Familie – die besten Beiträge

Ein 96jähriger schießt auf seine Tochter, weil er nicht ins Pflegeheim will. Warum fühlen sich alte Menschen oft immer noch derart autorisiert?

Hi liebe Community,

wie kann jemand nur so egoistisch sein? Die Tochter ist 53 und will wahrscheinlich auch noch mal leben, bevor sie selbst alt ist. Warum begreifen alte Menschen so oft nicht, dass sie ihr Leben gehabt haben und die Jüngeren auch leben lassen müssen?

Meine 87-jährige Patentante, die es sich übrigens zum Ziel gesetzt hat, 100 Jahre alt zu werden, fühlt sich autorisiert mir (57) zu befehlen mich nach dem Tod meines Vaters um meine hochnarzisstische Mutter (81) zu kümmern, die mein weltliches Leben systematisch zerstört hat, was meine Tante weiß. "Nur ich könne meiner Mutter wieder Lebenskraft geben". Warum bitte soll ich meiner Mutter von meiner Lebenskraft abgeben, von der sie sich ohnehin bereits jahrzehntelang gespeist hat? Damit sie mich am Ende überlebt?

Ein Onkel (82) schrie meine Rechtsanwältin aus dem gleichen Grund am Telefon so sehr an, dass die unter Schock geriet und umgehend einen Verkehrsunfall hatte.

Wie geisteskrank ist das? Ist es meine Schuld, dass meine Mutter es nie geschafft hat, ein gutes Verhältnis zu ihrem einzigen Kind aufzubauen, und dass sie sich nie um eine Beziehung zu JESUS gekümmert hat, sodass sie jetzt natürlich innerlich total leer ist und verzweifelte Angst vor ihrem Tod hat, in den sie mich am liebsten mit hineinreißen würde?

Sind die Jüngeren mit ihren geistig-geistlichen Ressourcen eine Vorratskammer für die Alten? Laut Bibel soll dies genau umgekehrt sein.

Meine Frage genau ist: Warum fühlen sich die Alten so grenzenlos autorisiert?

Danke für Antworten : )

Mutter, Familie, Jesus, Beziehung, Eltern, Christentum, Evangelium, Glaube, Jesus Christus

Lebensplanung Schritte?

Hallo guten Abend,

ich bitte um eine ehrlich Meinung von euch.

Ich schildere die Situation und ihr gibt eine ernsthafte Antwort was ihr dazu sagen würdet.

Seit sehr objektiv.

Meine Freundin und ich möchten heiraten.

Ich besitze derzeit ein kleines Auto und wohne noch bei den Eltern. Ich möchte heitaten.

Nach der Hochzeit will ich selbstverständlich eine eigene Wohnung (Eigentum) und ein gutes Auto.

Meine Freundin besitzt ein Eigentum mit ihrem Papa. Derzeit finanziert Sie das alles selbst.

Die Eltern von der Frau erwarten von mir ein Haus und ein gutes Auto. Dies habe nie bestritten das es nach der Hochzeit auch so sein wird. Ich bin derzeit dabei zu sparen und will mir beides auch holen.

Auf der anderen Seite sage ich meiner Freundin, Sie soll nach der Hochzeit das Haus ihrer Familie nicht weiter finanzieren, weil wir beide zusammen ein eignes Leben aufbauen sollten.

Sie meint die wird das weiter finanzieren. Ihre Eltern erwarten von mir, dass ich die Verantwortung trage und Sie soll das Haus weiter finanzieren.

Ich selbst finde das nicht in Ordnung, weil wir leben ja beide zusammen und sollen unser Leben zusammen führen und gestalten.

Die Eltern erwarten dies von ihrer Tochter und die Tochter will das für die Eltern und Sie will das ich heirate, aber ich sage beide sollen ja die Verantwortung tragen. Ich heirate ja nicht alleine.

Bin ich falsch, wird alles von dem Mann erwartet? Dann frage ich mich, wieso ist der Vater von ihr nicht der Mann und trägt die Kosten später, weil die Tochter wird auch nicht mehr da wohnen?

Was denkt ihr was würdet ihr machen?

Bitte eine respektvolle Antwort!

Familie, Frauen, Ehe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familie