Diskussion zum Thema Neuwagen (SUV) als Fahranfänger.

5 Antworten

SUV können so ziemlich nichts am besten deswegen lohnen die sich nicht.

Empfehle da ehr eine Kombi.

Kann jeder halten, wie er will. Ich lasse mir doch auch nicht vorschreiben, was ich fahren soll.

Ich persönlich finde SUVs absolut unnütz.

Würde ich nicht empfehlen. Als Fahranfänger ist man noch relativ ungeübt und muss sich erst mit den Abmessungen eines Autos zurechtfinden. Da tut man sich mit einem möglichst kompakten Wagen erheblich leichter.

Hab das bei meiner Frau gemerkt, die als erstes Auto ein BMW 1er Cabriolet (E88) hatte. Obwohl das wirklich kein allzu großes Auto ist, tat sie sich anfangs wirklich schwer damit und hat auch den einen oder anderen Kratzer in die Stoßstangen, Schweller und Felgen reingefahren.

Inzwischen ist sie eine geübte Fahrerin und kommt auch mit meinem SUV (Genesis GV60) gut zurecht (in Wahrheit fährt sie sogar hauptsächlich den Genesis und das Cabrio - inzwischen ein etwas Neueres mit etwas stärkerem Motor) wird nur für längere Strecken oder bei wirklich schönem Wetter genutzt.

Keinen Neuwagen als Fahranfänger ist Quatsch. Wenn du es dir leisten und erhalten kannst, dann warum nicht. Ist sogar sicherer, weil die Autos allemöglichen Assistentsysteme haben.

Die Denkweise "kauf dir kein neues Auto als Anfänger" ist meiner Meinung veraltet. Das früher so als die Autos generell kaum Technik hatten, aber heute und vorallem mordernen Straßenverkehr würde ich immer wollen das z.B meine Kinder mit einen neueren Fahrzeug fahren. Einfach weil auch die Unfallwahrscheinlichkeit geringer ist.

Wenn man was passieren sollte, Vollkasko und gut ist.

Wenn man es sich finanziell leisten kann ,warum nicht