Erdogan – die besten Beiträge

Wie sollte man in Deutschland mit der DİTİB umgehen?

Für Kritiker ist DİTİB „der verlängerte Arm des türkischen Staates“; sie betreibe planmäßig eine „Islamisierung Deutschlands“ und könne als „Vorfeldorganisation der türkischen AKP“, der Partei von Recep Tayyip Erdoğan, bezeichnet werden.

Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion - Wikipedia

Das Gift des Antisemitismus: wie Erdogan deutsche Muslime mit offizieller Hilfe indoktrinieren darf

20.05.2021

Dass aber in der geplanten Kommission – sie gibt Lehrmittel frei, erstellt Lehrpläne und erteilt Lehrbefugnisse – mit dem Verein Ditib erneut ausgerechnet die fünfte Kolonne des türkischen Regimes eingebunden werden soll, ist nicht nur grobfahrlässig. Es ist eine offizielle Hilfestellung des Düsseldorfer Kultusministeriums für den Versuch demokratiefeindlicher Islamisten, deutsche Muslime zu indoktrinieren.

Ein Fall für den Verfassungsschutz

Seit Herbst 2018 steht die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (Ditib) wegen verfassungsfeindlicher Aktivitäten als Prüffall unter verschärfter Beobachtung des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Der Verein hat in seinen Moscheen Kleinkinder in Uniformen gesteckt und Kriegsszenen nachspielen lassen. Den Völkermord an den Armeniern leugnet die Organisation. Gegen 19 ihrer Imame hat die Generalbundesanwaltschaft nach dem 2016 gescheiterten Putschversuch in der Türkei wegen geheimdienstlicher Tätigkeiten in Deutschland ermittelt. Die vom Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan kontrollierte türkische Religionsbehörde Diyanet entsendet dennoch nach wie vor Hunderte Imame nach Deutschland und bezahlt diese auch. Deren Vorsitzender Ali Erbas hat jüngst mehrfach zur Eroberung Jerusalems aufgerufen.

https://www.nzz.ch/international/das-gift-des-antisemitismus-wie-erdogan-deutsche-muslime-mit-offizieller-hilfe-indoktrinieren-darf-ld.1625935

Europa, Religion, Islam, Geschichte, Türkei, Menschen, Türkisch, Deutschland, Recht, Gesetz, Christentum, Antisemitismus, Demokratie, Gesellschaft, Muslime, Verfassung, Erdogan, Recep Tayyip Erdogan, Verfassungsschutz, Ditib

Wolfsgruß (Graue Wölfe) am Jahrestag des Pogroms von Sivas durch Demiral noch vertretbar?

Für viele linke Deutsche sind Rassisten oftmals Menschen mit weißer Hautfarbe und europäischer Herkunft (z.B. deutsch, österreichisch, polnisch o.Ä.)

Jedoch wir Menschen mit Wurzeln aus muslimischen Ländern wissen, wie teils die Haltung der meisten Muslime gegenüber schwarzen Menschen ist oder auch z.B. gegenüber Deutsche. Viele Deutsche werden von den meisten Muslimen als schwachen Volk gesehen, was nicht wehrhaft ist und naiv.

Gut zu sehen ist dies auch wieder bei der Aktion von Demiral. Er feierte nach dem Sieg über Österreich (Kuffar in den Augen vieler Muslime) mit dem Wolfsgruß, ein rechtsradikales Symbol der Ülkücü Bewegung bzw. der Grauen Wölfe, welche übrigens die größte rechtsradikale Organisation in Deutschland stellt.

Dies passierte zudem genau am Jahrestag des Pogroms in Sivas am 02.07.1993.

Es kam ebenfalls gestern zu rassistischen Übergriffen in Kayseri an Syrern für alle linken Deutschen, die nur Rassismus durch Weiße kennen.
Ist es noch vertretbar, was dieser Typ abgezogen hat? Ehrlich Meinung, wie sollte die UEFA damit umgehen. Geldstrafen sind meiner Meinung nach lächerlich - siehe Xhaka gegen Serbien damals und paar Jahre später packt er ein Trikot aus mit Namen „Jashari“.

Fußball, Türkei, Europameisterschaft, Islamismus, UEFA, Erdogan, graue Wölfe, Nancy Faeser

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erdogan