Fachinformatiker – die besten Beiträge

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration Lohnenswert?

Hey Leute,

Wohnort

Ich lebe in Frankfurt am Main (Hessen)

-Frankfurt ist sehr Teuer (Miete ect )deswegen spielt der Gehalt nach der Ausbildung eine große Rolle

große Affinität in der IT Branche

Ich habe mich schon einige Zeit mit dem Beruf des Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und der Systemintegration auseinander gesetzt und habe mich nicht für eine Richtung entscheiden können. Nach einer gewissen zeit des Grübeln und recherchieren bin ich aufgrund der Karrieremöglichkeiten und des Gehaltes zum Entschluss gekommen dann doch den Anwendungsentwickler zu machen. Zudem habe ich die Angst bei der Systemintegration den ganzen tag am Telefon zu sitzen und Leuten zu erklären wie jenes und dies funktioniert was ich oft gelesen habe ( Hotline ect). Zum anderen verdienen meistens die Anwendungsentwickler ein ganzes Stück mehr als die Systemintegrationsfachleute. Andererseits habe ich auch herausgefunden das Anwendungsentwickler eine stärkere Konkurrenz haben gegen die Studierten Informatiker, welches bei der Systemintegration seltener der Fall ist. Zudem verdienen viele Systemintegrationsfachleute mehr Geld als die Anwendungsentwickler sobald sie für die (Linux) Server-Administration zuständig sind, durch Weiterbildungen. Wie Funktionieren diese Weiterbildungen überhaupt(konkret)?

So und Jetzt zu meinem Problem: ich habe mich bei einer großen Firma beworben die einen Jährlichen Umsatz von mehr als mehreren hunderten Millionen macht und wurde für eine Lehrstelle angenommen nach einem Bewerbungsgespräch, indem mir gesagt wurde, das sie kaum Anwendungsentwickler brauchen da sie ja selber kaum Software programmieren sondern erwerben und sie nur angepasst wird und sie deswegen und Systemintegration lehren weil da ein Mangel herrscht. Ich habe mich dann bereit erklärt die Systemintegration zu machen und nun steh ich vom Vertrag und wollte von euch (vielleicht sind Ja paar aus der Branche hier die mir bestätigen ob die negativen punkte zu Systemintegration stimmen) oder ob sie ein ganz anderes Bild vom Beruf haben.

Zudem was kann man da für ein Einstiegs Gehalt nach der Ausbildung in einer Großstadt in einem Großen globalen Unternehmen so bekommen?

würdet ihr auch sagen das der Anwendungsentwickler besser ist in Sachen Gehalt, Karriere und vor allem das Einsatz Gebiet? (also das sie nicht in Hotlines gesetzt werden und 8 stunden nur am telefonieren sind wovor ich angst habe.

Das Kunden Kommunikation zu beiden Berufen gehört ist mir Klar, aber ich will nicht als Kundenservice arbeiten.

und falls ihr noch Zusatzinformation habt, oder Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und danke fürs Lesen! :D

Zu meinen Fragen:

Computer, Beruf, Schule, Zukunft, Ausbildung, Fachinformatiker, Informatik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich finde keine Ausbildung... Woran liegt's?

Hallo Liebe Community,

ich bringe mir seit ich 12 bin selbst programmieren bei. Der Grund dafür lag bei folgendem Punkt: Mein Bruder und ich spielten ein Spiel was jeder kennt, Pokémon. Ich fand es zwar gut aber dachte mir, wieso spielen wenn ich selbst ein Spiel machen kann? Ich machte mich an die Arbeit und lernte lernte lernte und nochmals lernte... Ich habe während dieser Zeit meinen Realschulabschluss mit einem Durchschnitt von 2,4 gemacht und leider auch ein Fachabitur in Richtung Wirtschaft mit dem Durchschnitt 3,5, da mir das Fach überhaupt nicht gelegen hat und es eigentlich nur einen Notlösung war. Meine Abschlussprüfungsnoten lagen alle bei der Note 1-2. Da diese Note aber nur doppelt zählte und die Mitarbeit bei der Schule 4-Fach habe ich beispielsweise in Mathe eine 5 bekommen. Ich hatte einen kleinen Streit mit meinem Lehrer und er machte rasch aus meiner Mitarbeitsnote eine 6, weil ich seiner Meinung nach Frech zu ihm war. Während meines Fach Abiturs habe ich einen Nebenjob als Fachinformatiker für Systemintegration bekommen inklusive Ausbildungsstelle. So konnte ich schon 1 Jahr Berufserfahrung sammeln und hatte auch Riesen Spaß bei der Ausbildung. Nach der Schule jedoch, hatte ich einen Unfall mit dem Firmenwagen an welchem ich nicht Schuld war. Mein Chef jedoch hat mich für diesen Unfall gekündigt und Versucht nun auch noch den Schaden von mir zu verlangen. Der Unfallverursacher ist abgehauen gewesen während ich für rund 1 Minute überhaupt nichts mehr mitbekommen habe. Daher konnte der Schaden nicht übernommen werden. Mein Chef meinte Sogar, wenn ich ihm 2000 € bezahle, überlegt er es sich mich noch auszubilden... aber woher das Geld nehmen, wenn ich doch dafür bei ihm arbeite? und der Unfall passierte leider im ersten Ausbildungsmonat. Nun bewerbe ich mich seit 1 Jahr für eine Stelle als Fachinformatiker egal ob Anwendungsentwicklung oder Systemintegration da ich ziemlich viel Erfahrung habe. Ich bin nun 19 und lerne damit seit 7 Jahren HTML, CSS, C, C++, Java, Objective-C und habe eine Menge Bücher durchgelesen. Während meiner Schulzeit habe ich mehr Programmiert als gelernt daher auch nur ein 3,5er Durchschnitt. Heute betreibe ich einen Server mit der Weltweit rund 2000 Spieler Tag + Nacht online hat, finde jedoch weder eine Ausbildung, NEIN im Gegenteil. Mir wurde gesagt, dass ich mit es mit diesen Noten lieber ganz ausgeben soll. Meine Frage und sorry für die Geschichte... Soll ich es aufgeben und die 7 Jahre Erfahrung einfach wegwerfen? Es kommt mir so vor als habe ich niemals eine Chance eine Stelle zu bekommen Aufgrund der 5 in Mathe und 3 in Englisch obwohl beide Prüfungen von mir Top waren. Die Mitarbeitsnote hat alles versaut... Danke an die Lehrer (-.-')... Es scheint mir so als finde ich niemals wieder eine Stelle zum Fachinformatiker... am liebsten für Systemintegration. Danke im Voraus

Ausbildung, Fachinformatiker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachinformatiker