Evolutionsbiologie – die besten Beiträge

Welches Titelbild gefällt DIR am besten?

Für mein neuestes Buchprojekt suche ich noch das optimale Titelbild und möchte gerne die Schwarmintelligenz nutzen, um das schönste Bild zu finden.

In dem Buch geht es um die psychologischen und evolutionsbiologischen Mechanismen, die bestimmen, wer uns gefällt, warum wir uns verlieben, warum wir uns streiten - also welchen Einfluss "Mutter Natur" (also Evolution und unser Unterbewusstsein) auf unsere (Beziehungs-)Entscheidungen haben und wie wir diese Mechanismen für uns nutzen können. Das Ganze locker, humorvoll und mit zahlreichen witzigen Cartoons durchsetzt, damit die über 300 Seiten nicht allzu trocken rüberkommen. Ab Dezember wird das Buch bei Amazon erhältlich sein, daher sollte ich bald (mit Eurer Hilfe) eine Entscheidung fällen.

Das Titelbild soll Interesse wecken und symbolisieren, worum es im Buch geht - eben "Im Bett mit Mutter Natur".

Das auf dem grünen Hintergrund gezeigte Bild ist vorläufig und soll durch eine der Optionen 1-7 ersetzt werden. Die Auflösung im Original ist natürlich höher und das Wasserzeichen auch nur für diese Abstimmung eingebaut. Das Layout wird so beibehalten, da es sich in die Reihe meiner anderen Veröffentlichungen zum Thema Sex und Beziehung einfügen soll.

Gerne kannst Du mir in den Kommentaren hinterlassen, warum Dir das gewählte Motiv am besten gefallen hat.

Vielen Dank im Voraus!

Euer R. Fahren

Bild zum Beitrag
Ich mag Bild 7 53%
Ich mag Bild 4 18%
Ich mag Bild 2 11%
Ich mag Bild 5 9%
Ich mag Bild 6 7%
Ich mag Bild 1 2%
Ich mag Bild 3 0%
flirten, Dating, Buch, Kunst, Manga, Mädchen, Beziehung, Kultur, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Buch schreiben, Evolution, Evolutionsbiologie, Jungs, beziehungsstatus, flirten-lernen, titelbild, Tinder, Datingmarkt

Nach mehr als 140 Jahren wird eine Lüge verbreitet, woran liegt das ("Evolutionstheorie")?

Bitte lest dir Frage richtig, bevor ihr antwortet und bleibt beim Thema. Es geht nicht darum, ob die "Evolutionstheorie" bewiesen wurde oder nicht. Es geht um einen einzigen Punkt, und zwas um die nutzlosen Knochen der Wale.

Einer der bekanntesten Beweise der "Evolutionstheorie" ist, dass die Wale im hinteren Teil 2 nutzlose, überflüssige Knochen hätten. (Diese Knochen seien Überreste des Beckens und der Beine eines wilden Tieres, das ist aber nicht der Punkt).

Manche argumentieren damit gegen Religionen. Würde man an Gott glauben, dann würde das ja bedeuten, dass Gott nutzlose Sachen erschaffen hätte (übrigens haben wir hier einen 2. Fehler: Nur weil wir die Aufgabe nicht kennen, was in diesem Fall nicht der Fall ist, müssen die Knochen nicht nutzlos sind).

Dass diese Knochen nicht überflüssig sind, wissen wir jedoch seit dem 19. Jahrhundert, als Darwin selber noch lebte (eine Quelle verlinke ich unten). Trotzdem wird seit Jahrzehnten das Gegenteil in bekannten naturwissenschaftlichen Büchern behauptet (z. B. in "Blenco Biology" 2005, S. 402).

Als 2014 eine Forschungsarbeit mit dem Titel "Sexual selection targets cetacean pelvic bones" veröffentlicht wurde, haben dann mehrere Seiten darüber berichtet, als wäre das nicht bekannt gewesen.

2 Beispiele:

Neue Studie stellt eine seit langem akzeptierte evolutionäre Annahme auf den Kopf und kommt zu dem Ergebnis, dass die Beckenknochen von Walen eine Schlüsselrolle bei der Paarung spielen

https://news.usc.edu/68144/whale-reproduction-its-all-in-the-hips/

https://www.smithsonianmag.com/science-nature/promiscuous-whales-make-good-use-pelvises-180952620/

Das Thema der Studie war übrigens nicht mal die Aufgaben dieser Knochen, denn das war ja schon längst bekannt. Die Studie hat auch mehrere Forschungsarbeiten angeführt, wo es um die Afgabe dieser Knochen ging.

The paired pelvic bones anchor the genitalia and the paired ischiocavernosus muscles that control the penis (Struthers 1881; Delage 1885; Abel 1907; Meek 1918; Anthony 1922; Ommanney 1932; Slijper 1966; Pabst et al. 1998; Tajima et al. 2004; Rommel et al. 2007; Thewissen et al. 2009; Fig. 1B

Das heißt, die Aufgabe der Knochen ist seit 1881 (!) bekannt.

Relation of the genital organs in the male, interpelvic ligament, muscles. Relation in the female.

Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1310010/pdf/janatphys00156-0001.pdf

Die Forscher wiederholen und bestätigen, die wichtige Rolle dieser Knochen:

our study rejects a common assumption (mostly among noncetacean biologists) that cetacean pelvic bones are “useless vestiges” (Curtis and Barnes 1989), and instead suggest they are a critical component of male, and possibly female, reproductive fitness. 

Die Frage ist, warum wird dies auf YT, von "Community-Experten" auf GF, in naturwissenschaftlichen Büchern, von Lehrern, von Professoren ... immer wieder verbreitet, als wäre das ein Fakt, obwohl wir seit dem 19. Jahrhundert wissen, dass diese Knochen eine Aufgabe haben?

Vielen Dank im Voraus!

Leben, Tiere, Körper, Meer, Wissenschaft, Biologie, Biologieunterricht, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Knochen, Kreationismus, Meerestiere, Naturwissenschaft, Wale, Charles Darwin, Darwinismus

Wieso zweifeln Menschen an der Evolution obwohl es unlogisch ist, sie zu bestreiten? Ist doch auf dem Niveau einer flachen Erde oder?

Im Grunde genommen haben Evolutionsleugner und Flacherdler eins gemeinsam. Sie ignorieren Fakten. Die Evolution ist doch bestens belegt und bildet die Grundlage der modernen Biologie.
Viele sagen jedoch, dass die Evolution eine Lüge ist oder zumindest nur teilweise stimmen würde.

Mir fällt auf, dass beispielsweise Menschen, die die Evolution abstreiten oder von einer flachen Erde ausgehen, gegen echte Wissenschaftler argumentativ keine Chance haben. Die werden durch Fachwissen überrollt und ihre Gegenargumente zerstört. Die Evolution abzustreiten finde ich absurd, weil sie messbar und beobachtbar ist. Wieso muss man also an ihr zweifeln?

Belege für die Evolution sind aus meiner Sicht:
Analogien, Antibiotikaresistenz, Atavismen, Beobachtungen von mehreren Selektionsschritten, Biochemische Homologien, Bio-Geografie, Chromosonenfusionen, Embryologie und Ontogenese , Endogene Retrovieren, Evolutionäre Entwicklungsbiologie (Evo-Devo) , Fossilien die alle in der richtigen geologischen Schicht vorkommen, Genom-Abgleichungen, Guppyfisch-Experimente, Hela-Zellen, Homologien, Hox-Gene (Pax6-Gen), Ko-Evolution, Lenski-Experiment, Mimikry, Mosaikformen/Übergangsfossilien, Phylogentischer Stammbaum, Pseudogene, Ringspezies, Rudimente, Sexuelle Selektion, Sonic-Hedgehog-Proteine, vergleichende Anatomie, Vitamin C, Züchtung in der Agrarindustrie (Pflanzen/Tiere) etc. 

Leben, Tiere, Menschen, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Evolutionsbiologie