Wieso sollte man Haare färben erst ab 16 dürfen?
Hallo Leute, gestern bin ich (14) zum Friseur gegangen und hab mir meine Haare dort färben lassen. Außer das es total teuer war, ist das an sich erst mal kein Problem für mich.
Aber: Ich gebe zu, ich wollte ein bisschen mit meiner neuen Haarfarbe angeben und hab verschiedene Freunde von mir gefragt, wie sie sie finden. Eine Mitschülerin von mir- sie habe ich nicht gefragt, weil wir nicht sonderlich gut befreundet sind- kam zu mir und hat mich gefragt, ob ich mir meine Haare gefärbt hätte. Ich habe bejaht geantwortet und sie hat gefragt, ob ich beim Friseur war oder das selbst gemacht habe. Ich habe ihr gesagt, ich wäre beim Friseur gewesen. Dann meinte sie, dass man sich die Haare beim Friseur doch eigentlich erst ab 16 färben lassen dürfte. Ich habe ihr nicht geglaubt, aber dann habe ich zur Sicherheit nochmal eine Freundin gefragt, ob das wirklich stimmt. Diese hat gesagt, dass würde wirklich stimmen, aber das würde keinen Interessieren, weil sich so gut wie jeder die Haare färbt.
Wie ist das jetzt? Darf man sich wirklich erst ab 16 die Haare färben? Und wenn es die Regel wirklich gibt, interessiert sich dafür wirklich keiner?
Ich hoffe doch, weil mir gefärbte Haare total gefallen. Meine neue Haarfarbe ist übrigens blond-braun.
Vielen Dank im Voraus für viele (schöne) Antworten