Wie sind die Voraussetzungen für die Fachhochschulreife nach dem Wehrdienst?
Man kann ja nach der 11. Klasse z.B. zum freiwilligen Wehrdienst gehen und hat dann nach einem Jahr die Fachhochschulreife. Allerdings muss man um die Fachhochschulreife danach zu erreichen laut dem Landesrecht Baden-Württemberg in der elften Klasse in mindestens zwei Kernfächern (4. Stündig) mindestens 20 Punkte erreicht sein, bei einfacher Wertung. Jetzt zur ersten Frage: Was sind 20 Punkte nach einfacher Wertung? Geht es hierbei um die Gesamtpunktzahl der Klausuren in der elften Klassen? Und wenn man dann das eine Jahr Wehrdienst absolviert hat, entsprechen die Noten in der Fachhochschulreife dann den Noten der 11. Klasse?
Vielen Dank im Voraus für die Antwort :)