Familie – die besten Beiträge

Brauchen wir Bildungsgerechtigkeit für Jungen?

In den letzten Jahren haben wir immer wieder gehört, dass die Schule für viele Jungen ein Ort des Misserfolgs ist.

Die Zahlen sprechen für sich: Jungen schneiden in vielen Fächern schlechter ab als Mädchen. Wenn wir in der Schule Chancengleichheit und Leistung fördern wollen, müssen wir endlich handeln! Es ist an der Zeit, spezielle Schulen für Jungen zu schaffen – die sogenannten „Handwerks-Akademien“.

In diesen Handwerks-Akademien sollen Jungen auf praktische Berufe vorbereitet werden. Warum? Weil wir in unserer Gesellschaft dringend handwerkliche Talente brauchen! Während die klugen Jungen und die Mädchen in den normalen Schulen besonders in Mathematik und Physik gefördert werden, sollten die Jungen, die Schwierigkeiten haben, die Möglichkeit bekommen, ihre Stärken im Handwerk zu entfalten.

Die Realität ist, dass viele Jungen kein Interesse an den trockenen Lehrbüchern und dem theorielastigen Unterricht haben. Sie möchten mit ihren Händen arbeiten, etwas erschaffen und dabei lernen! In den Handwerks-Akademien können sie genau das tun. Hier wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch praktische Erfahrung gesammelt – und das ist es, was viele Jungen brauchen, um erfolgreich zu sein.

Die Idee ist einfach: Junge Menschen, die gerne mit Werkzeugen arbeiten, die kreativ sind und praktische Fertigkeiten haben, sollten die Möglichkeit erhalten, diese Talente auszuleben und zu fördern. Anstatt sie in einem System zu halten, das für sie nicht funktioniert, sollten wir ihnen eine Chance geben, in einem Umfeld zu lernen, das auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Kritiker werden sagen, dass wir damit eine Ungleichheit schaffen. Doch ich sage: Wir schaffen Gerechtigkeit! Jeder Junge hat das Recht, in einem System zu lernen, das seinen Stärken entspricht. Es ist an der Zeit, die Handwerks-Akademien ins Leben zu rufen und eine neue Generation von handwerklich begabten jungen Männern auszubilden – für eine Zukunft, die unser Land braucht!

Lasst uns die Weichen für eine bessere Bildung stellen und den Jungen die Chance geben, ihre Talente zu entfalten! Handwerks-Akademien – die Zukunft für unsere Jungen!

Gesundheit, Deutsch, Kinder, Schule, Familie, Mathematik, Mädchen, Deutschland, Politik, Psychologie, Jungs

Brauchen wir eine Reform der Bildung?

Stell dir mal vor: Ein Klassenzimmer, in dem die Schüler nicht nur rumsitzen und träumen, sondern mit voller Energie und Bock lernen! Ein Ort, wo Wissen nicht nur vermittelt wird, sondern echt gelebt wird! Klingt das zu schön, um wahr zu sein? Vielleicht, aber nur, wenn wir weiterhin an unserem alten Schulsystem festhalten!

Es wird Zeit, einen Blick nach Osten zu werfen – das chinesische Schulsystem könnte die Lösung für unsere Probleme sein!

Mein Neffe Lars, ein aufgeweckter Junge von zehn Jahren, kam neulich nach Hause und erzählte mir von seinem Tag in der Schule. „Wir hatten heute den Känguru-Wettbewerb“, hat er begeistert gerufen. Doch dann kam der große Tiefschlag: „Die anderen in meiner Klasse sind in der zehnten Klasse und wissen nicht einmal, wie man ein lineares Gleichungssystem löst!“ Ziemlich traurig, oder? Während die Schüler in China in diesem Alter schon komplexe Mathe-Konzepte draufhaben und sich auf die Oberstufe vorbereiten, stehen unsere Kids oft ratlos vor den einfachsten Aufgaben.

Das chinesische Schulsystem ist echt ein Meisterwerk der Effizienz! Es fördert Disziplin, Fleiß und Durchhaltevermögen. Während wir in Deutschland immer noch darüber diskutieren, ob wir den Schülern genug Freiraum lassen sollen, haben die Chinesen längst erkannt: Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg! Die Schüler lernen nicht nur aus Büchern, sondern auch durch harte Arbeit und ständige Wiederholung. Und was kommt dabei raus? Höhere Leistungen und bessere Zukunftschancen!

Natürlich werden jetzt Kritiker laut, die sagen, dass das chinesische System zu streng und drückend ist. Aber was ist die Alternative? Ein System, das den Schülern erlaubt, im Unterricht zu chillen? Ein System, das sie mit langweiligen Projekten und endlosen Diskussionen über ihre Gefühle beschäftigt? Das kann’s doch nicht sein!

In China wird der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere schon in der Grundschule gelegt. Die Kids werden nicht nur auf Prüfungen vorbereitet, sondern auch auf das Leben. Sie lernen, dass Anstrengung sich auszahlt und dass man für seine Träume kämpfen muss.

Während Lars nach der Schule mit seinen Freunden Fußball spielt, lernen die chinesischen Kinder, wie sie ihre Träume in die Realität umsetzen können – und das schon in jungen Jahren! Wir müssen uns fragen: Wollen wir weiterhin ein Schulsystem, das unsere Kinder im Nebel der Unwissenheit lässt, oder sind wir bereit, mutig zu handeln und das Beste aus unseren Schülern herauszuholen?

Das chinesische Schulsystem könnte der Schlüssel sein, um unsere Kids fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen!

In einer Welt, in der Wissen Macht ist, sollten wir nicht zögern, die besten Elemente des chinesischen Bildungssystems zu übernehmen!

Gesundheit, Arbeit, Kinder, Schule, Familie, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Psychologie, Philosophie, Universität

Soll ich ihn anschreiben oder los lassen?

Ich habe eine kennenlernphase seid 2 Monaten. Alles lief perfekt, ich war so unfassbar glücklich. Vor kurzem sind Sachen vorgefallen die mich krass verletzt haben. Er wollte sich mit einem anderen Mädchen treffen. Dieses Mädchen wurde ihm auf insta vorgeschlagen, er ist ihr gefolgt, sie haben geschrieben und bereits an dem selben Tag sprach sie davon das man sich ja eventuell treffen könnte. Er meinte daraufhin, wenn’s zeitlich passt dann gerne, ist ja also quasi drauf eingegangen.

Ich hab die Nachrichten gesehen ihm geschrieben und ihn wirklich direkt entfernt. Überall entfernt. Seine letzen Nachrichten waren auch sehr kurz und provokant was mich so verletzt hat weils so rüber kam als ob ihm das alles mit mir überhaupt nichts bedeutet hat. Das krasse ist halt auch hätte ich es nicht zufällig gesehen wäre es mir nie aufgefallen weil er mich trotzdem gleich behandelt hat wie davor. Er wurde nicht unbedingt kälter oder distanzierte sich. Das ist ja mein Punkt weshalb ich mich an euch wende. Ich bin mir eigentlich sicher gewesen das das Interesse da ist. Aber sein Problem war wahrscheinlich einfach das das Interesse nicht da war sich nur auf mich zu fokussieren.

Ich weiß wir sind in einer kennenlernphase, wir haben uns dann auch darauf geeinigt alles langsam anzugehen. Langsam angehen heißt aber nicht für mich das unsere Optionen noch offen sind. Ich habe es bewusst angesprochen das es mich verletzen würde wenn ich eine von vielen Mädels wär mit dem er Kontakt hat. Daraufhin meinte er selber das er Kolleginnen Freundinnen hat mit denen er ab und zu schreibt aber mit keiner auf diesem Niveau wie mit mir. Damit hab ich auch überhaupt kein Problem. Aber eine neue kennenzulernen oder es muss nicht mal kennenlernen sein sondern einfach die Aufmerksamkeit bei einer anderen zu suchen ist für mich falsch. Und das hat er gemacht und hat mich extrem verletzt.

Ich bin nämlich nicht ansatzweise so, deshalb erwarte ich das gleiche von ihm. ich habe mich komplett auf in fokussiert, jeder andere war mir egal, ich hab andere nichtmal mit meinem arsch angeschaut, weil sie mich einfach nicht interessiert haben. Ich find eine kennenlernphase ist da um seine Loyalität unter Beweis zu stellen um zu zeigen ob man bereit für eine Beziehung ist. Da muss man nicht der gleichen Meinung sein aber da hab ich ihn ja drauf angesprochen. Und wenn er da anders denkt hätte er es lieber zu dem Zeitpunkt schon abrechen sollen weil ich wusste das ganze würde mir sehr weh tun was es auch getan hat.

In dem Moment hab ich schnell gehandelt was ich um ehrlich zu sein nicht wirklich bereue, ganz im Gegenteil ich war stolz das ich ihn so direkt entfernt hab. Ich hab’s ihm ja gesagt und trotzdem wars ihm ja anscheinend egal. Im hinterher zu rennen wär so irgendwie leichtsinnig von mir.

Ich hab jetzt die Tage viel geweint, viel drüber nachgedacht. Ich möchte warten und schauen ob ich ihm wirklich so egal bin und er mir nichtmejr schreiben wird. Aber was mach ich wenn er es wirklich nicht tut. Irgendwie will ich ein letzes mal nochmal mit ihm sprechen. Über die Situation allgemein und das er einf ehrlich sein soll ob’s ihm irgendwas bedeutet hat. Ich muss es einfach wissen. Es ist nämlich nicht irgendjemand fremdes den ich so ausblenden kann. Unsere Familien kennen sich bereits gut bevor wir überhaubr so einen Kontakt hatten. Er hat immer meine Eltern begrüßt wenn er sie gesehen hat. Ich war immer so glücklich das zu sehen weil die sich so mochten. ( natürlich weiß aber keiner von meinen Eltern das wir in einer kennenlernphase waren ).

ich will ihm noch paar Tage Zeit geben um zu schauen ob was von ihm kommt. Aber wenn nicht bin ich am überlegen ob ich ihn anschreiben sollte. Vllt nichtmal um alles nochmal von vorne zu beginnen und alles zu vergessen ( was ich mir am liebsten wünsche, aber gleichzeitig hab ich im Kopf das er ja mein Vertrauen schon gebrochen hat ). Sondern einfach auch weils mir zur Zeit so schlecht geht und diese Sache jetzt noch dazu kam. Mein Kopf platzt. Ich hab das Gefühl ein Gespräch würde vllt gut tun. Aber vllt lieg ich auch falsch. Und sag das nur weil ich noch Hoffnungen hab. Ich weiß es selber nicht :(

Männer, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Kennenlernphase, Crush, Fremdgehen beziehung

Wie fühlt sich eine gesunde Familienbeziehung an?

Hallo Leute,

Leider hat sich mein Vater in den letzten jahren sehr stark verändert, und zwar ins negative. So hat er nicht nur eine schlechte auswirkung auf die kinder bzw mich und meinen bruder sondern auch auf meine mutter. Er schreit bei den aller kleinsten sachen wie ein verrückter rum, und wenn ich ganz wenig lauter rede als sonst heißt es ich sei eine verrückte, aggressiv, ein a***loch und vieles mehr. Dann frage ich mich einfach ob er sich selber zu hört? Ich meine ein normal denkender Mensch kann doch wohl einschätzen können wie er tut und redet.

Ich bin die einzige aus der familie die sich wehrt bzw. sag ich ihm ins gesicht meine meinung und dass er im falschen liegt. Das tue ich auch in situationen wo er meine mutter anschreit, oder meinen bruder, da nehme ich die beiden gerne in schutz. Leider tun sie das nicht für mich. So oft frage ich meine mutter wieso sie nichts sagt und dann kommt immer die selbe antwort,, ich habe keine Lust zu streiten“ oder das es unnötig seie. Dann stehe ich immer als die respektlose tochter da die zurück redet und sich als einzige angegriffen fühlt weil die anderen nichts sagen. Ich bin mir sicher dass es ihm ein macht gefühl gibt dass meine mutter oder mein bruder nichts sagen. Und er fühlt sich als 50 jähriger mann auch sicher mächtiger als seine 16 jährige tochter die nach seinen Gedanken ,, psychisch Krank ist weil Sie sich nicht von ihrem vater erniedrigen lässt ist“

Ich weiß nicht was noch mehr weh tut, der fakt dass er nicht nur mein leben, sondern auch die ganzen familien beziehung zerstört oder dass er wahrscheinlich einen starken eigenhass hat und es auf uns auslässt, ich frage mich oft wie beschissen es ihm wohl geht das er so tut, oft tut es mir leid.

Nun frage ich mich

Wie fühlt es sich an eine gesunde Familienbeziehung zu haben? Liegt da ein Dankbarkeitsgefühl, oder ist es selbstverständlich wenn man es hat.

Familie, Angst, traurig, Streit, unfair

Kein Bock auf gar nichts!? Probleme mit Lehrern! Fuck-boy Titel in der Schule! Schulverweis! Was tun?

Also, ich bin 17 Jahre alt und habe seit Anfang des Monats extreme Faulheit entwickelt! Ich bin schlecht in der Schule, Ich habe oft Probleme mit Lehrern, ständig Streit mit meinen Eltern, meine Familie geht mir auf die Nerven,…,

Meine Eltern sind nach unserem Sommerurlaub auch wieder bei uns zuhause (geschäftlich waren sie lange in den USA). Ich freu mich sehr das sie wieder da sind, aber ich habe mich an Ruhe gewöhnt, was mit unserem neuen Hund den sie mitgebracht haben eher schwierig ist… Außer unsere zwei Hausangestellten war nur meine Großmutter und Familie öfters zu besuch

Seit Schulbeginn hab ich auch was mit drei Mädchen gehabt… Teilweise zuhause und auch in der Schule. Ich bin eigentlich schon so der „coole Typ“ in der Schule aber seitdem das herumerzählt wurde findet das jeder extrem unterhaltsam und über mich wird ständig geredet wie gut ich bin und wie gross mein Sch**** ist 😐

Am Montag wurde ich dann mit einem Mädchen am Klo erwischt… Wir wurden beide für eine Woche von der Schule suspendiert und zuhause konnte ich mir was anhören 🫠👍🏼

Vor allem meine Mutter war richtig enttäuscht und nörgelt noch jetzt. Ich hab auch überlegt eine Ausbildung zu starten, meine Eltern halten aber nicht so viel davon und wir hatten streit

Ich bin derzeit einfach extrem Negativ Eingestellt und Faul! Ich weiss keiner kann mir da großartig viel helfen, dennoch hat vielleicht jemand von euch einen guten Ratschlag

Danke im voraus

Liebe, Schule, Familie, Mädchen, Beziehung, Sex, Eltern, Faulheit, Freundin, Jungs, Liebesleben, Sexleben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familie