Familie – die besten Beiträge

Freundin kommt nach Hause ( unangenehm Hilfe )?

Leute ich brauche dringend Hilfe bzw Tipps !!

Bitte wäre wirklich lieb wenn ihr euch es durchlesen könntet und mir dringend die antworten beantworten könntet .

Vielen vielen Dank schon mal !!!!

Meine beste Freundin kommt heute zu mir das erste mal zu mir nach Hause und wird auch bei mir übernachten.

Es gibt aber ein Problem was mir sehr unangenehm ist und deswegen selten ich jemanden einlade ..

Meine Eltern sind relativ wohlhabend ( beide Ärzte mit eigener großen Praxis) und wir wohnen in einem sehr teuren großem Haus in einer sehr guten gegend und meine beste Freundin aus der Schule lebt mit nur mit ihrer Mutter und die sind nicht sehr wohlhabend aber wirklich suuuper nette Leute und meine Eltern mögen meine Freundin auch .

Ich habe Angst dass meine beste Freundin sich nicht wohlfühlen wird bei mir .

Mir war schon immer sehr unangenehm wenn meine Mutter mich mit ihren Tesla abholt dieses eine große SUV mit Flügeln ka wie das Modell heißt oder noch schlimmer wenn man Vater mit abholt mit Elektro Porsche

Was tun, dass meine Freundin sich sehr wohl bei mir fühlt .

Wie würdet ihr an ihrer Stelle fühlen , wenn ihr eingeladen werdet und dann so was sieht das vor der Garage teuere Autos stehen und großes Haus usw ..

Ich habe Angst dass es unsere Freundschaft zerstört weil ich fast keine Freunde habe und sie meine beste freunding ist ...

Also zwei Fragen

Was kann ich tun , damit sie sich nicht unangenehm fühlt ?

Und was glaubt ihr wie sie sich fühlen wird , bzw wie würdet ihr an ihrer Stelle euch fühlen ??

Liebe, Sport, Männer, Geld verdienen, Kinder, Schule, Familie, Geld, Angst, Mädchen, Ausbildung, Beziehung, Eltern, Schüler, Junge, Familienprobleme, Gesellschaft, Jungs, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Streit, Mädchenname

Schwägerin will Baby wegnehmen?

ACHTUNG LANG

Hallo ihr Lieben, verzeiht bitte diese ungewöhnliche Uhrzeit, zu welcher ich schreibe. Mich hält es neuerdings in der Nacht oftmals wach. Ich hoffe auf Rat, da mich mein Problem wirklich oft beschäftigt.

Ich fang nun einfach mal an: Es hat alles damit angefangen, dass mein Mann und ich geheiratet haben. Ich, sehr jung und seine Schwester, nur 1 Jahr älter wie ich haben uns Anfangs sehr gut verstanden. Ich habe mich zwar gewundert, da sie gar keine Freunde hatte, dafür dass sie anfangs so sympathisch war, aber machte mir weiter keine Gedanken.

Doch eines Tages änderte sich ihr Verhalten drastisch. Einmal wurde sie auf mich zornig, weil sie ihr Handy verloren hatte und schrie mich an (?). Ein anderes Mal passte ihr das Gesprächsthema meines Mannes und mir nicht und schrie uns deswegen an und setzte sich 2 Tische von uns entfernt in aller Öffentlichkeit. Ich fragte meinen Mann ob er gehen wolle und er bejahte. Dies passte ihr dann jedoch auch nicht und sie rief wenige Minuten danach meinen Mann an, um über mich zu lästern und dass ICH Streit gesucht habe(?). Dies war 3 Tage vor dem Flug.

Auch als sie und ich einmal über ein Thema (Gentechnik😅) diskutierten, wurde sie sehr laut. Ich lies mir dies gefallen, weil jung und dumm, wollte mir halt mit meiner „Freundin“ bzw Schwägerin nicht das Verhältnis verderben.

Außerdem wollten wir bald zu dritt nach Iran fliegen, da dort die gesamte Familie meines Mannes wohnt. Kurz vor dem Flug ging es meiner Oma sehr schlecht. 3 Tage davor. Ich hatte ein schreckliches Bauchgefühl auf einmal in dieses Land zu fliegen und auch meine Eltern waren komplett dagegen. Das auf einmal schlechte Verhältnis zu meiner Schwägerin half kein bisschen.

Ich konnte diese 3 Tage nicht essen, schlafen, oder lachen. Ich stieg trotzdem in den Flieger. Doch er hob nicht ab. Wir wurden zum Flughafen zurück gebracht. Ich, ausgehungert, übermüdet und komplett überhitzt (ich trage Hijab) im Hochsommer war nervlich wirklich fertig. Mein Mann fragte, ob ich nicht fliegen wolle, ich bejahte. Er sagte ihr wir fliegen nicht, weil meine Oma im Sterben liegt. Sie meinte zu ihm, sie redet nie wieder mit ihm. Ich saß währenddessen an Flughafenboden.

Sie wollte dann zu mir um mit mir „ein Wörtchen zu reden“. Auf abfällige Weise hat sie das dann auch getan. Ich hatte dann genug. Ich stand auf und wollte ihr nach all den Wochen Schweigen meine Meinung sagen. Mein Mann hielt mich fest. Er stand mit den Rücken zu ihr und sie sah mich richtig angeekelt an. Ich ging dann einfach.

Später am Flughafen, als ich sie nochmal sah, geigte ich ihr allerdings meine Meinung. Mein Mann hielt mich nicht mehr zurück, da ich ihn wütend gefragt habe, wieso er dies tat, da ich nur reden wollte. All dies war relativ herausfordernd für die Beziehung zwischen meinen Mann und mir. Mein Mann und ich blockierten sie.

Später, als wir erfuhren, dass sie alles was sie uns jemals geschenkt habe in GELD umgerechnet zurück haben wollte, entblockierte mein Mann sie, um mit ihr zu schreiben. Da sie ihm sowieso Geld schuldete.

Sie konfrontierte ihn wegen der Blockierung. Mein Mann erklärte, sie hat mich schrecklich behandelt. Sie log, dass ich sie angeblich 2 Mal GESCHLAGEN hätte. Mein Mann wusste, es war eine Lüge, denn er war immer bei mir. Nun, einen Tag nach diesem Dilemma, habe ich erfahren, ich bin schwanger.

Ich bin inzwischen in der 11. Woche. Nun graut es mir allerdings davor, dass sie Kontakt einfordern will zum Kind, da sie unbedingt Tante werden will. Sie meint, sie hasst zwar Kinder, aber sie muss unbedingt Tante werden. Sie weiß noch nichts davon. Sie wird es Morgen ungefähr durch ihre Eltern erfahren.

Hab Angst, dass sie uns nicht in Ruhe lässt und/oder weitere Lügen über mich in der Schwangerschaft erzählt und ich mich so aufrege, dass dem Baby was vielleicht passiert? Ich appelliere an ihrem psychischen Zustand, da sie sich einmal aus einem 20 Meter hohen Fenster stürzen wollte bei einem Streit mit meinem Mann und einmal erklärte sie mir, wenn mein Mann und ich ein Baby haben wollen, sie es direkt nach der GEBURT zu sich in die Wohnung holen. Was, wenn sie vor der Haustür steht? Mein Mann meint jedoch, wird schon nicht passieren.

Was soll ich nur tun, dass ich mir nicht Tag & Nacht Sorgen mache? Es ist ermüdend.

Und meine Schwangerschaftshormone machen meine Paranoia nicht besser. 😔

Liebe, Kinder, Familie, Schwangerschaft, Baby, schwanger

Wer braucht nochTreue?

Es gibt es viele alte Traditionen, die einfach nicht mehr in unsere Zeit passen. Eine davon ist die Treue.Treue in Beziehungen, Freundschaften und sogar in der Familie. Die Frage ist: Brauchen wir das wirklich noch? Schauen wir uns mal die Gesellschaft aus „Brave New World“ von Aldous Huxley an. Dort leben die Menschen in einer Welt, in der Treue nichts bedeutet. Jeder hat Spaß, jeder hat viele Partner und niemand ist an einen anderen gebunden. Klingt das nicht nach einer verlockenden Idee?

In der Realität sehen wir, wie Beziehungen oft zerbrechen. Eifersucht, Langeweile und Streit sind die ständigen Begleiter vieler Paare. Warum also an einem Konzept festhalten, das so viele Menschen unglücklich macht? Treue kann wie eine Kette sein, die uns festhält. Wir sollten uns von diesen Ketten befreien und das Leben genießen!

Die Gesellschaft verändert sich. Immer mehr Menschen leben in offenen Beziehungen oder haben gleich mehrere Partner. Das ist nicht nur cool, sondern auch ehrlich. Warum sich verstellen und so tun, als ob man nur einen Menschen liebt, wenn man doch auch andere anziehend findet? In einer Welt, in der alles schnelllebig ist, ist es doch viel besser, die Freiheit zu genießen und Spaß zu haben.

Kritiker werden sagen, dass Treue wichtig ist für Vertrauen und Sicherheit. Aber ist das nicht auch eine Illusion? Unser Leben ist voll von Unsicherheiten. Wir wissen nie, was morgen kommt. Warum also an etwas festhalten, das uns nur Kummer bereitet?

Die Zukunft liegt in der Freiheit der Wahl. Wir sollten uns nicht von alten Werten einschränken lassen. Es ist an der Zeit, dass wir die Vorstellung von Treue über Bord werfen und uns dem modernen Leben öffnen. Jeder sollte das Recht haben, zu lieben, wen er will, ohne sich an Regeln halten zu müssen. Es ist Zeit, das Leben zu leben, ohne uns von veralteten Konzepten einschränken zu lassen!

Liebe, Kinder, Familie, Freundschaft, Mädchen, Deutschland, Politik, Beziehung, Psychologie, Jungs, Philosophie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familie