Familie – die besten Beiträge

Mit 19 VERSCHWINDEN und neues Leben anfangen!?

Hallo! Ich hab das schon seit über 3 Jahren vor aber mich eher so "naja" darauf vorbereitet wegen psychischen Problemen und anderem.

Ich bin 19. Meine Famile/Freunde bis auf ein paar Ausnahmen haben mir bisher nichts ausser Schmerz bereitet, und ich hab mich deswegen schon seit langem dazu entschlossen zu "verschwinden". Sprich ich hab vor in eine neue Gegend zu ziehen, zu allen ausser meiner Schwester und 1en Freund Kontakt abzubrechen, und ein komplett neues Leben zu starten.

Nach (LEIDER ganzen) 3 Jahren ist jetzt der erste Schritt von diesen Plan fertig und ich bekomme bald Geld aus dem Ausland eingezahlt durch ein Gewerbe von mir. Es wird mich für mehrere Jahre erst einmal alleine leben lassen können und ich plane weiter daran zu arbeiten.

Wie soll ich das aber jetzt am besten abschließen? Wie haut man von zuhause ab, hat jemand eigene Erfahrung damit? Was würde ich brauchen? Ich hab wirklich absolut garkeine Ahnung wie man unabhängig lebt, ich war mein ganzes Leben lang ein Computerfreak. Findet man z.B. so einfach eine Wohnung? Soll ich überhaupt Kontakt zu meiner Familie abbrechen ohne ein Wort denen mitzuteilen?

Würde ich das meinen Eltern aber erzählen würden die mich in Grund und Boden schreien, die denken dass ich nichtmal einen Tag alleine überlebe. Aber ich halte es hier wirklich nicht mehr aus

Familie, Stress, selbstständig, abhauen, ausziehen, psychische Erkrankung, Wohnung finden, Abhauen von Zuhause

Familie erlaubt kein Hijab. Was soll ich tun?

Salam alaykum!

Meine Eltern sind vor meiner Geburt vom Christentum zum Islam konvertiert. Meine gesamte Familie hat eine eher abneigende Haltung zum Islam und nur ein paar Wenige wissen über den Religionswechsel Bescheid.

Ich wurde nicht sehr religiös erzogen und wusste bis vor einigen Jahren nicht, dass die Religion, der ich folgte, der Islam war.

Jetzt habe ich mich aber über einen längeren Zeitraum mit der Religion beschäftigt und weiß jetzt um einiges mehr. Eine der Veränderungen, die ich vorgenommen habe, war das Hijab.

Ich wollte Hijab tragen, aber als ich das meinen Eltern erzählt habe, waren sie dagegen. Dann habe ich, statt Hijab, eine Mütze und getragen. Jetzt ist jedoch Sommer und ich denke ihr versteht das Problem langsam.

Es ist zu heiß. Das sagen zumindest meine Eltern. Ich bin mir bewusst, dass das stimmt. Es ist heiß, aber nicht heiß genug, als das ich mich nicht mehr bedecken werde. Meine Eltern verstecken meine Mütze und zwingen mich, kurze Ärmel etc zu tragen. Bis jetzt habe ich immer einen Weg drum-herum gefunden.

Das Wahre Problem ist, dass ich Verwandte am Meer habe. In den Ferien besuchen wir sie. Dort werde ich es wirklich nicht tragen können. Meine verwandten sind strenggläubige Christen. Ich habe aber noch nicht aufgegeben. Ich werde versuchen sie, mit allahs hilfe, vom islam zu überzeugen. Aber wenn ich dort mit hijab hingehen würde, würden sie zum "gespött der leute". Das würde ihre herzen wahrscheinlich endgültig vorm islam verschließen. Ich möchte das nicht.

Aber ich möchte auch nicht unbedeckt sein. Vor allem nicht in bikini am strand. Ich und meine mutter hatten einen kompromiss, dass ich bis zu den ferien mütze tragen darf. Danach muss ich kurze ärmel und kurze hosen etc tragen.

Jetzt habe ich Angst. Aber keine wirkliche Angst. Es ist alles ungewiss. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bitte euch um Rat.

As-Salamu alaykum

Ps. Danke falls ihr so weit gelesen habt <3

Islam, Familie, konvertieren, Familienprobleme, halal, Hijab, Kopftuch, Muslime, Niqab, Verwandte, haram, Hijabi

Wie kann ich (35) meine Tante (41) zurückgewinnen?

Als ich 15 war, hat meine Mutter (55) mich gebeten, mich und meinen kleinen Bruder (er war damals 5) uns von meiner Tante fernzuhalten. Ich wusste zuerst nicht wieso, aber sie hat sich auch echt seltsam benommen und ich wollte auch eine bessere Beziehung zu meiner Mutter, daher habe ich auf meine Mutter gehört und mich und meinen Bruder von ihr ferngehalten. Meine Tante hat dann auch angefangen uns zu ignorieren, bzw. uns aus dem Weg zu gehen, bis sie ausgezogen ist.

