Ernährung – die besten Beiträge

Ist dir bewusst, dass soviele Lebensmittel im Laden Gift sind und dass das die Leute chronisch krank macht?

zb Chips dort, die haben soviele zusatzstoffe und chemikalien drinnen. Stattdessen frittier deine Kartoffeln selber in reinem Öl, komplett ohne Zusatzstoffe außer Salz.

Dann gehts weiter, Brot. Echtes frisches Brot wird normal in 2-3 Tagen schlecht. Das Brot das es im Laden zu kaufen gibt hält viel länger weil das ein fake ist bzw so viele chemikalien drin hat. Back dein Brot selber mit wenig zutaten und dann kannst einfrieren und dann ist gut.

Müsli auch. Kauf nur reine Haferflocken und iss die mit Rohmilch direkt vom Bauer.

Die süßen Getränke dort im Laden auch alles fake, alles Gift. Zero-Sugar Getränke auch Gift. Aber so Direktsäfte, Fruchtsäfte, die sind gut.

Fleisch, 90% von dem Fleisch im Laden ist verarbeitet und hat giftige chemikalien drin und antibiotika. Das VEGANE Fleisch/Käse ist am schlimmsten/künstlichsten. Wenn du Fleisch willst dann schlachte deine Viecher selber oder kauf beim Metzger frisch geschlachtet.

ja genau. Wenn du chronisch krank bist denk mal darüber nach ob da vielleicht möglicherweise das tägliche Gift der Auslöser ist. Ich würd das Zeug selber anbauen ohne Pestizide, selber schlachten ohne Antibiotika, selber backen ohne giftige Zusatzstoffe, genau

Muskelaufbau, Essen, Gesundheit, Ernährung, Männer, gesunde Ernährung, Menschen, Frauen, Krankheit, Psyche, Veganismus

"Espresso" oder "Crema"?

Ich verwende derzeit – zusätzlich zum Lavazza Carmencita Espressokocher – eine „Sage Appliances SES875 the Barista Express“ Siebträgermaschine, für die hauptsächliche Zubereitung von Cappuccino.

Als Kaffeebohnen nehme ich seit Jahr und Tag „Espresso“ von Dennree (m. E. 80 % Robusta- und 20 % Arabica-Bohnen), muß aber gleich dazu sagen, daß mir das alles etwas zu bitter ist; egal, was ich letztendlich daraus kreiere, wie z. B. Kaffeelikör …

Auf der Suche stieß ich dann immer wieder auf Espresso und Crema, muß aber mittlerweile feststellen, daß zwar viel und gern darüber geredet wird, stets aber Worte und Begriffe vertauscht werden (z. B. Espresso und Espresso-Bohne; das eine ist das Getränk, letzteres aber nur die Bohne).

Viele Verkäufer schwören auf „Crema-Bohnen“; diese sind zwar vielseitiger, aber nicht explizit für die Zubereitung von Espresso gedacht, sondern ausschließlich für (Hand-) Filter, Frenchpress oder Aeropress Zubereitungsmethoden!

Die Kenner wiederum sagen, daß für den Espresso (und alles, was man daraus herstellt, z. B. Cappuccino) ausschließlich Espresso-Bohnen verwendet werden - was auch irgendwie logisch ist …

Nun stehe ich vor der Wahl: RFW Incahuasi „Espresso“ oder „Crema “?

kochen, Ernährung, Kaffee, Espresso, Espressokocher, einkaufen, Kaffeemaschine, Espressomaschine, Alltägliches, Gastronomie, Kaffee trinken, Lieferdienst, Kaffeebohnen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung