Wie Fahrrad-Rahmengröße ermitteln?
Zu meiner Person: ich bin etwa 1,73m groß, leicht "untersetzt" und habe dementsprechend auch keine besonders langen Beine und beim Vorbeugen ist der Bauch ein wenig im Weg (Anmerkung: bzgl. dem komfortablen Fahren dank richtiger Rahmen-Größe)...
Bzgl. einem Rennrad habe ich die Empfehlung gelesen: bis 1,70m wird Rahmengröße 53 empfohlen; ab 1,75m eher Rahmengröße 56. Wenn man dazwischen liegt: sollte man dann eher zur 53 oder 56 tendieren?
Und wie ist es bei Zoll-Angaben? Ja: ich weiß 1 Zoll sind in etwa 2,54. Das hilft mir aber nicht weiter. Entspreche das einem 28 Zoll Rad?
Dann noch eine Frage in Reverse: habe ein Rennrad gesehen mit folgenden Produkt-Angaben:
Produktgröße: 150 x 25 x (59 bis 70) cm / 59 x 9,8 x (23 bis 27,5) Zoll. Was sagt das aber jetzt über die Rahmengröße aus? Oder seit wann sind Rahmengrößen variabel / verstellbar? Man kann doch sonst höchstens die Sattel- & Lenkerhöhe verstellen (und bei manchen Rennrädern kann man die Lenkerhöhe nicht einmal verstellen; daher: Augen auf beim Fahrrad-Kauf)!
Und eine Frage noch am Rande: hab ich bei anderen Fahrrad-Typen wie City-Rad, Holland-Rad, Trekkingrad, Mountainbike, Faltrad, E-Bike etc. die gleiche Rahmengröße?
Sorry für die Laien-Frage. Bin da mathematisch nicht so ganz auf der Höhe und auch kein Fahrrad-Crack. Mit liebem Gruß.