Ex-Freund – die besten Beiträge

Kann das an meinem "Ex liegen", dass ich plötzlich solche Verlustängste habe?

Ich bin 16

Und bin seit kurzen in einer neuen Beziehung. Er ist auch 16.

Mit meinem Ex war ich von August 2017 bis Juni 2018 zusammen und von August 2018 bis 2020 April hatten wir eine Freundschaft plus.

Ich war in mein Ex 10 Jahre lang verliebt.

Mein Ex hat mir oft das Gefühl gegeben und es war wahrscheinlich auch so, dass ich ihm peinlich bin.

Ich war ihm vor seinen Freunden unangenehm. Er wollte damals, außer am Anfang, in den Pausen nicht unbedingt was mit mir zutun haben.

Meine damalige beste Freundin war ihm peinlich, dass hat er mir Mal erzählt.

Wir haben auch nie Sachen unternommen, wir waren nur bei mir.

Ich bin mit ihm nie Eis essen gegangen oder ins Kino und co.

Wir sind höchstens spatzieren gegangen. Als ich ihn Mal gefragt habe, ob wir was anderes machen könnten, meinte er ja. Wir wollten zusammen ins Schwimmbad gehen, aber es ist nie dazu gekommen.

Ich hatte auch vorgeschlagen damals mit ihm in die Stadt und so zu gehen, da hat er richtig komisch reagiert. Er hat auch oft Sätze fallen lassen wie " wenn du irgendwann ne Friseur Ausbildung hast, würde ich mir nie die Haare bei dir schneiden lassen" oder sowas wie " Sachen die du backst, würde ich nicht probieren" oder hat abwertend geredet.

Auf Instagram hat er auch nie meine Abo Anfrage angenommen, da er meinte, dass er mit mir auf Instagram nichts zutun haben will.

Er hat eh nie was gepostet nur seine ganzen Klassenkameraden haben ihn gefolgt.

Er hat letztes Jahr im August den Kontakt mit mir abgebrochen, da er eine Freundin hatte.

Ich war zu den Zeitpunkt psychisch sehr am Ende. Er war zu dem Zeitpunkt die einzige Person mit der ich befreundet war, ich habe zu den Zeitpunkt fast 1 Jahr in der Schule gefehlt, wegen meiner Angstörung und 1 Tag bevor ich mein ersten Schultag hatte, hat er mich 24 Stunden ignoriert. Er hat sich dann nur gemeldet, da meine Mutter seine Handy Nummer hatte und ich mich wegen ihm betrunken hatte.

Ich habe seit 2015 Panikattacken bei Streitsituation oder Sachen die mich überfordern.

Meinen jetzigen Freund habe ich in der Tagesklinik kennengelernt.

Die haben bei mir eine Anpassungsstörung mit depressiven Phasen diagnostiziert.

Jetzt ist es so, dass ich seit dem ich mit meinen Neuem zusammen bin dolle Angst habe, dass er mich irgendwann dumm findet und dass ich ihm peinlich bin.

Früher hatte ich solche Ängste nie gehabt.

Mein jetziger Freund hat in "der Vergangenheit" nicht so tolle Dinge getan.

Ich habe auch dolle Angst, dass mein jetziger Freund mit verlässt oder mich nachher peinlich findet.

Mein jetziger Freund weiß auch, dass ich diese Angst habe, da ich ihm immer alles erzähle und er versteht es auch.

Wir waren auch schon Eis essen und wollen auch zu Mcces und Mal in eine größere Stadt fahren zum Bummeln.

Trotzdem nervt mich das selber diese Angst zu haben.

Ich mache mir sehr oft am Tag Gedanken.

Mein jetziger Freund wohnt mit Auto/Bus ca 40 km von mir entfernt.

Liebe, Schule, Freundschaft, Stress, Teenager, Beziehung, Pubertät, Psychologie, Angststörung, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Panikattacken, peinlich, psychische Störung, Verlustangst, Beziehungsangst

Wie merke ich das mich mein ex noch liebt?

Mein Ex und ich gehen in die selbe Klasse, er meidet mich extrem und möchte nichts mehr mit mir zu tun haben, ich akzeptiere das aber ich finde es interessant mich mehr mit dem Thema zu befassen. Er dreht mich seinen Rücken zu, schaut mich nicht an und redet nicht mit mir, er benimmt sich, als hätte ich irgendjemanden ermordet oder als hätte ich ihn betrogen. Wenn ich mit anderen Jungs rede dreht er sich immer weg oder sieht mich mit einem verwirrten blick an. Ich denke das, wenn er wirklich über mich hinweg ist, würde er sich etwas beruhigen. Stattdessen übertreibt er mit allem. Gibt es irgendetwas, an was ich merken könnte, dass er immer noch Gefühle für mich hat? Wir hatten beide unsere ersten Erfahrungen miteinander und waren in einer sehr gesunden Beziehung. Als seine freunde ihn ausgeschlossen haben, war ich für ihn da und habe ihn zum lachen gebracht, das gleiche umgekehrt. Wir lieben beide Animes, Motorräder, Games etc etc wir haben sehr viel gemeinsam und als er Schluss machte, waren 1 Woche danach die Frühlingsferien. In den Ferien habe ich meine Haare dunkelbraun gefärbt und hatte mir neue Kleider gekauft die ich am ersten Schultag trug. An diesen ersten Schultagen starrte er mich oft an und als ich zu ihm schaute, schaute er schnell weg. Einpaar Wochen später, mussten wir im Sport Gruppen bilden und ich währe eigentlich mit ihm in einer Gruppe gewesen, doch er motzte vor seinen Kollegen rum und sagte Sachen wie „Kann man Sport abwählen?? Oh neee digga“ Ich habe an diesem Tag stark geheult, doch ich wurde schnell wieder Positiv und hoffte aufs beste. Eine Woche später in der nächsten Sportstunde wollte ich mit ihm reden. Als wir redeten, zog er seine Maske runter und küsste mich sehr lange und umarmte mich und redete mit mir als würde er sich sorgen um mich machen. Eine Woche später hat er sich wieder wie früher benommen. Ich denke eben auch, dass er vielleicht noch Gefühle hat… Ich habe viel und lange um ihn gekämpft, doch der Ball ist jetzt bei ihm. Wenn es nicht klappt ziehe ich mich auch nicht runter und heule nicht. Ich möchte einfach wieder seine Nähe haben und für ihn da sein, weil ihn seine Kollegen ausschliessen und es ihm auch Zuhause nicht besonders gut geht. Wenn er das nicht möchte akzeptiere ich das aber ich möchte ihn nur wissen lassen, das ich immer für ihn da sein werde, ich verlor Freunde wegen ihm und wurde auch einmal verprügelt, weil ich ihn in Schutz nahm. Egal was ich mache, er möchte nicht mit mir reden, ich will ihn auch nicht dazu zwingen. Aber ich weiss was ich sagen würde, wenn wir miteinander reden würden. Kann es sein, das er Angst hat das er wieder Gefühle bekommt?

Liebe, Freundschaft, Ex, Ex-Freund, Liebe und Beziehung

Ex meldet sich in Kontaktsperre - was will er?

Hallo zusammen,

mein (Ex-) Partner (34) hat vor knapp 5 Wochen ziemlich mies mit mir (30) Schluss gemacht.

Er ist stark toxisch und hat viele narzisstische Züge.

Wir haben eine gemeinsame 2-jährige Tochter und mein Ex hat aus seinem alleinigen Urlaub heraus, per Telefon die Beziehung beendet.

Er hat seinen Aufenthalt in seiner Ferienwohnung dann daraufhin verlängert um erstmal nicht mehr nach Hause zu uns zu kommen.

Vor 2 Wochen bin ich dann mit Sack und Pack erstmal zu meinen Eltern "gezogen" mit meiner Tochter, weil es mir sehr weh getan hat mich in unserer gemeinsamen Wohnung (die vor unserer Beziehung seine war) mit all seinen Sachen und allen Erinnerungen aufzuhalten.

Inzwischen - jetzt wo ich aus der Wohnung raus bin - ist er wieder in unsere/seine Wohnung zurückgekehrt.

Er bat mir die "Freundschaftsschiene" an - die ich dankend und klar abgelehnt habe.

Seitdem erstmal Funkstille - zwar will er unsere Tochter jedes 2. Wochenende sehen - damit ich ihm aber nicht unter die Augen treten muss, regel ich die Übergabe über seine Eltern - letztes Wochenende hat das zum 1. Mal ganz gut geklappt.

Nun folgende plötzliche WhatsApp Nachricht von ihm (davor waren 2 gelöschte Nachrichten zu sehen - hatte ich zu spät gesehen, weiß also nicht was in diesen Nachrichten stand, nur "diese Nachricht wurde gelöscht"):

"Hi (mein Name),

ich hoffe dir geht es gut. Was macht unsere (Name unserer Tochter). Bei dem heißen Wetter ist es bestimmt schön im Garten bei deinen Eltern."

Was soll das von ihm? Will er mich bewusst leiden lassen indem er sich in Erinnerung ruft? Oder ist das ein schlechter Versuch Reue auszudrücken? Er weiß ganz genau, dass ich ihn wahnsinnig liebe und mir die Trennung verdammt weh tut aber von meiner Seite aus (als Selbstschutz) habe ich erstmal die Kontaktsperre ins Leben gerufen und alles was mit unserer Tochter zu tun hat (die Wochenenden an denen er unsere Tochter bei seinen Eltern abholen kann) kommuniziere ich in erster Linie mit seiner Mutter.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psychologe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ex-Freund