Erziehungswissenschaften – die besten Beiträge

Hilfe, mein Baby (4 Monate) hasst mich. Ich will so nicht mehr!?

Hallo an alle, ich bin ein engagierter VATER von einem 4 Monate alten Sohn und total verzweifelt. Nach der Geburt war ich wegen dem Bonding 2,5 Wochen zu Hause, danach bin ich Vollzeit arbeiten gegangen. Immer wenn ich da bin wickle und kümmere ich mich liebevoll und stolz um den Kleinen. Die Mama ist 100% Zu Hause.

Seit 1,5 Monaten behandelt er mich leider grundlos wie der allerletzte Dreck und Serienvergewaltiger! Wenn er bei Mama ist und ich näher komme dann heult er sofort demonstativ. Gehe ich 2 Meter zurück hört er wieder auf, komme ich wieder näher ohne ihn anzufassen und ohne wegnehmabsicht der Mama, das gleiche.

Ist er bei anderen Personen (nicht Bezugspersonen) auf dem Arm, das gleiche. Alle lieb, Papa böse! Dabei bin ich der echte leibliche, gekränkte und mega enttäuschte Vater.

Ich habe nun auch bald ziemlich keine Lust mehr auf ihn, da die Abneigung so sehr weh tut. Nicht aus Hass, sondern aus purem Selbstschutz. Werde mich wenn es nicht besser wird komplett aus der Nummer zurückziehen und isolieren und auf die Arbeit konzentrieren, da ich mir wie der allerletzte Hilfssherrif vorkomme.

Ich hoffe sehr, das es nun ein Entwicklungssprung ist aber bei anderen macht er das ja auch nicht (Außer er ist müde oder hat was). Und NEIN, es ist weder Zufall, noch habe ich ihm irgendetwas getan. Es ist wie Hund und Katze im Normalfall. Verbringe ich mehr Zeit mit ihm (am Wochenende) ist es besser aber dennoch nicht so wie die Beziehung zwischen Vater und Sohn sein sollte. Wenn er bald nein lernen wird, dann wird es für mich unerträglich, dann wird er vermutlich bei meiner Annäherung immer sagen: Papa nein, papa weg :-(

Gibt es vielleicht einen Vater dem es ähnlich geht? Wie komme ich aus der NUmmer wieder glücklich raus?

Mir ist klar dass Mama immer der Alpha ist und bleiben wird aber wenn er Fremde/Angehörige (die noch viel viel WENIGER Zeit mit ihm verbringen als ich der Vater und möchtegern Bezugsperson) mehr lieb hat als mich, dann ist das nicht normal.

Kinder, Familie, Erziehung, Baby, Eltern, Psychologie, Erziehungswissenschaften

Leistungskurs wegen Lehrer wechseln?

Hey Leute,

wie es oben schon steht, ist meine Frage, ob man den LK wegen des Lehrers wechseln kann (wohlgemerkt ich lebe in NRW)... Details folgen

Pädagogik ist mein zweiter LK, auf unserer Schule gibt es dieses Jahr 2 in unserer Stufe. Vorher hatte ich bei einer tollen Lehrerin, die auch Vertrauenslehrerin war. Ergo habe ich mit ihr über viele meiner privaten Probleme gesprochen. Sie entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer wichtigen Bezugsperson und in ihrem Unterricht konnte ich aufblühen wie lange nicht mehr. Mir geht es hier wirklich nicht um die Aufmerksamkeit oder Jegliches, aber ich habe schon sehr schwere Brocken zu tragen.

THEORETISCH ginge es, die LKs sind parallel und es wären nicht zu wenige in meinem aktuellen Kurs, wenn ich diesen verlassen dürfte und auch nicht zu viele in dem anderen.

Jedoch habe ich Angst, dass meine Beratungslehrer, die für solche Dinge die Verantwortlichen sind, kein Verständnis aufbringen und das wäre nicht nur echt blöd, sondern auch übelst peinlich, wenn sie mir sowas sagen würden wie "Du bist in der 11. Klasse, damit wirst du leben müssen" und/oder "Ja dann könnte ja jeder ankommen und den LK wechseln". Was ich einerseits verstehen könnte, aber wie gesagt, es sind schon harte Lebensumstände, mit denen ich mich rumschlagen muss :/ Ich meine, eigentlich müssten die ja kaum was machen? Ein, zwei Minuten Zeit nehmen und es im Computer ändern, man muss - soweit ich weiß - ja nichts am Stundenplan ändern und meine ganze Stunden vertauschen.

Wobei ich mir aber bewusst bin, dass es eher wie ein lächerliches Argument wirkt, vor allem weil es auf den Lehrer bezogen ist, der Lehrer darf ja normalerweise nicht der Grund sein. Aber es liegt nicht an meiner aktuellen Lehrerin, sondern daran, dass ich eine wichtige Bezugsperson gewissermaßen verloren habe (klingt für einige bestimmt komisch, weil sie ja ´ne Lehrerin ist, aber ich meine es wirklich ernst :D)

Ich danke Euch für Eure Hilfe schon einmal im Voraus!

Schule, Pädagogik, Argumente, Erziehungswissenschaften, Lehrer, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehungswissenschaften