Diskussion: Fahranfänger und E-Auto (Neuwagen).
Ein Fahranfänger kann sich aus bestimmten Gründen einen Neuwagen leisten und hat sogar Interesse an E-Autos. Zur Auswahl stehen neben dem neuen Citroën C3 als Verbrenner der aktuelle Kia Niro Hybrid, der Alfa Romeo Junior Hybrid und der neue Peugeot 2008 als Verbrenner. Der Fahranfänger hat zwar keine eigene Wallbox, kann jedoch u.a. beim einkaufen laden. Auch Familienmitglieder raten zum neuen SUV, aufgrund der besseren Übersicht und der vielen Assistenten. Einige Verwandte stehen der E-Mobilität jedoch skeptisch gegenüber.
6 Antworten
Ein Neuwagen verliert sofort an Wert, wenn er nur vom Hof des Autohauses fährt.
Für einen Fahranfänger muss es kein SUV sein.
Ich mag keine E Autos, abet das ist Gechmacksache.
Bei der Auswahl finde ich den Alfa Romeo Junior am coolsten.
Aber denke eine gebrauchte Alfa Romeo Guilietta oder ein gebrauchter Audi A1 oder Q2 wäre schon deutlich günstiger und genauso cool.
Wenn die Möglichkeit besteht und die Umstände passen (Lademöglichkeiten etc.) würde ich zum Stromer greifen.
Die Einwände der Verwandtschaft kann man sich gerne anhören und ihre Argumente in die Überlegungen einbeziehen. Die Entscheidung muss man aber selbst treffen und damit leben.
Meine Schwester wollte ihren Verbrenner nie hergeben - jetzt will sie nie wieder einen Verbrenner.
eAutos sind COOOL
- satte Beschleunigung (wichtig zum Überholen)
- niedrigere Energiekosten
- weniger Verschleiß
- weniger Wartung
- geringere Abnutzung von Bremsen und Abrieb
- und intelligent ist das eAuto auch noch
Eigentlich nur Vorteile
Reichweiten von bis zu 400km lassen auch kaum Träume offen.
Ich kenne auch nur freie Ladeplätze, teilweise 10 nebeneinander.
NACHTEILE:
- je nach Ladegeschwindigkeit sehr lange Ladezeiten
- deutlich höhere Strompreise für Schnellladesysteme
Aus meiner Sicht muss man schon sehr gerne Bummeln gehen, um nur während dem einkaufen sein Auto zu laden.
Wenn du dir ein E-Auto leisten kannst, warum nicht?
Macht auf jeden Fall viel Spaß.😃
Ich habe auch keine Wallbox und lade nur an öffentlichen Ladesäulen, meistens beim Einkaufen im Supermarkt oder beim Baumarkt.