DuHund007 10.05.2020, 20:27 , Mit Bildern Auch wenn dort einfach steht verstehe ich es nicht so ganz? Kann mir jemand das sehr leicht erklären?:( Milch, Biologie, Laktose, Enzyme 1 Antwort
Robo267 08.05.2020, 21:31 Warum kann bei der kompetitiven Hemmung trotzdem die maximal Geschwindigkeit der enzymreaktion erreicht werden? Warum kann bei der kompetitiven Hemmung trotzdem die maximal Geschwindigkeit der enzymreaktion erreicht werden, während bei der nicht kompetitiven Hemmung (allosterische Hemmung) Vmax der ungehemmten Reaktion trotz Erhöhung der substratkonzentration nicht erreicht wird? Danke im Voraus, LG Schule, Chemie, Biologie, Enzyme, Enzymhemmung 2 Antworten
iwantbreakfast 05.05.2020, 13:48 Kann Pepsin auch im Dünndarm als Enzym wirken? Hallo, meine Frage ist, ob Pepsin auch im Dünndarm wirken könnte, bzw. Trypsin im Magen. Das würde mit für meine Schulaufgaben in Bio weiterhelfen. LG :) Schule, Chemie, Verdauung, Biologie, Aminosäuren, Gesundheit und Medizin, Enzyme, ph-Wert, Pepsin 1 Antwort
Mariana100192 05.05.2020, 00:30 , Mit Bildern Enzymaktivität, reversible Hemmung? Kann mir jemand diese Abbildung erklären oder beschreiben danke im Voraus;) Schule, Bio, Biologie, Biochemie, Zoologie, Enzyme, Enzymaktivität, Tierphysiologie 1 Antwort
sunnysaman 03.05.2020, 15:46 , Mit Bildern Kann mir jemand bei der Bio Aufgabe helfen? Komme bei nr. 3 nicht weiter Schule, Bio, Biologie, Enzyme, Enzymaktivität 1 Antwort
vivi020905 01.05.2020, 12:10 Zu welchem Enzymklasse gehört Lactase? Zu welchem Enzymklasse gehört Lactase? vielen Dank im Voraus Schule, Biologie, Lacoste, Enzyme, enzymatik 2 Antworten
Kpwelchernam248 26.04.2020, 12:21 , Mit Bildern Wirkstofferprobung für das Enzym Reverse Transkriptase? Hey, wir sollen die im dargestellten Daten auswerten und darüber diskutieren, schriftlich. Ich haber leider gar keine Ahnung vom Thema und es ist mir echt zu kompliziert. Ich hoffe mir kann jemand, der sich damit auskennt weiterhelfen, danke Schule, Chemie, Biologie, Enzyme 3 Antworten
Nagisa34 19.04.2020, 14:29 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Feedback-Hemmung/Enzyme? Ich soll bei dem unteren Zettel (Bild) die Schemata der Enzyme ganz unten ausschneiden und es an der richtigen Stelle in der Grafik einordnen. Ich check das nicht ganz, da unten sind 4 Enzyme und in der Grafik gibt es doch nur Platz für 3 Enzyme oder? Kann mir bitte jemand bei der Anordnung helfen? Und ist das richtig, dass ein Vorteil der Feedback-Hemmung der ist, dass Energie gespart wird? Gibt es noch mehr Vorteile? Schule, Bio, Chemie, Wissenschaft, Biologie, Gesundheit und Medizin, Enzyme, Hemmungen, Ausbildung und Studium 3 Antworten
Mariana100192 02.04.2020, 20:41 , Mit Bildern Kann mir jemand diese Abbildung beschreiben und erklären? Wirkungsweise eines Emzyms? Ich verstehe diese Abbildung nicht und bräuchte echt Hilfe Computer, Schule, Biologie, Biochemie, Enzyme 2 Antworten
helpgang 29.03.2020, 20:02 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie verhält sich das Enzym bei Temperaturen, die um ihn herum herrschen, also bei Kälte, Wärme und Hitze? Ich möchte mich im Voraus für die Antwortenden bedanken. Hitze, Chemie, Kälte, Biologie, Physik, Enzyme, enzymatik 4 Antworten
Fabian934 26.03.2020, 15:01 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Enzyme erhitzen? Hallo :) Meine Biolehrerin hat mir aufgrund der Schulschließung nun einige Aufgaben aufgegeben wo ich aber bei manchen nicht wirklich weiß was zutun ist. Hoffe jemand kann mir helfen :) Bio, Biologie, Enzyme, enzymatik 1 Antwort
helpgang 24.03.2020, 14:17 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Kann ein Biologie-Experte meine Lösungen sich anschauen und sagen ob die richtig sind oder ob ich etwas gar falsch verstanden habe? Erarbeiten Sie sich den Zusammenhang von Reaktionsgeschwindigkeit und Enzymmenge bei gleichbleibender Substratkonzentration. Der Zusammenhang ist, dass je mehr Enzyme vorhanden sind, desto höher die Reaktionsgeschwindigkeit, da mehr Substrat pro Zeiteinheit gebunden und umgesetzt wird. 2 . Erarbeiten Sie sich den Zusammenhang von Reaktionsgeschwindigkeit und Substratmenge bei gleichbleibender Enzymkonzentration. Bei gleichbleibender Enzymmenge erhöht sich die Reaktionsgeschwindigkeit bei erhöhter Substratmenge, da die Wahrscheinlichkeit, dass sich Substrat und Enzym im Medium "treffen" erhöht ist. 3 . Erklären Sie, warum die Reaktionsgeschwindigkeit an einer bestimmten Substratmenge nicht weiter ansteigt. Irgendwann gibt es einfach nicht mehr genügend Teilchen, weil die meisten Teilchen schon reagiert haben, also gibt es so ein Turning Point, ab dem die Reaktionsgeschwindigkeit rasch abfällt. Dankee im Voraus! Schule, Biologie, Enzyme, biostudium, enzymatik 1 Antwort
Naomi2002 23.03.2020, 18:59 Reaktionsgleichung L-Alanin+verdünnte Salzsäure? C3H7NO2 + HCL -> C3H8NO2+ +Cl- stimmt das? Weil eigentlich nehmen Aminosäuren ja ein Proton (H+) an der Aminogruppe auf... Danke schonmal Naomi2002 Schule, Chemie, Aminosäuren, Säure, Sport und Fitness, Enzyme, salzsaeure, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Rockyrock968 23.03.2020, 14:53 Warum können Enzyme des thermus aquaticus thermostabil sein? Biologie, Enzyme 1 Antwort
Ahnungsl0ss 19.03.2020, 23:00 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was sagt ein hoher km-Wert und was ein niedrigen km-Wert über die Affinität eines Enzyms und über seine Reaktionsgeschwindigkeit aus? dankeeeee :) Schule, Zellen, Biologie, Enzyme 2 Antworten
helpgang 19.03.2020, 22:53 Warum steigt die Reaktionsgeschwindigkeit ab einer bestimmten Substratmenge nicht weiter an? Dankeeee! Schule, Chemie, Biologie, Physik, Enzyme 2 Antworten
Braingirl 19.03.2020, 22:24 Was ist der Zusammenhang von Reaktionsgeschwindigkeit und Enzymmenge bei gleichbleibender Substratkonzentration? Dankeee :) Schule, Chemie, Biologie, Physik, Enzyme 4 Antworten
Palexs 15.03.2020, 21:26 , Mit Bildern Enzyme und ihre Wirkungsspezifität? Könnte vielleicht jemand überprüfen, ob das Arbeitsblatt richtig ausgefüllt ist? Ich bin mit nämlich sehr unsicher, da bei der Ligase zum Beispiel das aktive Zentrum irgendwie fehlt. Ich bin mir ganz sicher, dass ich keine der Papier-Schnipsel verloren habe. Schule, Chemie, Biologie, Naturwissenschaft, Substrat, Enzyme 1 Antwort
Lulios2107 12.03.2020, 17:18 Kann mir jemand folgende Aussage erklären (Enzyme, Bio)? Unter geeigneten Bedingungen ist die Aktivität des Enzyms direkt proportional zur Konzentration des Enzyms. Schule, Biologie, Enzyme 2 Antworten
DieAndereGute 11.03.2020, 20:44 Wieso bei Methanolvergiftung Ethanol? Hallo, ich halte bald einen Vortrag über Alkohole und da ist mir die Frage aufgekommen, warum ein Patient mit Methanolvergiftung Ethanol verabreicht bekommt. Ich würde mich über antworten Freuen! LG Emmi Schule, Chemie, Biologie, Ethanol, Gesundheit und Medizin, Enzyme, Methanol 2 Antworten