord, wenn das Thema zur Sprache kommt. Eine Freundin hat schonmal die Polizei vor seine Haustür geschickt deswegen. Er ist eigentlich auch in Psychiatrischer Behandlung abet meldet sich bei seiner Psychiaterin nicht mehr.

Wir sind alle frustriert und ich weiß nicht mehr weiter. Wie kann ich meinem Bruder helfen, aus dieser Situation herauszukommen, ohne dass es zu weiteren Konflikten kommt? Was können wir tun, um ihn zu motivieren und zu unterstützen, ohne dass er sich angegriffen fühlt? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß Rat?

Angst, Psychologie, Arbeitslosigkeit, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Wie schaffe ich es das meine Oma Grenzen einhält?

Hallo,

bitte nicht vorverurteilen.

Ich habe ein Problem. Das Problem nennt sich Oma. Ich habe schon mehrfach versucht mit Worten in Ruhe und mit viel Geduld, ihr klar zumachen. Das sie nicht einfach so vorbeikommen kann. Das sie nicht bei mir wohnt und bei mir auch nichts verändern kann wie sie es will. (Ich bin Hauptmieter eines Hauses mit anschließendem Garten)
Mein Vater und ich wohnen zusammen. Mein Vater ist blind und wenn sie einfach so Möbel und Deko verstellt obwohl Papa das nicht weiß wird es kritisch. Sie hatte es schon drauf einfach so als wir nicht da waren zu uns zukommen und die Stube umzustellen. Ende vom Lied war das Papa einen stark geprellten Unterarm dadurch hatte.(Sie hat einen Schlüssel für den Fall das was ist, sie wohnt gleich im Ort da bietet sich das an.)

Sie benimmt sich so als wenn ihr das Haus gehören würde und sie bei uns wohnen würde. Über Einrichtung, bis Reinigung, Deko, Einkauf über alles wird sich beschwert oder eigene Wünsche geäußert mit der sofortigen Umsetzung verlangt.

Glaubt mir ich mag meine Oma sie hat auch eine super liebe Seite aber wenn ihr das Gefühl habt jemand raubt euch eures zu Hause und ihr kommt nicht mehr zur Ruhe weil ihr selbst Nachts damit rechnen müsst das sie einfach da ist, fängt es an einen zu belasten.

Nun geht der ganze Terror mit ihr ungefähr zwei Jahre. Der Höhepunkt kommt jetzt aber erst. Mein Papa fährt am Samstag in den Urlaub und meine Oma packt auch ihren Koffer. Nur fährt sie nicht in den Urlaub sondern hat angekündigt die 5 Tage dauerhaft bei mir zu bleiben weil sie ja aufs Haus und den Garten aufpasst. Sie muss auch auf mich aufpassen weil ich ja Blödsinn machen könnte. Ich bin 26, habe höllische Angst vor Verletzungen also passe ich da immer auf. Hatte noch nie Probleme mit der Polizei. Ich weiß echt nicht was das soll. Ich habe versucht mit ihr zu reden. Das sie Grenzen überschreitet. Das sie verstehen muss das ich entscheide wer auf das Grundstück kommt und wer nicht.
Ihre Aussage dazu ist nur „wenn du was machen willst mach es doch, ich bin hier du wirst mich aber nicht merken und mit deinen Freunden rede ich einfach.“ Ich habe ihr gesagt das es so nicht läuft. Aber sie interessiert es nicht.

Meine Freunde wollen auch nicht mehr vorbeikommen wenn meine Oma da ist weil sie auch bei ihnen keine Grenzen akzeptiert.

Hat vielleicht einer einen Tipp wie ich sie 5 Tage lang beschäftigen kann? Oder wie ich ihr das klar machen kann das sie mir wichtig ist, ich sie aber nicht jeden Tag sehen will? Ich habe auch versucht einen Kompromiss zu finden so das sie zwei Tage da ist und wir abends einen Weinabend machen. Das will sie aber nicht. Ich brauch wirklich einen Rat.

Oma, Familienprobleme, Streit

mit 16 in ein mutterkindheim, wie ist das?

hey ich bin schwanger (noch 15) aber werde mein kleines wunder mit 16 dann bekommen

meine familie weis mittlerweile von der schwangerschaft bescheid (bin momentan in der 13 woche) und werde das kind dementsprechend natürlich auch bekommen

mein freund wird in einer woche 18 und könnte ja dann das sorgerecht übernehmen er macht eine ausbildung ist dann im zweiten lehrjahr und hat durch seine kleinen geschwister auch erfahrung mit babys/kleinen kindern also mit dem umgang

mit meiner mutter habe ich leider generell stress und als sie davon erfahren hat war sie natürlich nicht begeistert "ich werde nichts damit zu tun haben" meint sie einfach nur dazu und dementsprechend soll ich in ein mutter kind heim wo ich jedoch eher ungern hin möchte da ich meistens nicht so positive sachen gehört habe und man eher auf alleinerziehend vorbereitet wird obwohl ich einen unterstützenden freund habe

zu meinem erzeuger ist seit jahren kein knt ich möchte auch keinen und dieser wurde sowieso von der polizei verboten da er gewalttätig alkoholiker etc ist er hat jedoch von mir auch noch sorgerecht so mehr oder weniger

mich würde mich über eure rückmeldungen mit euren persönlichen oder bekannten erfahrungen freuen und generell gerne wissen was ihr davon haltet bzw ob es vielleicht möglichkeiten gibt wie ich nicht dahin muss

Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Familienprobleme, Jugendamt, Mutter-Kind-Heim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme