Systemintegration oder Anwendungen Entwicklung IT?
Eine ganz kurze Frage, wen man sich entscheiden kann zwischen den beiden berufen ist man sicher als Software devolper am besten aufgehoben, da ich auch international bzw weltweit reisen und arbeiten möchte. Nur frage ich mich ob man bei der IT außer Software devolper weltweit auch so einfach eine Arbeit finden kann.
4 Stimmen
4 Antworten
Bin seit >15 Jahren Software-Entwickler und habe nie mit einem FIAE zutun gehabt. Als Akademiker hast du in der Software-Entwicklung viel mehr Möglichkeiten, auch wenn du z. B. E-Technik-Ing. bist wie ich und im Studium über Wahlpflicht etc. versuchst in die Richtung zu gehen.
Mit FISI als Admins habe ich dagegen viel zutun.
notting
Das mit dem Reisen klingt zunächst ganz toll. Aber meist hat man keine Zeit, die fremden Städte oder Länder zu erkunden.Und es kostet sehr viel Freizeit, da man i. d. R. außerhalb der Arbeitszeit reist.
Ich war zuletzt über 15 Jahre in einem Konzern für die Softwareentscheidungen für die weltweiten Vertriebsfirmen und für das internationale Projektmanagement zuständig. Das war mit umfangreicher Reisetätigkeit verbunden, und ich habe Projekte z. B. in USA, Kanada, Brasilien, Italien, Schweden, Polen, Ungarn, Schweiz usw. betreut. Ich weiß also, was das bedeutet.
Meine Empfehlung: Mach erstmal eine gute Ausbildung und sammele Erfahrungen bei Deiner ersten Arbeitsstelle. Dann kannst Du den Arbeitgeber wechseln, um andere Firmen kennenzulernen. Wenn Du dann in Deinem Beruf gut bist, hast Du Wahlmöglichkeiten. Und bis dahin kennst Du Deine Stärken und Schwächen und kannst entsprechend wählen.
Die Frage lässt sich nicht so beantworten.
Die "Auslandsabenteuer" hat man am ehesten als studierter Informatiker, aber das lasse ich mal offen.
Viel wichtiger finde ich die Frage, wo man für sich selbst mehr Erfüllung findet: Man muss ein leben lang in dem Beruf arbeiten (normalerweise), da sollte der Beruf einfach Spaß machen - wenn man den falschen hat, und jeden Morgen mit Widerwillen an den Schreibtisch geht: Das stelle ich mir schlimm vor.
Und es ist nicht so dass man als Admin niemals ein Programm schreibt und als Entwickler "niemals" einen Server in's Rack wuchtet. Und beides macht Spaß - allein schon wegen der Abwechslung.
Und dann eben noch ein Wort zum Ausland: Dort kennt man diese Trennung vielfach nicht: Man wird also die besten Chancen haben, wenn man beides kann.
Also Anwendungsentwicklung richtet sich ja an Menschen, die zukünftig Programmierer sein wollen.
Systemintegratoren werden meist System-Administratoren.
Du solltest mir beiden Ausbildungen recht leicht einen Job finden. Im Normalfall wirst du aber angestellt und zu bleiben. Wenn schon klar ist, dass du nach 1 Jahr oder kürzer ein Unternehmen wieder verlässt, dann passt beides nicht so richtig.
Als Programmierer hast du aber tendenziell bessere Freelancer Chancen. Das käme vielleicht dem Travel and Work Interesse entgegen.
Braucht man kein Abi dafür