Seitdem habe ich sie seit Jahren nicht mehr gesehen und es ist auch sehr viel schlechtes in meinem Leben passiert, vor allem, wegen meiner Mutter. Sie hat mich quasi für alles verurteilt und ich hatte irgendwann alles so satt, dass ich gleich nach meinem Abschluss ausgezogen bin. Ich spreche nicht mehr mit meiner Mutter und wenn, dann nur um zu erfahren, wie es meinem kleinen Bruder geht.

Das ist lange her und zum Glück habe ich seitdem auch gute Entscheidungen getroffen und bin wohl auf. Trotzdem vermisse ich meine Tante, denn sie war, als ich noch ein Kind war, wie eine große Schwester für mich und wir haben alles zusammen gemacht. Als ich zu meiner Mutter gezogen bin (ich wohnte vorher bei meiner Großmutter), hatten wir immer weniger Kontakt und dann eben, gar nicht mehr als sie wegzog.

Ich habe sie vor einigen Tagen zufällig im Supermarkt gesehen und habe sie angesprochen, aber sie wirkte so kühl und desinteressiert, auch wenn sie vermutlich höflich wirken wollte. Sie war so anders als damals und ich vermisse dieses warme Verhältnis, dass wir hatten. Ich habe sie nach ihrer Nummer gefragt, damit wir uns schreiben können, aber sie hat abgelehnt und sich dann nur wieder höflich, verabschiedet ...

Von all meinen Tanten, war sie mir vom Alter und Interessen her immer am Nächsten und ich möchte unbedingt wieder dieses Verhältnis von früher haben ...

Wie kann ich das machen? Ich möchte meine Tante wieder näher kommen, ich weiß aber nicht wie ...

Familie, Jahre, Kontakt

Deutschlandweite Kino-Flatrate soll ab Oktober starten?

Guten Tag liebe GF-Community.

Cinfinity ist das erste bundesweite Kino-Abo, das nicht an ein einziges Kino oder eine Kinokette gebunden ist. Ab Oktober soll es online erhältlich sein. Entwickelt wurde es in Schleswig-Holstein.

Die Idee zu dem kinoübergreifenden Abonnement haben sich die Erfinder Martin Turowski, Kinobetreiber aus Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) und Ralf Thomsen, Kinobetreiber unter anderem in Heide (Kreis Dithmarschen) bei den Niederländern abgeschaut. Dort gibt es ein solches Monatsticket schon seit zehn Jahren. Die Idee ist einfach und doch bislang einmalig in Deutschland. Über die App "Cinfinity" kann das Ticket für 12,50 Euro im Monat gebucht werden. Damit können Inhaber so oft sie möchten kostenlos in alle teilnehmenden Kinos gehen. Vor zwei Jahren kamen Turowski und Thomsen auf die Idee. Seitdem arbeiten sie an der Umsetzung.

Fast 100 Kinos nehmen bislang teil

"Mittlerweile sind es schon fast 100 Kinos, die teilnehmen wollen", freut sich Thomsen. 22 davon in Schleswig-Holstein. Sie wollen langsam wachsen, denn das Risiko für den niedrigen Preis liegt bei ihnen. Jedes Kino bekommt pro Kinobesuch einer Abonnentin oder eines Abonnenten sechs Euro Eintrittsgeld. Dazu kommen eventuelle Zuschläge für 3D oder Überlänge, die der Ticketinhaber selbst zahlt. Gehen Cinfinity-Abonnenten mehr als zwei Mal pro Monat ins Kino, rechnet sich das Modell für Turowski und Thomsen nicht. "Wir glauben, dass die Menschen am Ende ungefähr 1,5 Mal im Monat ins Kino gehen werden. Und dann läuft das rund", erklärt Thomsen und stützt sich dabei nach eigenen Angaben auf umfangreiche Berechnungen.

Für die teilnehmenden Kinos prognostizieren Turowski und Thomsen, dass sich die Besucherzahlen durch Cinfintity um zehn bis zwanzig Prozent steigern. Im Oktober soll das Modell an den Start gehen. Gefördert wird das Projekt durch die Filmförderungsanstalt FFA.

Cinemaxx und UCI haben eigene Abo-Modelle

Bislang bieten vor allem große Ketten Abonnement für ihre Kundinnen und Kunden an. So gibt es bei Cinemaxx Silber- und Goldkarten. Mit der Silberkarte kostet der Kinobesuch in allen Cinemaxx-Kinos für sechs Monate einmalig 249 Euro. Die Goldkarte gilt für zwölf Monate und kostet für diesen Zeitraum einmalig 399 Euro. Bei UCI kostet eine monatliche Karte 23,40 Euro. Dafür sind hier alle Zuschläge bereits enthalten.

| Artikel:

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Deutschlandweite-Kino-Flatrate-soll-ab-Oktober-starten,kinoabo100.html

| Frage:

Würdet ihr 12,50 Euro im Monat bezahlen, um so oft ins Kino zu gehen, wie ihr wollt?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Würde ich bezahlen. 56%
| Nein. Würde ich nicht bezahlen. 44%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%
Freizeit, Essen, Film, Familie, Kino, Geld, Disney, Horror, Freunde, Deutschland, Alltag, Unterhaltung, Altersfreigabe, Cinemaxx, FSK, Gesellschaft, Horrorfilm, Jugendschutz, Medien, Staat, Netflix

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familie