Exponentielles Wachstum bei E-Scooter?
Zum Aufladen benötigt der Akku eines E-Scooter im Durchschnitt 4 Stunden, wohingegen er nach 1,5 Stunden konstanter Fahrt wieder fast entladen ist. Der Lade- und Entladevorgang können durch folgende Funktionsgleichungen beschrieben werden:
L(t)= -100 X 4^-t + 100
E(t)= 100 X 100^-t
a) Robin fährt mit dem zuvor auf 100 % geladenen E-Scooter zu seinem Freund. Die Fahrt dauert 90 Minuten. Bestimme den Akkustand des E-Scooters, nachdem Robin bei seinem Freund angekommen ist.
b) Bei seinem Freund hat Robin nur 30 Minuten Zeit seinen E-Scooter wieder aufzuladen. Ermittle den Ladestand nach 30 Minuten. Gehe dabei von einem leeren Akku aus und beurteile, ob Robin im Anschluss wieder eine Stunde lang fahren kann.
Da mir die Exponentialfunktionen noch sehr neu sind, bin ich mir mit den Ergebnissen nicht sicher.
Bei a habe ich 0,1 d.h. 10 % raus. Stimmt das?
Wer hat Zeit und Lust mir zu helfen?