Erörterung – die besten Beiträge

Könnte jemand mal meinen Text bitte durchlesen und korrigieren??

Ich bereite mich auf einer deutscher Prüfung vor. und ich bitte um euren Hilfe dafür.

Ich habe einen kleinen Text geschrieben und das ist für eine mündliche Prüfung.

 In der kapitalistischen Gesellschaft wird der Reichtum als ein großer Wert eingeschätzt. In meinem heutigen Text möchte ich Ihnen das Thema „Das Reichtum“ vorstellen. Zuerst werde ich mir eine Frage stellen. Können alle Menschen wirklich mit ihrer steten Anstrengung den Reichtum ergreifen? Bevor ich zu diesem Thema meine Position darlegen werde, möchte ich diese Frage anhand einiger positiver sowie negativer Aspekte diskutieren. Man kann in Bezug auf diese Situation verschiedene Vor- und Nachteile nennen. Angesichts dieser Situation werden zwei Meinungen geäußert. Einerseits wird gesagt, dass man den Reichtum von einem Opfer der anderen Menschen erhalten kann. Andererseits wird behauptet, dass alle Menschen Reichtum und Wohlstand haben können, wie sie wollen. Ich stimme der ersten Meinung zu. Im Kapitalismus werden alle Werte relativ ausgewertet. Je stärker die Menschen sind, desto größer ist ihr Wohlstand. Darüber hinaus erhalten die Menschen, die mit einem reichen Hintergrund geboren sind, mehr Chancen als die anderen. Deswegen haben die armen Menschen immer weniger Aufstiegschance. Die Reichen werden überhaupt stets reicher und die Armen ärmer. Meiner Meinung nach ist der Reichtum eine große Chance. Des Weiteren könnte einfach noch schwächer und ärmer werden, wer wenige Chancen hat. Ich bin der Meinung, dass es ungerecht ist. Nach meiner Ansicht ist der Reichtum vorhanden, wegen eines Opfers. Da jemand beispielweise Geld oder Mühe und Zeit den Reichen gibt, können die Reichen existieren. Ich persönlich denke, dass Wohlstand und Reichtum für alle Menschen nicht möglich sind. In meinem Heimatland Südkorea wird die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer. Daher benötigen viele arme Menschen mehr Unterstützung von dem Staat. Aus diesen Gründen bin ich insgesamt gegen die zweite Äußerung, die den Reichtum positiv gesehen hat. Am Ende möchte ich behaupten, dass die Reichen die Armen helfen sollten, denn wir können nicht selbst unseren Hintergrund der Geburt auswählen. Darum sollten die Menschen immer dankbar sein, was sie schon haben, und miteinander mitteilen oder helfen. Zudem sollte der Staat den Wohlstand für die armen Menschen verbessern, damit könnten sie nicht frustriert werden und weiterhin besser leben.   

Deutsch, Schule, Sprache, Text, Erörterung, Grammatik

Ist diese Stellungnahme so richtig?

Also ich schreibe morgen eine Deutsch Arbeit über das Thema Stellungnahme und am Ende müssen wir natürlich selber eine schreiben und ich war letzte Woche nich da in den wichtigsten Stunden also hab ich Zuhause gelernt und glaube es verstanden zu haben und ich wollte wissen ob diese Stellungnahme über Fast Food in der schule richtig ist: 👇👇👇👇👇👇

Gestern in der Schule haben sich viele Schüler beschwert wieso es in der Schulkantine kein Fast Food gibt da es die meisten bevorzugen als das Bio Essen der Schule. Daher stellt sich die Frage, ob es gut wäre Fast Food den Schülern in der Kantine zu geben oder nicht?

Es würden zwar viele Leute beim öfteren mal mehr an Gewicht zu nehmen aber dann wären die meisten zufriedener mit dem Essen. Zunächst ist zu beachten das Fast Food viel Fett enthält und ungesund ist und man auch davon krank werden kann wenn man zu viel isst. Weiterhin sind in den meisten Schulen Hamburgs Fast Food nicht zugelassen. Man denke beispielsweise an Amerika, da es das Land mit den meisten Übergewichtigen ist wegen dem ganzen Fast Food (dazu gehören z.b die großen Burger und Pizzen).

Meiner Meinung würde ich das nicht wollen weil Fast Food ungesund ist und krank machen kann und das (wenn es täglich verkauft wird) es zu Übergewicht führen kann. Daher fordere ich auf es zu verhindern das Fast Food in unseren Schulen verkauft wird oder angeboten wird.

Arbeit, Deutsch, Fast Food, Erörterung, Zeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erörterung